es geht hier immer noch um Traditionen, die in ihrer aktuellen Form sicherlich nicht zwangsläufig so weitergeführt werden müßten.
Tradition ist das Glockenleuten, aber ist es heutzutage immer noch nötig, daß Anwohner an Kirchen einen Hörschaden erleiden? *überspitztformuliert*
Den Stundenschlag braucht im Zeitalter von Armbanduhren wohl niemand mehr.
Das Menschen auf dieser Erde Hunger und Durst leiden müssen ist keine Tradition und daher hinkt Dein Vergleich.
Das Menschen und auch Tiere für Traditionen gefoltert werden, dazu besteht in unserer Zeit absolut keine Notwendigkeit und bestand auch in der Vergangenheit keine Notwendigkeit.
Aus unserer Sicht besteht kein Grund mehr, die Wale zu töten, zu beschneiden zu foltern oder was immer unser Gemüt erregt.
Aus der Sicht eines Menschen der verdurstet, besteht kein Grund, sich zu waschen, wenn man das Wasser auch trinken kann.
Eben sowenige besteht z.B. ein Grund Weihachten zu feiern. Betrachtet man die Wurzel dieses Festes ist es der Beginn einer Horrorshow die Millionen Meschen auf grausamste Art und Weise das Leben gekostet hat und noch heute kostet. Oder Halloween, das Totenfest der Kelten. Wir wissen doch, das es keinen Gott gibt, die Toten in der Erde von den Würmern gefressen werden und in den Himmel kommt auch nur wer ein Ticket bei EasyJet gekauft hat. Also, lasst uns die Kirchen abreißen, dann ist auch mit dem Gebimmel Schluss, die Friedhöfe braucht auch keiner mehr, weil Trauer irrational ist...
Es ist leicht, mit der Tradition zu brechen, wenn es denn nicht gerade die Eigene ist..., wenn es nicht das eigene Leben einschränkt ...,
Was wäre denn, wenn die Deutsche Regierung von heute auf morgen Glühlampen verbieten würde, wenn in Deutschland ein Geschwindigkeitslimit von 100kmh gesetzt werden würde, wenn Autos nur noch 1200kg Eigenmasse und 60PS haben dürften, als aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Was wäre wenn das künstliche beschneien von Skipisten verboten werden würde. Was wäre, wenn Bayern, Schwaben, Ostfriesen und Hessen plötzlich hochdeutsch sprechen müssten, oder Bier trinken in der Öffentlichkeit (also auch in Biergärten) verboten werden würde, weil es z.B. nach Ansicht der internationalen Gemeinschaft die Jugend gefährdet? Und: Wer sollte in Bayern solch ein Verbot durchsetzen?
Wer mit dem Finger auf die Anderen zeigt, sollte nicht vergessen, das dabei drei Finger der eigenen Hand auf einen selbst zeigen.
dieser Stamm hat sicherlich noch andere Traditionen, die die Identität des Stammes bestätigen und widerspiegeln. Man muß keinen Wal erlegen, um sich gut zu fühlen (und das war doch die Aussage, dieses Mannes, oder?). Man muß höchstens dann einen Wal erlegen, wenn man ihn auch essen will.
Jagen war eine Notwendigkeit, die der Ernährung diente. Warum da generell ein Sport draus gemacht wurde ist mir bis heute ein Rätsel. Jagen dient in einigen Teilen der Welt immer noch der Ernährung, aber Jagen ist ungleich Quählen bis das der Tod eintritt. Gutgezielt und fertig und nicht x-was rumknüppeln, bis das Tier endlich verreckt.
Stimmt, ich kann anderen Völkern natürlich nicht vorschreiben, was sie dürfen oder nicht. Aber ich kann anderen Völkern durchaus mitteilen, was ich davon halte. Wenn ein Volk unbedingt der Meinung ist, daß eine Frau, die vergewaltigt wurde das Recht zu Leben verloren hat, ich kanns nicht ändern, aber ich kann ja wohl kundtun, daß mir das nicht paßt. Wenn sie dann unbedingt sterben muß, wieso kann man sie nicht einfach mit nem Kopfschuß hinrichten, wieso muß sie gesteinigt werden, stundenlange Todesquahlen erleiden, bis sie an ihren massiven inneren und subcutanen Blutungen endlich verreckt?
