Zitat von AMRDas sehe ich schon auch Wilma, aber wie du schon sagst, es sind 3 Monate, seien wir grosszuegig und sagen 5 Monate im Jahr. Was ist mit den restlichen Monaten. Was kann so ein Bustour Guide dann noch machen? LMO betrifft ja nunmal die WP und das heisst die Person ist an einen Arbeitgeber gebunden. Du scheinst recht freiberuflich taetig zu sein. Was ist mit denen, die solch eine Wahl nicht haben?
Haben die echte Moeglichkeiten sich die anderen 7 Monate ueber Wasser halten zu koennen? Ich bezweifle es eben und gerade in dem Bereich werden auch nicht gerade die hoechsten Betraege bezahlt und es wird ja nicht umsonst oft erwaehnt, dass der Tip 15% betraegt.
Ich goenne es jedem, der es schafft, aber die meisten bleiben eben leider doch auf der Strecke.
Gruss Thorsten
ich glaube ganz so schlimm ist es nicht für die Service-Berufe.. die zahlen zwar Minimum-Lohn in den meisten Fällen, aber der größere Teil des Einkommens kommt aus Trinkgeldern und das sollte man nicht unterschätzen. Es sollte kein Problem für einen guten Tourguide / Waiter / Barman sein, ueber 100$ pro Tag in Trinkgeld zu bekommen. Ich kenne welche, die haben mehr. Wenn man dann 5 Monate während der Saison arbeitet (und das ist dann keine 5-Tage-woche, ich werde z.B. für 95 Std/woche bezahlt), dann braucht man sich die restlichen Monate nicht so viele Sorgen zu machen
ZitatDental Technicians - dazu sollte Alex was sagen können - der hat ja diesen beruf - oder ist der nicht mehr in kanada?
ich? freiwillig zurueck nach deutschland? bin doch nicht verrueckt
als zahntechniker muss man keine pruefung ablegen um in kanada arbeiten zu koennen. den RDT (regristed dental technician) braucht man nur wenn sich selbststaendig machen moechte. ob die pruefung schwer oder leicht ist werde ich spaetestens naechstes jahr wissen
diese Woche ist dies hier im Pique Magazine zu lesen:
ZitatHuman Resources and Social Development Minister Monte Solberg said in an interview last week that the temporary foreign worker program (TFW) will be expanded within the next few weeks or months to allow more non-citizens to work in Canada. The program will open the fast-track visa application process to a wider range of job fields.
Solberg was not able to specify which job fields, but said that the expansion would cover more trades. He added that this is being done to tackle the huge labour shortage seen across the country.
Two months ago, the federal government launched the first round of changes to TFW by targeting the hospitality and tourism sectors. The pilot program sped up the visa application for workers under the TFW program from six months to as little as five days.
...mit den Wohnungsproblemen können sie ja alle Handwerker aus dem Forum holen und für die Vermietung/Verkauf alle mit kaufmännischer Erfahrung, dann brauche wir alle mehr Supermärkte, damit wieder Personal, Ärzte etc..grins. Spass bei Seite, bin echt gespannt wie sich das weiter entwickelt..
Es gibt doch auch genug Schulen und Turnhallen. Tagsüber sind die Kids dort und ab 15 Uhr die anderen. Das ist doch mal eine effektive Nutzung des vorhandenen Raums...
Zitat von AMRVermutlich war das etwas missverstaendlich formuliert. Ich bezweifle nicht, dass die Nachfrage im Servicebereich gering ist. Was mich da eher verwundert ist, dass man dafuer Leute von ausserhalb braucht und die Arbeitslosenrate dennoch nicht gerade gering ist. Es handelt sich doch dabei nur um reine Anlerntaetigkeiten. Es sollte doch also moeglich sein diese mit Residents zu besetzen. So meinte ich das.
Die Dringlichkeit fuer Handwerker setze ich in dem Punkt eben hoeher als die fuer Servicekraefte, die sicher in grossem Masse in 2010 benoetigt werden, worauf aber auch schon einige Leute von hier spekulieren und sicher nicht begeistert sind, wenn dann Leute von ausserhalb ihnen die Jobs vor der Nase wegschnappen, weil sie eben billiger arbeiten werden.
Gruss Thorsten
Hi Thorsten,dass Problem ist das viele Restaurants und Hotelbetriebe öfter zu bleiben mussten,weil nicht genug Arbeitskräfte in der Hauptsaison zur Verfügung standen. Dann besteht die Gefahr das Touristen ausbleiben,oder der Tourismus auf lange Sicht in dieser Region zurückgeht wegen Platzmangel.
Es gibt nur 1-2 Hotelketten die vernünftige benefits ,zum Teil Unterkunft und zusätzlich den üblichen Stundenlohn von 10-12$ zahlen.
