hier ein Update zu meinen beruflichen Anfaengen in Kanada: ich bin letzte Woche 4 Tage fuer jeweils 4 Stunden arbeiten gegangen und habe mir die Finger wund und blutig geschuftet. Also eine Administrative Assistant haben die nicht gebraucht, sondern jemand der dem ahnunglosen und kopflosen Manager mal nach 6 Jahren das Buero aufraeumt. Ich habe ihm schwere Papierakten sortiert, die schweren Dinger kistenweise nach oben ins Lager getragen und dort in Schubladen nach Nummern einsortiert. Bei so viel Papierkram taten mir so arg die Haende weh, dass ich die ersten zwei Tage heulend und schimpfend zum Bus gelaufen bin. EINE Excel-Liste durfte ich ausfuellen, dort waren Nummern, Datum und Betraege einzutragen. Der Manager sagte mir, dass ich, wenn mehrere Betraege auf dem Zettel angegeben sind, ich diese mit dem Taschenrechner zusammenrechnen soll und dann die Summe in dem Excel-Sheet eintragen soll. Häh?? Taschenrechner und Excel? Bin ich hier nur von bekloppten umgeben? Am Donnerstag, als ich mich gerade verabschiedet hatte, sagte mir der Manager: Ach ja, ab naechste Woche brauche ich Dich dann nur noch zwei Tage die Woche. Wie bitte? Naja, da das nicht einen meinen Schedule fittet, hat mir Adecco ab heute was Neues gesucht und gefunden. Jetzt hatte ich heute meinen ersten Tag bei Cameco. 5 Tage die Woche, 5,5 Stunden taeglich. Als Administrative Assistant. Noch kann ich nicht viel dazu sagen, ist eben noch gewoehnungsbeduerftig.
Das ist jetzt meine dritte Firma hier in Kanada, und jedesmal habe ich mich beim Stundenlohn um einen ganzen Dollar verschlechtert. Naja, und an das Niveau aus Deutschland, was die Arbeit angeht, kommt hier bisher auch noch keine Firma in die Naehe. Ich wusste ja, dass es hier mit den kaufmaennischen Sachen nicht sooo toll aussieht, aber so schlimm habe ich mir das nie vorgestellt.
Aber zumindestens gehe ich arbeiten und mein Sohn kann in die Preschool gehen.
Ach ja, wir haben beschlossen, dass die Busfahrerrei eine echt besch…. Rumgurkerei ist, da auch die neue Firma wieder auf der anderen Seite der Stadt liegt. Ich werde jetzt meinen Mann (wenn er Tagschicht hat) um 5.20 am zur Arbeit fahren, um 8.00 am meinen Sohn in die Preschool bringen und ich fange dann um 8.45 am an zu arbeiten. Um 2.15 pm darf ich dann gehen, um 3.00 pm hole ich meinen Sohn von der Preschool ab, 3.15 pm bin ich dann zu Hause, um 4.30 pm muss ich dann mit meinem Sohn wieder los, um Papa abzuholen… um 5.15 – 5.30 pm sind wir dann zu Hause…. Wenn mein Mann Nachtschicht arbeitet, dann spare ich mir den Weg fruehmorgens…. aber ich muss dann puenktlich gehen und meinen Sohn von der Preschool abholen, denn um 3.30 pm braucht mein Mann das Auto, um auf die Arbeit zu fahren.
Drueckt mir die Daumen, dass hier nicht wieder etwas dazwischen kommt, und ich wenigstens bis zum 21. Dezember dort arbeiten kann, denn solange hat Cameco jemanden bei Adecco “gebucht”.
Hey Julia...auch wenn die Situation für Dich nicht sooo schön ist/war....über die Stelle mit den addierten Zahlen aus der Exceltabelle mit Hilfe des Taschenrechners musste ich laut loslachen. Solche Exemplare hab ich auch um mich herumsitzen...grins..und das in D Weiterhin alles Gute und ich drück die Daumen, dass Du bald Deinen Traumjob findest.
es ist echt schade, dass du so einen Einstieg hattest. Das klingt einfach nur nach Stress pur. Finde trotzdem toll, dass du arbeiten gehst. Lese relativ wenig hier darüber.
Ich hoffe, ich kann dich beruhigen, wenn ich dir sage, dass nicht alle Firmen so sind. Mittlerweile bin ich seit 3 Jahren hier im Büro (angefangen als Data Entry) tätig und es gibt immer was dazuzulernen. Hey, und meine Fima war die allererste, wo ich mit einen elektrischen Stapler vertraut gemacht wurde!! Möcht ich nicht mehr missen das Ding...