Wieso muß das Säugetier Mensch so entsetzlich *[/size]menschlich sein und sich an Quahlen anderer ergötzen?
[size=75] *menschlich, hab ich hier bewußt und auch provokant geschrieben, weil mir aus dem Tierreich in solchen Ausmaßen nicht bekannt ist. Es sich ergo nicht um tierisches Verhalten halten kann...
wir verlangen ja nicht alle Traditionen zu brechen, aber die in denen Menschen/Tiere gefoltert und gequält werden!!
Das kannst du doch nicht mit einer "harmlosen" Tradition über einen Kamm scheren...STOP ich weiß schon dein Argument wird jetzt wieder sein was ist brutal und was harmlos-Aber das müssen wir doch nicht wirklich erörtern, oder?
Zitat von Präriechicken@bhc-beaver wir verlangen ja nicht alle Traditionen zu brechen, aber die in denen Menschen/Tiere gefoltert und gequält werden!! Das kannst du doch nicht mit einer "harmlosen" Tradition über einen Kamm scheren...STOP ich weiß schon dein Argument wird jetzt wieder sein was ist brutal und was harmlos-Aber das müssen wir doch nicht wirklich erörtern, oder?
Es ist eine Frage des persönlichen Standpunktes. Dem Spanier ist der Stierkampf nicht brutal und dem Massai das Tier egal, wenn er einen Löwen tötet, um sich seine Männlichkeit zu beweisen, ebenso wie den Jägern die Jahr für Jahr in Amerika und Kanada ausziehen um Rehe, Hirsche, Pumas, Wölfe und Bären zu töten. Ich finde das Eine so verachtenswert und verwerflich wie das Andere, ich muss nicht zum Stierkampf gehen, keine Jagdcamps unterstützen und keine Pelze kaufen, aber habe ich deswegen das Recht mit dem Finger auf den Anderen zu zeigen? Ich finde übrigens den größten Teil der Meerestierfresserei brutal. Wer weiss schon wie ein Tintenfisch zu Lebzeiten gequält wird, damit er überhaupt essbar ist und ich finde es unvorstellbar das Muscheln keine Schmerzen haben sollen, wenn sie in kochendes Wasser geworfen werden, nur weil sie keine Stimmenbänder haben, um zu schreien, genau wie Krebse, Garnelen und Hummer z.B. Und auch eine Muschel die bei lebendigem Leib aus ihrer Schale geschnitten wird, dürfte Schmerzen haben. Darum werfe ich aber nicht mit dem Aschenbecher nach dem Tisch nebenan, der sich sein Pizza Frutti de Mare bestellt. Und wo wir gerade beim Aschenbechern sind, die Raucher ....
