ich habe etwas erlebt, was ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Ich habe einen Übersetzer gesucht und da ich im Forum gelesen hatte, dass kanadische Übersetzer preisgünstiger sein sollen, als deutsche, habe ich insgesamt 13 mails wegen Kostenvoranschlägen versendet.
4 mails an deutsche und 9 mails an kanadische Übersetzer. Meine Qote war folgendermaßen: einer in Urlaub, 2 überlastet, 7 haben mir Kostenvoranschläge geschickt und 3 haben nicht geantwortet. Das dachte ich zumindest, doch einer, Herr *** Name vorläufig entfernt aus vorläufig entfernt, hat mir doch geantwortet, öffentlich !!!
Dieses kann und möchte ich Euch nicht vorenthalten:
**** Vorläufig entfernt
Mal sehen ob es nicht bald einen Reload geben wird - dieses Thema ist noch nicht durch - stay tuned !!!
Nico
------------------------------------ editiert von Greywolf
Hallo! Ich musste diesen Beitrag vorläufig editieren, da mit rechtlichen Schritten gedroht wurde. Siehe Beitrag unten.
zum Glück gibts genug ander und weitaus verbreiterte Möglichkeiten wie ma ndie Dienstleistungen dieses Mannes "empfehlen" kann Gobo ich glaube da biste grade an den falschen geraten. Der Werner ist in echt ein bisschen schräg drauf. Gruss Dieter Edit grade gefunden: ****** Editiert Hat also nicht nur Probleme mit Germans
Da haben sich ja zwei Vollpfosten getroffen ****** vs. *******
--------------------------
Aufgrund reklamierter Persönlichkeitsrechte editiert
13 Angebote eingeholt? Les ich das richtig? 13 Angebote?? Kaum zu fassen, aber wie heisst es so schön: Geiz ist geil! Wenn jeder Übersetzer 12(!) Angebote erstellen muss, um 1(!) Auftrag an Land zu ziehen, also, da wundert es nicht, wenn deren Arbeit immer teurer wird!
wenn du deine gesamten unterlagen für weniger als 500 euros/dollars übersetzt haben willst - dann brauchst du dich über diese antwort nicht zu wundern
der beruf des übersetzers erfordert eine akademische ausbildung - auch um es beglaubigen zu dürfen
und das ist nie "billig"
es ist eher hier eure seite, die mal denken sollte, das qualität geld kostet und sich nicht aufzuregen, dass er über euch lacht
sorry
Darueber hab ich mich nicht aufgeregt, sondern ueber die Art und Weise. Der Herr Akademiker hat scheinbar kein Problem seine kostbare Zeit beim erstellen von webseiten zu verschwenden. Aber eine mail zurueckschicken mit "Tut mir leid aber so einen Mist mach ich nicht" die hat er nicht. Nebenbei war er scheinbar schon froh in DE, AT und CA gewesen zu sein, aber jetzt darf niemand mehr in "sein" Land. Sorry Maxim, Du darfst auch nochnmal denken
Nein, das ist sogar noch schlimmer. Der "freundliche" Herr hat überhaupt kein Problem damit seine eigenen, potentiellen Kunden öffentlich an den Pranger zu stellen - aber er hat sehr wohl ein großes Problem damit, wenn sich diese dann dazu auch äussern.
Nachfolgende Mail habe ich erhalten und werde dem Wunsch natürlich auch entsprechen (müssen).
Hinweis: Nachfolgend der Originaltext der Mail. Die fehlende Begrüßungsfloskel, sowie einen abschließenden Gruß inkl. Unterzeichnung habe ich NICHT weggelassen, sondern ich wurde (obwohl ich mit der Sache nichts zu tun habe) exakt so - Wort für Wort - angefahren.
Ungekürzt und Ungeschnitten:
Zitathttp://kanada.siteboard.eu/ft4730-uebersetzung-oder-german-humour-meets-austrian-manner.html Diese Nachricht im Forum ist verleumderisch. Ich darf Sie bitten, diese Nachricht zu entfernen, denn anonsten muss ich rechtliche Schritte ergreifen. Wenn diese Nachricht nicht innerhalb der nächsten 48 Stunden gelöscht ist, dann sind Sie genau wie der Autor haftbar und werden nicht nur von meinem Anwalt hören, sondern auch von den Behörden, da dies auchh unter strafrechtliche Verleumdung fällt, und ich daher auch neben zivilrechtlichen Schritte eine Strafanzeige in Erwägung ziehe.
Dem Wunsch wird entsprochen, der Text des ursprünglichen Postings wird allerdings von mir gesichert - und alles weitere lasse ich einfach mal unkommentiert stehen. Unmögliches Verhalten, wirklich.
Zitat von ‹(°¿°)›13 Angebote eingeholt? Les ich das richtig? 13 Angebote?? Kaum zu fassen, aber wie heisst es so schön: Geiz ist geil! Wenn jeder Übersetzer 12(!) Angebote erstellen muss, um 1(!) Auftrag an Land zu ziehen, also, da wundert es nicht, wenn deren Arbeit immer teurer wird!
Nö - das hat rein gar nichts mit "Geiz ist Geil" zu tun - der Verein ist auch in der Regel teurer als sein Slogan verspricht.