Die erste Woche musste ich auch noch Bus fahren, das war ziemlich zeitaufwendig. Meine Priorität war das Auto, das ich mir auch nach 7 Tagen zugelegt habe. Vielleicht (wenn der Geldbeutel) reicht, würde euch das schon helfen (ein zweites).
Aller Anfang ist schwer, ich wünsche dir alles Gute.
@ Mark Klar bewerbe ich mich weiter... Zeitarbeit war und ist nicht mein Endziel! Aber es bringt mir dieses Jahr wenigstens noch etwas Geld und mein Sohn kann in die Preschool gehen. Ob mich bei dieser Firma allerdings einer "entdeckt" und fest anstellt... keine Ahnung. Beim Data Entry der Ein- und Ausgangspost (immerhin in diverse Tabellen) in der letzten und dunkelsten Ecke vor dem aeltesten Monitor und Computer... weiss nicht wie meine Chancen sind. Mal gucken. Bisher schaut man mich nur schief von der Seite an, da ich ja "nur" von Adecco bin, und "schon wieder eine".
Vielen Dank fuer Deine Wuensche und vielleicht kannst Du mich ja taeglich in Dein Nachtgebet aufnehmen, damit auf dem weiten Weg wenigstens eine Nachricht ankommt
@ Birgit Vielen Dank fuer's Daumendruecken.
@ Nele Ja, da lagen mir ein paar Steine im Weg... aber ich habe einfach keine Lust mehr auf "stay home mom", ich moechte raus und auch wieder Geld verdienen. Nein, ein zweites Auto werden wir uns nicht anschaffen. Das waere zwar einfacher, aber das ist mir irgendwie viel zu teuer. Ich arbeite ja nicht Vollzeit und die Preschool mit CreativeCare muss ich ja auch davon bezahlen. Das es hier in Kanada einfach wird, das habe ich nicht erwartet. Ich beisse mich durch. Danke fuer Deine Wuensche.
Ja, Adecco gibt es auch hier, neben Kelly Services. Die sind natuerlich keinen Deut besser wie in Deutschland..... aber hier ist nunmal nicht Frankfurt, sondern Saskatoon, da habe ich nicht so viel Auswahl.
Klar drücken wir dir die Daumen. Allerdings muss man hier ernsthaft hinterfragen, ob der "Gewinn" aus solchen Jobs mit dem Aufwand im Verhältnis stehen, Deinen Sohn so lange nicht bei Dir zu haben. Gerade in dem Alter! Und dann kommt Ihr gegen halb 6 müde nach Hause und Du musst den Haushalt auch noch machen.
Anders natürlich, wenn Ihr auf das Geld angewiesen seit...
Hallo Julia, jaja, das mit den Zeitarbeitsfirmen ist so eine Sache... hab ich auch hinter mir. Zuerst data-entry bei einem Magazin, dann administrative assistant in einer Anwaltskanzlei. Da ging es aber auch nur drum, dass sie jemanden brauchten der, nach Umzug und Neugründung der Kanzlei alle Hängedateien auf eine einheitliche Optik brachte und den Inhalt sortierte. Und wenn die office managerin eine rauchen ging durfte ich an den Empfang und sogar ans Telefon . Aber die Leute dort incl. Anwälte waren supernett und sie hätten mich evtl. für länger behalten, allerdings haben sie selber zugegeben, dass ich wohl ein wenig overqualified für den Posten war. Aber letztendlich haben sie mir bei meinen Bewerbungen super Referenzen gegeben und das ist echt wichtig hier. Ich war dort über "ThePeoplebank" angestellt. Adecco und Kelly Services gibt es hier in NS auch und dann noch Manpower, Talentworks, Drake International, Spherion und und und. Ich habe auch die Abrechung von der Zeitarbeitsfirma gesehen und bin recht blass geworden, als ich gesehen habe, was die Kanzlei eigentlich für mich zahlt und was da übrig bleibt... ufff . Aber ich habe es eben in erster Linie als Mittel zum Aufbau eines networks gesehen. Leute kennenlernen, denen man erzählen kann was man eigentlich kann und die kennen vielleicht wieder jemanden usw. usw. . Ich finde es prima Julia, dass du es machst und du wirst sehen, mit etwas Geduld und Spucke zahlt es sich aus. Nur Mut ! Grüsse aus dem herrlich bunten NS
Annett
PS: Und nicht vergessen - klar ist es hier ganz anders, sind ja auch nicht mehr in D
super, bei so viel Daumendruecken kann ich ja morgen zwar hundemuede aber dennoch motiviert auf die Arbeit gehen.
Mein Sohn ist mittlerweile 4 Jahre alt und total uebergluecklich nicht mehr nur Mami um sich herum zu haben. Du solltest ihn mal sehen wie der sich mit allen Vieren wehrt, wenn ich ihn gegen 3 pm abhole. Er sagt mir immer, dass ich wieder gehen soll, er nicht heim moechte, sondern die ganze Nacht dort bleiben will.
