Nein ein Interview für WP ist nicht usus. Wie Maxim schon sagte: Hinschicken und den WP Approval Letter abwarten ist die stressfreieste Variante, kann aber auch die längste werden (langes warten auf die Entscheidung). Kommt halt auf die Planung an.
Und wenn man vor Ort abgibt und die einen zum "Interview" bitten, dann ist das eigentlich kein Interview, dann gibts evtl. die eine oder andere Frage die aus den Papieren nicht so deutlich hervorgingen, mehr nicht. Wenn sie das nun überhaupt noch machen bei dem Ansturm in Berlin. Gut vorbereitete Papiere sind alles. Versetzt Euch beim Dokumentenzusammenstellen in die Lage des Botschaftmitarbeiters. Dieser muss nur anhand von Papier erkennen ob Ihr alle Voraussetzungen erfüllt oder nicht. Desto leichter er/sie die Informationen lesen und verstehen kann, desto schneller rutscht der Antrag durch. Also auch nix vergessen, Lebenslauf lückenlos und verständlich usw.
Allerdings beobachte ich jedenfalls in meiner Provinz, dass viele auch ohne WP Letter einreisen - und ohne Probleme durchkommen am Airport. Meist Truckdriver die allein kommen. Arbeitsvertrag, LMO vorlegen und 10 Min. später das WP im Pass. Eine Garantie ist das jedoch nicht, aber in den allermeisten Fällen und wenn alle Papiere i.O. sind geht das auch.
Das meinte ich: Kleine Unklarheiten werden so oftmals gleich geklärt. Und wie man sieht, auch im Interesse des Antragstellers. Die Botschaft weiss natürlich auch mittlerweile, dass es auch in Kanada ne Menge schwarzer Schafe unter den Companies gibt. Man muss wirklich aufpassen wie ein Luchs, damit man hier in Canada nicht veräppelt wird aufgrund Unwissenheit.
Herzlichen Glückwunsch zum Letter also! Und viel Erfolg in Canada!