Oh man, das ist wirklich frustrierend. Ich drueck dir fest die Daumen, dass fuer D alles klappt. Beneide dich glatt ein bisschen .
@ Thesto
Ich hab hier auch mit schlappen 9.50 als Data Entry for 3 Jahren angefangen. Da hab ich mich zwischendurch auch gefragt, wofuer die ganze Vor-/Ausbildung...obwohl ich das auch verstehen kann, dass man nicht gleich nen "Manager"job bekommt. Das mit der canada expierence kann ich gut nachvollziehen, denn ich hab viel neues/anders lernen muessen.
Aber Geduld zahlt sich aus. Hab es 3 Jahre bei meiner alten Arbeit ausgehalten und war trotzdem total unterbezahlt. Selbst schuld, aber man glaubt ja immer an das Gute....
Mittlerweile geh ich wieder fleissig studieren und hab nun meinen Managerjob. Dauerte halt nur seine Zeit.
Recht hasste. Die Fage is halt immer mit wieviel die Leute zurechtkommen. Ob sie bereit sind am Anfang mit weniger auszukommen. Ich denke viele sind gar nicht bereit dazu sich ein wenig zu "verkleinern". Und dass man auch mit den Jobs klein anfaengt muesste auch klar sein. Ich fuer meinen Teil arbeite bei Tim Hortons. Und ich bin sehr froh dass ich ueberhaupt Arbeit habe. Der Verdienst ist ok. Hab ja keine Ansprueche. Ansonsten hab ich festgestellt dass ich sehr sehr gluecklich bin auch ohne Handy oder Fernseher und dem Zeugs. Liebe Gruesse Nicole
habe hier auch erst Part-Time amgefangen bei nem Stundenlohn von gerade mal $8.17. Nach zwei Monaten hat man mir dann eine Fulltime Stelle in einer Fuehrungsposition angeboten. Verdiene nun nur geringfuegig mehr, aber die Hauptsache ist fuer mich, dass ich Spass an der Arbeit habe. Ich koennte locker etwas anders mit dem doppelten verdienst bekommen, aber das ist Arbeit, die ich nicht machen will. Da koennten die mir ruhig das fuenfache zahlen und ich wuerde dankend ablehnen.
@ Julia
Ich druecke dir beide Daumen, dass sich bald etwas, fuer dich zum positiven aendert.
jaja, hab auch meine ersten Berufserfahrungen hier mit einer Zeitarbeitsfirma (ThePeopleBank) gemacht. Ich war am Anfang auch ganz schön geschockt, was die eigentlich für mich zahlen und wieviel da bei mir übrig bleibt . Als ich dann zwecks erfolgreicher Bewerbung bei der Zeitarbeitsfirma aufgehört habe, hat mir die Firma ( Anwaltskanzlei ) bei der ich als temp war gesagt, daß ich mich melden sollte, falls das mit meiner neuen Arbeitsstelle nichts würde. Soweit ich verstanden habe, stand zwar in meinem Vertrag, daß ich mind. 1 Jahr nicht bei einer der vorher vermittelten Firmen fest anfangen darf ohne dass die Ablöse zahlen müssen, rechtlich sind es aber wohl nur 3 Monate ( zumindest in NS). Ich denke mal, wo ein Wille ist, da wäre wohl auch ein Weg.
Grüßle aus NS... auch wir warten auf den nor'easter Mark... und das noch ohne snowblower aber 40 mtr driveway ... grins....
mmm, was haben wir in Sued- noch in Nordamerika nicht gefunden? Speziell nach irgendetwas haben wir nicht nicht gesucht.
@ Nele
Worum beneidest Du mich glatt ein bischen?
@ Mark
Wann man die Flinte ins Korn wirft, bleibt jedem selber ueberlassen. Die Umstaende sind fuer jeden anders. Und das Vermoegen, ob und wie lange man die Zaehne zusammenzubeissen kann, kommt auch auf die aeusseren Umstaende an. Ich habe einfach keine Lust mehr als kleines Arschloch in der Scheisse rumzukriechen, ohne ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen, stattdessen immer weiter mit Dreck beworfen zu werden.
@ yukonfan
Warte mal ab wie Du Dich in zwei Jahren fuehlst, ob Du dann immer noch so zufrieden bist (…., wenn Du keine Gehaltserhoehung bekommst, alle Dich ausgrenzen und Dich gar nicht aufsteigen lassen wollen).
Aber egal, jeder ist seines Glueckes eigener Schmied.
Und ich bin nicht nach Kanada zu kommen, um mein Leben lang nur Knueppel in die Beine geschmissen zu bekommen. Um mir vorhalten zu lassen, ich sei Immigrant. Suck it up, eh? No, thanks. Nicht mit mir. Ich habe keinen Bock mehr auf diese Verlogenheit, diese Dummheit, diese Servicewueste, diese Steinzeit. Ich bin von Kanada und seinen Einwohnern so enttaeuscht wie ich in meinem Leben noch nie von etwas enttaeuscht war. Die Paraguayer waren zumindestens freundlich, weltoffen und interessiert an fremden Menschen und deren Kultur. Sie haben uns an ihrem Leben teilhaben lassen. Klar gibt es dort auch ein paar nicht so helle Koepfe, aber hier habe ich durch die Bank weg nur Schwachmaten um mich herum. Gut, Euch mag es anders gehen. Ihr wohnt vielleicht woanders. Vielleicht aber auch in der selben Stadt. Aber ihr habt nicht die gleichen Leute wie ich kennengelernt, habt nie bei Hitachi gerarbeitet. Wie sagte doch ein kanadischer Rentner neulich zu mir im Superstore: Saskatoon is a shitty place to live. Und wir haben mindestens eine Stunde gequatscht. Der Herr war well-travelled, wie leider nur wenige hier.
Gut, hier muss ich klein anfangen, wollte ich ja auch…. aber irgendwann geht nichts mehr. Meinem Mann geht hier nach ueber 14 Monaten Arbeit die Puste aus. Er kann einfach nicht mehr. Ja, ok, Firma wechseln, prima. Toller Vorschlag. Und dann fuer ein paar Dollar die Stunde weniger schuften und finanziell nie wieder auf die Beine kommen, geschweige denn, sich einen Rueckflug leisten koennen??? Muss ich mich erst so tief in die Scheisse reiten, dass man nicht mehr rauskommt? Echt? Nein danke, kein Bedarf. Echt nicht.
Ohne Spass an der Arbeit wird man frueher oder spaeter depressiv. Geiles Leben.
Ich habe nie erwartet, dass die Menschen hier so ignorant, so egoistisch und vor allen Dingen so heuchlerisch freundlich sind.
Ich habe nicht erwartet, dass ich hier mit offenen Armen empfangen werde, dass ich das Paradies vorfinde und mir alles in den Schoss faellt. Aber Kanada ist fuer uns die Hoelle auf Erden. In keinem Land der Erde bin ich so herablassend behandelt worden. Guckt auch mal hinter die Fassaden, nicht nur das Oberflaechliche.
Das schon so oft erwaehnte Glueck hatten wir leider nicht mit uns im Gepaeck. Wer weiss, wenn mein Mann nicht so in die Scheisse gegriffen haette mit seinen Arbeitsstellen, es ihm dort richtig gut gehen wuerde, also, netter Chef, nette Kollegen und gute Arbeit….. (dann wuerden wir vielleicht ganz anders denken und ueber vieles hinweg sehen). Aber dem war und ist nicht so…. und so hat sich fuer uns alles summiert, zum Negativen.
@ maxim nochmal
Unsere Gruende Paraguay sowie auch jetzt Kanada den Ruecken zu kehren, sind sehr, sehr unterschiedlich. Gaebe es einen Mix aus beidem, dann waere es fast perfekt. Naja, eigentlich braeuchte man in Paraguay ein wenig Industrie und besser bezahlte Arbeit, der Rest ist dann fast annehmbar, im Vergleich zu hier.
So, und jetzt zerreist mich….. denn wie sagt der Kanadier: So etwas kannst Du doch nicht sagen. Dem Paraguayer waere das scheissegal, der wuerde mit Dir drueber sprechen, waere interessiert an einem Gespraech und wuerde vielleicht zwischendurch einwerfen: tranquila, senora.
So gut es uns hier auch geht und alles mittlerweile seine Bahnen laeuft, gegen Heimweh ist irgendwie kein Kraut gewachsen. Oder ich bin einfach zu ungeduldig.
Rein kopfmaessig koennen wir wirklich ueber nix klagen. Aber mein "Herz" sieht das bissel anders.
nein, ich bin nicht auf "Angriff" getrimmt. Bin ja schliesslich kein Wachhund.
Bin ein richtig umgaenglicher, friedlicher und freundlicher Mensch. Manchmal, aber nur ganz manchmal, da gehen die Pferde mit mir durch.... wenn es um das Thema Kanada geht bin ich tierisch gefaehrdet. Diese Glorifizierung..... ui ui ui. Kanada ist so reich, Chile liegt neben China und noch so andere dolle Dinger.... darf man keinem Verraten. Glaubt einem ja keiner. OH Canada.... 24/7.
Nein, keine Bange, ich fuehle mich nicht getroffen. In keinem Land der Erde hatte ich je mit den Menschen Probleme. Keine Sorge, ich springe hier keinem Kanadier an die Gurgel oder fasse ihn zu hart an. Ein bischen Fingerspitzengefuehl habe ich noch.
Kein Land ist perfekt. Aber nun koennen wir entscheiden, dass Deutschland doch nicht so schlecht war, wie wir glaubten. Damit lebt es sich auf jeden Fall leichter in Deutschland wie ohne diese Abenteuer.
Klar, kann man hier auch sein Glueck finden... es wird nur schwieriger umso spezialisierter man ist. Denn Kanada braucht im Grunde genommen keine Spezialisten. Ist nicht nur meine Meinung, haben uns mehrere Chefs von Schweisserlaeden hier schon offen und ehrlich gesagt.
Ich wuensche Dir auch ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Deiner Familie und rutsche gut ins Neue Jahr.
Bis ich mir die Merkel jedoch mal genauer anschauen kann, werden noch ein paar Wochen ins Land gehen, denn wie gesagt, ich fange gerade an, mich in Deutschland zu bewerben.