Vielmehr sollte jeder, der Übersetzungen benötigt, mehrere Angebote einholen und diese in Bezug auf Preis UND Leistung miteinander vergleichen.
Außerdem sind Übersetzungen auch immer eine Frage des Vertrauens - daher muss die Chemie zwischen Auftraggeber und Übersetzer logischerweise auch stimmen.
Nebenbei bemerkt haben die Übersetzer selbst weniger Probleme damit als Du vermuten magst - alle, denen wir eine Absage erteilten, haben sich sogar noch auf netteste Weise für die Absagen bedankt !!!
Ja - Du liest richtig !!!
Besonders die Kanadischen Übersetzer haben diesbezüglich richtig Stil und Professionalität bewiesen.
wenn du deine gesamten unterlagen für weniger als 500 euros/dollars übersetzt haben willst - dann brauchst du dich über diese antwort nicht zu wundern
der beruf des übersetzers erfordert eine akademische ausbildung - auch um es beglaubigen zu dürfen
und das ist nie "billig"
es ist eher hier eure seite, die mal denken sollte, das qualität geld kostet und sich nicht aufzuregen, dass er über euch lacht
sorry
Hallo Maxim
Bevor ich näher auf Deinen Komentar eingehe hätte ich gerne von Dir gewußt, ob Du auch gelesen hast WAS und WIE sich besagter Übersetzer in seinem WebBlog öffenlich über uns geäußert hat ?????
Zitat von GreywolfNein, das ist sogar noch schlimmer. Der "freundliche" Herr hat überhaupt kein Problem damit seine eigenen, potentiellen Kunden öffentlich an den Pranger zu stellen - aber er hat sehr wohl ein großes Problem damit, wenn sich diese dann dazu auch äussern.
Nachfolgende Mail habe ich erhalten und werde dem Wunsch natürlich auch entsprechen (müssen).
Hinweis: Nachfolgend der Originaltext der Mail. Die fehlende Begrüßungsfloskel, sowie einen abschließenden Gruß inkl. Unterzeichnung habe ich NICHT weggelassen, sondern ich wurde (obwohl ich mit der Sache nichts zu tun habe) exakt so - Wort für Wort - angefahren.
Ungekürzt und Ungeschnitten:
Zitathttp://kanada.siteboard.eu/ft4730-uebersetzung-oder-german-humour-meets-austrian-manner.html Diese Nachricht im Forum ist verleumderisch. Ich darf Sie bitten, diese Nachricht zu entfernen, denn anonsten muss ich rechtliche Schritte ergreifen. Wenn diese Nachricht nicht innerhalb der nächsten 48 Stunden gelöscht ist, dann sind Sie genau wie der Autor haftbar und werden nicht nur von meinem Anwalt hören, sondern auch von den Behörden, da dies auchh unter strafrechtliche Verleumdung fällt, und ich daher auch neben zivilrechtlichen Schritte eine Strafanzeige in Erwägung ziehe.
Dem Wunsch wird entsprochen, der Text des ursprünglichen Postings wird allerdings von mir gesichert - und alles weitere lasse ich einfach mal unkommentiert stehen. Unmögliches Verhalten, wirklich.
Gruß,
Greywolf
Da hat sich wohl jemand ein Auto-Respond-Makro geschrieben:
1: START Google-Alarm: If my name appears anywhere in the web THEN sent Macro "Drohe mit Anwalt und Gericht" ELSE copy my name in each blog on the web CONTINUE with 1 Man muss nur mal eine Weile nach dem name googeln. Die Ergebnisse und Feedbacks aus verschiedensten Stellen sprechen Ihre eigne Sprache. Done with it.
also ich finde hier werden mehrere Sachen durcheinander geworfen.
Zum einen ist die Art und Weise natürlich "nicht gut" (wie ich das wirklich finde schreibe ich nicht).
Es zu veröffentlichen finde ich ebenfalls nicht gut, gerade wenn dann gedroht wird etwas aus dem Net zu nehmen, was man da selbst eingestellt hat. Logik?
Eine andere Sache ist es mit der Meinung, die auch ihm zusteht.
Er sagt öffentlich, wie es viele andere auch tun, dass er meint, es gäbe genug ausländische Einwanderer. Warum soll er diese Meinung nicht haben dürfen?
Und bitte, es geht mir hier nicht um die Art und Weise wie das gemacht wird, denn das steht auf einem weiteren Blatt.
Wieviele Deutsche (oder auch in anderen Ländern) meckern über die Einwanderer nach Deutschland? Sogar in der Schule (Exschule meiner Tochter) ist das Thema, da wird über den "hohen" Ausländeranteil hier gesprochen.
Es gibt nunmal Menschen, die das Einwandern in "ihr" Land gut finden oder ok und welche, die das nicht gut finden.
Na und?
------------------
@maxim
Richtig. Übersetzungen die gefordert werden sind nicht für wenige Euro zu bekommen, eben aus deinen besagten Gründen.
Auch darf man nicht vergessen, das je nach Aufwand und Menge der Preis mal niedriger mal höher ist.
Der eine muss mehr Papiere übersetzen lassen, der andere weniger. So ist das eben.
Und letztlich ist es egal wieviele Angebote eingeholt werden, das muss jeder selbst wissen.
Wir haben knapp 700,- € bezahlt, aber das hat auch seine Gründe.