Der Rest bietet keine Unterkunft,oder will ca. 400 $ monatlich dafür haben. Bei garkeiner Unterkunft bedeutet das für viele Mitarbeiter je nach Gebiet auch Autopflicht.
Bei einem Stundenlohn von ca. 10-12$ in der Gastronomie muss man also Auto und Miete bezahlen,dann bleibt kaum noch was über. Sowas macht keiner auf lange Zeit mit. Weder Kellner noch Rezeptionisten oder Zimmermädchen.
Und die seasonal worker können die Löcher nicht alle stopfen und in die gehobene Gastronomie kommen sie erst garnicht rein.
Durch das Minus was viele Hotels bereits gemacht haben können sie nicht auch noch mehr Gehälter zahlen oder Unterkünfte hinstellen um es für Personal alles attraktiver zu gestalten. Es ist ein Teufelskreis.
Und nicht nur Hotels sind von Rückgangquoten betroffen sondern gleich eine gesamte Region samt ihrer Geschäfte ,Restaurants und Outdoor unternehmen. Da wird jedes Land mit Tourismus hellhörig. Und wie ich finde immer noch nicht genug.
Bei den Handwerkern haben die Politiker noch was anderes im Hinterkopf,denn viele davon werden nach der Olympiade nicht mehr gebraucht. Wenn man die Türen zu weit aufmacht bedeutet das in Zukunft viele PRs im Land zu haben ,die durch Mitschuld der Politik arbeitslos sein könnten.
Klar es kamen erst frisch neue Provinzen dazu, dass heisst aber nur das es von der Regierung unterstützt wird ,aber nicht von jedem Arbeitgeber.
Viele davon wissen ja nicht mal was ein LMO ist,und für einige Hotels ist das garnicht wichtig ,weil ihnen das für ihre Saisonstellen nicht wirklich etwas bringt. Und nicht alle haben full time stellen zu besetzen.
Wenn du qualifiziert sein solltest und der Lebenslauf passt,dann sind ca. 4-10 Wochen response zeit normal.
Desweiteren fängt die Saison bald an,und viele stecken in den Vorbereitungen und warten somit erstmal ab was zwischen Januar und März alles an Bewerbungen eingegangen ist.
Und wenn ich dir einen Tip geben darf,konzentrier dich auf den Raum Banff,Jasper,Calgary und Vancouver Island.
ja hab schon immer angegeben das ich schon hier in Kanada bin und arbeite.
Würde halt gerne nach Vancouver gehen. Auch auf längere Frist (2 Jahre) bis nach den Olympischen Spielen.
Jetzt warte ich einfach noch ein bisschen ab und schreibe alle interessanten Hotels an.
Für die Saison Sommer und Winter da kriegt man leicht einen Saison Job aber wie du schon gesagt hast denke für Dauerhafte Zeit ist es schon schwerer. Zwischen der Saison wird ja überall das Budget für Personal runtergeschraubt. So habe ich z. B. hier von Anfang April bis Mitte Juni keine Arbeit, gut ich werde 6 Wochen reisen aber es sind dann immer noch ein paar Wochen wo ich nichts zu tun habe.
Naja wird schon werden...
Das warme Wetter und das der Schnee schon schmilzt macht mich grad ein bisschen traurig und lustlos noch Skifahren zugehen. Die Frühlingsgefühle fehlen noch ...
Die Bearbeitungszeit kann auch mit dem AG zutun haben.
Lass mich raten, Fairmont Jasper Lodge?
Zum Teil liegt es auch an den "vereinfachten" Möglichkeiten das LMO zu bekommen,die natürlich einige AG bereits genutzt haben und somit für die Sachbearbeiter viel Arbeit bedeutet.
Und eine Frage,am anfang schreibst du "Sie können kein LMO bekommen" weiter unten schreibst du "Sie sind nicht am LMO interessiert"
Sie hatten gesagt ich soll bei CIC fragen ob ich ne Änderung von meiem Young Workers beantragen kann dann bin ich im Rennen um die Stelle wenn das nicht geht, dann können sie leider nichts für mich tun. Wenn das CIC nach ner LMO fragt das können sie mir leider nicht geben.
Das war die Aussage von denen.
Da CIC jetzt zugesagt hat ich kann ne Änderung beantragen werde ich jetzt ein Telefon Interview machen und mal sehen ob ich die Stelle krieg und dann ne Änderung beantragen.
Hmm...hatte halt das gefühl das die Hotels vielleicht nicht an LMO interessiert sind, da ich glaub schon 20 Bewerbungen geschrieben hab und sich keiner gemeldet hat. Naja jetzt mal sehen.
Oder ich sollte die vielleicht auf die E-LMO hinweisen vielleicht wissen sie das gar nicht.