ich habe auch freunde-canadier- die jagen und es das normalste der welt finden, und sich lustig machen wenn ich sie deswegen anfauche..aber warum sollte ich meinen mund halten und nicht mitteilen, dass ich es schlecht finde was sie tun?? Sprich darf ich dann nicht mit dem finger auf meine freunde zeigen? irgendwie drehen wir uns im kreis-aber immerhin bin ich beruhigt dass du kein tierquäler bist
p.s. was ist mit den rauchern die nehmen den käfern die pflanzen zum futtern weg oder wie
Ich bin seit fast 20 Jahren Vegetarier, esse zwar Kaese und Eier (und -produkte), haelt sich aber in Grenzen. Habe als Vegetarier 3 Kinder zur Welt gebracht, die bis heute (toitoitoi) nicht krank sind oder irgendwelche Mangelerscheinungen haben. Auch ich scheine recht gesund zu sein Zwangslaeufig (Kueche ist ja mein Arbeitsplatz) gibt es bei uns viel Gemuese und Salat, meine Kinder bekommen aber auch Wurst und Fleisch, wenn sie moegen. Vegetarier wurde ich, weil ich damals so viele Reportagen etc. gesehen hatte, wie Fleisch "hergestellt" wird. Wie man Herstellung in Verbindung mit lebenden Wesen sagen kann, weiss ich bis heute nicht. Habe mich damals intensiver damit auseinandergesetzt. Auf jeden Fall wurde mir so dermassen schlecht, als ich gesehen habe, wie elend die armen Viecher leiden muessen, die nachher z.B. im supermarkt fertig verpackt ausliegen als Steak oder Wuerstchen etc., dass ich beschlossen habe, dass ich nicht mehr Teil dieses Ablaufes sein will. Unter'm Strich geht es doch immer nur um den monitaeren Gewinn, der dabei gemacht wird. Auf wessen Kosten ? Mir ist klar, dass ich viele Byproducts verwende, aber das ist auch fast nicht vermeidbar heutzutage. Wo immer es geht, versuche ich aber 'bewusst' einzukaufen. Musste mir auch schon oefter anhoeren, ob denn Salat nicht leide beim Abschneiden und Essen . Nun ja....
Haette frueher gerne Meeresbiologie studiert und waere dann gerne in der Richtung tierschuetzend taetig geworden, habe es dann aber alles irgendwie verpennt. Und heute 20 Jahre aelter und mit 3 Kindern ist der Zug fuer mich wohl abgefahren, sonst wuerdet Ihr mich sicherlich auf einem Greenpeace-Schiff oder so finden jetzt !! Nun ja, versuche eben, in meinem kleinen bescheidenen Rahmen 'zu wirken'. Toleranz gehoert genauso dazu wie Aufklaerung. Bevormunden oder Besserwissen bringt nix. Ich will mir ja auch nicht erzaehlen lassen, wie ich leben soll.
Zu diesem OT : Wie entstehen Traditionen eigentlich ? Sind es nicht meistens Handlungen, die irgendwann aus Bedarf entstehen (wie das Jagen z.B.), aber durch die Weiterentwicklung und den Fortschritt ueberfluessig werden ? Wo waeren wir denn heute, wenn wir das Flugzeug, den Strom, das Auto etc. nicht akzeptiert haetten ? Ich denke, dass es zum Fortschritt gehoert und zur persoenlichen Weiterentwicklung, dass man aeltere Traditionen und Sitten mal ueberdenkt und evtl. verbessert.
Wenn ich das richtig gelesen habe, wurde der Wal, um den es hier im OT ging, erst harpuniert und starb erst Stunden spaeter. Erzaehlt mir nicht, dass der in den Stunden dazwischen nix gemerkt hat ? Tut eine Harpune nicht weh ? Hm.
Sorry, aber ich denke immer noch, dass der Mensch, der gut und 'kind' zu den Schwachen (ob jetzt zu Tieren oder hungernden Kindern) ist, ein wirklich humaner Mensch ist.
Und da ich finde, dass die Tiere eine kleinere Lobby haben, bin ich voll auf deren Seite !!
dhc = de Havilland Canada (leider nicht verwandt oder verschwägert) @Frauantje Ich hatte ein ähnliches Problem nach einem Serviceauftrag in einer Industrie-Mühle. Dummer Weise kam kurz danach auch eine Meierei dazu. Danach habe ich mich Monate lang nur noch von Schokolade und Cola ernährt. Mir ist damals schon beim Geruch von Backwaren übel geworden.
Zitat von frauantje Und heute 20 Jahre aelter und mit 3 Kindern ist der Zug fuer mich wohl abgefahren, sonst wuerdet Ihr mich sicherlich auf einem Greenpeace-Schiff oder so finden jetzt !! Nun ja, versuche eben, in meinem kleinen bescheidenen Rahmen 'zu wirken'. Toleranz gehoert genauso dazu wie Aufklaerung. Bevormunden oder Besserwissen bringt nix. Ich will mir ja auch nicht erzaehlen lassen, wie ich leben soll.