Also habe ich nur ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihn nur zwei Stunden am Tag hinbringen kann.
Tja, der Job bringt ein wenig Geld in die Kasse. Aber Du hast Recht, das ganze ist superanstrengend. Aber irgendwo muss ich ja anfangen.. und aus Spass gehe ich bestimmt nicht arbeiten (mein Goldesel ist mir vor langer, langer Zeit mal gestohlen worden ).
@ Annett
heute habe ich bei der Chefin mal durchblicken lassen, was ich fuer eine Ausbildung gemacht habe, da hat sie nur grosse Augen gemacht. Naja, vielleicht ergibt sich ja noch mal ein Gespraech mit anderen Mitarbeitern in der Firma, da die ja immer mal wieder jemanden suchen, also nicht nur fuer's Kopieren, die Ablage oder Data Entry....
super, bei so viel Daumendruecken kann ich ja morgen zwar hundemuede aber dennoch motiviert auf die Arbeit gehen.
Mein Sohn ist mittlerweile 4 Jahre alt und total uebergluecklich nicht mehr nur Mami um sich herum zu haben. Du solltest ihn mal sehen wie der sich mit allen Vieren wehrt, wenn ich ihn gegen 3 pm abhole. Er sagt mir immer, dass ich wieder gehen soll, er nicht heim moechte, sondern die ganze Nacht dort bleiben will.
Also habe ich nur ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihn nur zwei Stunden am Tag hinbringen kann.
Tja, der Job bringt ein wenig Geld in die Kasse. Aber Du hast Recht, das ganze ist superanstrengend. Aber irgendwo muss ich ja anfangen.. und aus Spass gehe ich bestimmt nicht arbeiten (mein Goldesel ist mir vor langer, langer Zeit mal gestohlen worden ).
LG, Julia
Wenn Kinder im Spiel sind ist guter Rat teuer und wem steht es an, da Tips zu geben oder irgendwas zu bewerten aus der Ferne? Ist schon recht verkorkst das Ganze und hier kann man eigentlich nur hoffen und Dir Mut zusprechen daran zu arbeiten, daß sich Dinge verbessern und das es irgendwann wieder aufwärts geht.
hier ein kleines Update: eigentlich sollte mein Einsatz bei Cameco bis zum 21.12. gehen, aber sie haben ab dem 10.12. jemand fest eingestellt, so dass dann am letzten Freitag mein letzter Tag dort war. Einen neuen Einsatz hat Adecco nicht fuer mich und etwas anderes habe ich noch nicht gefunden.
Ich habe mich waehrend meiner Zeit bei Cameco (waren immerhin 10 Wochen!!!) auf zwei part time jobs bei Cameco beworben. Das Interview ist ja auch ganz gut gelaufen, nur zu einer Einstellung ist es nicht gekommen. Begruendung: The HR Manager has decided that they do NOT WANT to employ any more employees from temp agencies. We don't want to ruin our good relationship with Adecco. We don't want to steel their employees. Sie haben auch noch mit der Sprache rausgerueckt, nachdem ich ein bischen nachgefragt habe: It is not a couple of hundred dollars, it is a couple of thousands. Ok, gut, ich weiss.... 2,700 CAD. Das war denen dann zu viel und ausserdem haben sie mir noch gesagt, dass ich ja eh overqualified war. GEIL!?
Jetzt kann ich mich wenigstens intensiv mit der Jobsuche in Deutschland befassen.
hör mal auf zu jammern (bitte nicht gleich wieder aufregen i´m just kidding) ich habe die letzten paar wochen bei co-op als service-clerk gearbeitet für stolze 10,51$ die stunde (immerhin schon der absolut höchste lohn für einen clerk) und habe bei schnee und kälte den leuten die lebensmittel zum auto gefahren und das trotz eines bachelors of communication... der spruch für mich hierbei: "zu wenig canada-experience"
trotzdem lästig für dich ich weiss...... und man fasst sich halt an den kopf.....
was ich mich frag... gehst du jetzt auch wieder zurück?????? oder wie verhält es sich mit dem satz "intensiv mit der Jobsuche in Deutschland befassen"????
tut mir echt leid dass zu hoeren. Und das mi 2,7000 Dollar ist jawohl ein Witz. Ich weiss, was die in Deutschland von den Firmen haben wollen und ich kann mir nicht vorstellen, dass die hier weniger haben wollen. Die wissen schon woher die ihr Geld bekommen.
Aber wieso Bewerbungen in Deutschland? Habe ich etwas ueberlesenn?