Ok Fazit ist also, wie ich es drehe und wende, es dauert mindestens 2-3 Jahre. Da scheint es mir eventuell erstrebenswert, doch gleich alles mitsamt Nachweisen einzusenden, in der Hoffnung, dass das die Bearbeiter beeindruckt und sie einen vollständigen Antrag vielleicht vorziehen?
Welche Alternativen seht Ihr denn ausser gleich PR zu beantragen? Wie gesagt, ich kenne nur die Option mit WP. Aber keine WP ohne Job-Offer und kein Job-Offer ohne WP, oder doch nicht?
Ok, dann schicke ich halt erstmal nur den Antrag ein
Jetzt nochmal eine Frage zu anrechenbaren Arbeitserfahrungs-Zeiten: Das Bewerbungsformular verwirrt mich etwas; Für jeden Job-Eintrag gibt man neben genauem Zeitraum, NOC, Tätigkeitsbeschreibung, etc. auch an, ob die Tätigkeit <1 Jahr, 1-2 Jahre, 2-3 Jahre, etc. gedauert hat, obwohl diese Information ja aus dem ebenfalls angegegebem genauen Zeitraum abzuleiten wäre. Wozu dient diese Angabe? Die Ähnlichkeit zur Skala im self-assessment-tool ist auffallend, nur dass die Skala hier für jeden einzelnen Job angesetzt wird und nicht erst für die Summe aller Arbeitszeiten. Da liegt die Vermutung nahe, dass eine Tätigkeit, die z.B. nur über 9 Monate ging, nicht angerechnet wird, weil die Arbeitserfahrung <1 Jahr ist. Vermute ich richtig? Oder wird sich tatsächlich die Mühe gemacht alle Monate aller Jobs aufzusummieren und erst das Gesamtergebnis dann in "Berufserfahrung in Jahren" gewertet?
Also um die Frage kurz zu formulieren: Lassen sich auch Arbeitszeiten anrechnen, die unter einem Jahr sind (Solange die Gesamtdauer an Arbeitserfahrung größer als 1 Jahr ist)? Und falls ja, inwieweit wirken sich Unterbrechungen von z.B. 2-4 Monaten zwischen zwei Jobs aus? (Es heisst ja immer, dass die Arbeitserfahrung "continuous" sein soll...)
also ich hab da mal ne "naive" frage wie läuft das mit dem point system und wieviele benötigt man um in canada ein fuß zu fassen. da mein mann bei der britischen army ist können wir dieses system für uns persönlich abschreiben weil er einfach dahin versetzt wird. aber wir spielen mit dem gedanken dort zu bleiben natürlich sieht die army das nicht gern von wegen raus tretten aber wir wollen gerne sesshaft werden wäre schön wenn es in canada klappen würde kann mir einer da weiter helfen?