Zu diesem OT : Wie entstehen Traditionen eigentlich ? Sind es nicht meistens Handlungen, die irgendwann aus Bedarf entstehen (wie das Jagen z.B.), aber durch die Weiterentwicklung und den Fortschritt ueberfluessig werden ? Wo waeren wir denn heute, wenn wir das Flugzeug, den Strom, das Auto etc. nicht akzeptiert haetten ? Ich denke, dass es zum Fortschritt gehoert und zur persoenlichen Weiterentwicklung, dass man aeltere Traditionen und Sitten mal ueberdenkt und evtl. verbessert.
Wenn ich das richtig gelesen habe, wurde der Wal, um den es hier im OT ging, erst harpuniert und starb erst Stunden spaeter. Erzaehlt mir nicht, dass der in den Stunden dazwischen nix gemerkt hat ? Tut eine Harpune nicht weh ? Hm.
Sorry, aber ich denke immer noch, dass der Mensch, der gut und 'kind' zu den Schwachen (ob jetzt zu Tieren oder hungernden Kindern) ist, ein wirklich humaner Mensch ist.
Und da ich finde, dass die Tiere eine kleinere Lobby haben, bin ich voll auf deren Seite !!
Mein 'Wort zum Sonntag'.
Rita
@frauantje
Ich verstehe diese Tradition mit den Walen nicht. Natürlich auch andere Traditionen / Brauchtümer ebenso wenig. Dieser Stamm braucht doch die Wale nicht zum Verzehr, dass er verhungert! Da wird plötzlich aus dem Jahr 1920 was ausgegraben.... Warum musste man das Tier so langsam verenden lassen.
~~~~
OT
Ich war mal eher unfreiwillig vor 30 Jahren bei einer Fuchsjagd dabei, es war...#*°°)
Muss gestehen, dass ich ab und zu Fleisch esse. Unsere Jüngste möchte unbedingt Fleisch und Wurst essen, ihre Schwester ist überzeugte Vegetarierin. Wir haben auch Lederschuhe und Geldbeutel...etc.
Eine Kanada-Deutschland-Freundin ist überzeugte Vegetarierin, läuft gerne Langlauf und Marathon und raucht wie ein Schlot. Vor einigen Monaten konnte sie plötzlich nichts mehr sehen, 6 Wochen lang am Tropf - zig Untersuchungen in der Uni-Klinik. Ihr ganzer Lebensablauf wurde akribisch abgefragt. Sie musste wieder anfangen, Fleisch zu essen, es würde den Krankheitsverlauf verbessern, Heilung fördern. Sie hat dann notgedrungen mal ein Putenschnitzel gegessen usw. War total erstaunt. Jetzt geht es ihr besser. Eine gute Bekannte arbeitet in einem Naturkostladen und ist Vegetarierin. Auch sie berichtete mir von so einem Fall im Freundeskreis, der eine andere Diagnose hatte und wieder Fleisch essen musste auf ärztlichem Rat.
Mein Großonkel war Tierpräperator im Rosensteinmuseum in Stuttgart. Da gibt es Elefanten und alles mögliche. Er war Veganer. Hat sich irgendwie widersprochen (er lebt aber nicht mehr....).
~~~~
noch was frauantje:
Warum ist der Zug für dich abgefahren?
Ich habe vier (+2) Kinder und vor 7 Jahren begonnen, Radiosendungen für amnesty international und die Menschenrechte zu machen und anderes beim Radio.....als Laie...(auch beim Film), nebenbei bin ich seit Jahrzehnten berufstätig und habe mit Mitte 40 plötzlich auf der Rockbühne gestanden.... Es geht alles, wenn man es versucht... fast alles....
Mach doch einfach Radio oder irgendwas ähnliches in deiner Provinz in Canada.... wahrscheinlich machst du schon was....
Gruss lakota
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen....