ich habe gestern durch zufall einen anzeige von ONTARIO in dem magazin capital gefunden.
die behaupten tatsächlich:
Zitatschon seit jahrzehnten fördern innovative industrien TALENTE in ontario zutage und veredeln sie zu den am besten ausgebildeten ARBEITSKRÄFTEN in den G8-staaten
dann kommt noch was an statistik - kein wunder da die immigranten mit doktor-titel als taxifahrer oder hilfsarbeiter beschäftigt werden.
na - da staunt ihr - oder ?????
kein wunder - in anderen texten reden die kanadier auch davon : wir haben die am besten ausgebildeten arbeiter der welt
Das ist etwas was mich ungemein stoert... dieses "we are the envy of the world", we have the best health care system usw. usw. Viele Leute kennen eben nichts anderes und da ist es einfach ihnen das vorzumachen.
Liebe Gruesse aus dem heute verregneten Ontario Johanna
Zitat von Trudy1Vielleicht meinten die die ausgebildeten kräfte bei Tim Hortons. die sind estimmt einmalig. ihr müßt mich nicht schlagen, ich mach es schon selber.
bis zur Pisa-Studie hat doch jeder auch in DE geglaubt, dass wir die beste Ausbildung anbieten. Momentan sind wir aber weit davon entfernt, was fairerweise auch daran liegt, dass wir nicht die Immigration hinbekommen. Vielleicht sind diesbezüglich die Kanadier etwas besser...
Bin jetzt zwar erst ein paar Monate im Land aber von Ausbildung haben die hier noch nicht so wirklich was gehoert. Wenn ich denen dann erklaere wie das Ausbildungstechnisch in Deutschland laeuft sind die meisten sehr beeindruckt. Ich persoenlich finde unser duales Ausbildungssystem sehr gut und finde es schade, dass es von Industrie und Politik angegriffen wird. Und zur Pisa, wenn man den test anders gestalten wuerde wuerde Deutschland sicher auch anders abschneiden. Aber ok wer die Idee hat darf bestimmen was gefragt wird. Weiss nicht wie es derzeit in der Schule ist, ich durfte erst ab der 8 Klasse einen Taschenrechner benutzen und hier geht das schon viel frueher. In Deutschland gibt es sicher andere Probleme als die schulische und die arbeitteschnische Ausbildung. Weil es erwaehnt wurde, die Krankenversicherung hier ist ein witz und ich hoffe das Deutschland nicht weiter in diese Richtung faehrt! Wir sind derzeit auf einem guten Weg dorthin!
weil die kanadier die beste ausbildung haben, werden auch gerne die deutschen facharbeiter reingeholt. vielleicht als direkten vergleich für ihre überflieger-ausbildung??
der artikel/das buch ist sicherlich interessant, wenngleich entsprechend polemisch versehen. zum nachdenken jedoch ganz gut. was nicht so deutlich hervorkommt, ist warum die abgaben hier so hoch sind und dass dies auch durchaus so gewollt ist (stichwort "deutsche vollkasko-mentalität")...
@Clingon/10cc: Bzgl. Pisa: sofern du deine kids auf ein deutsches gymy schickst, kannst du davon ausgehen, dass diese dort eine weltweit überdurchschnittliche schulausbildung erhalten. dies gilt natürlch nicht für die hauptschulen... . Das schulniveau in nordamerika an üffentlichen schulen ist sehr überschaubar. dies wird wohl jeder deutsche dort bestätigen...
Deutsches Ausbildungssystem, das sind die Unis mit 30% Abbrechern, das sind wie schon gesagt auch Haupt- und Realschulen mit zigtausenden die jedes Jahr ohne Abschluß gehen (auch vom Gymmi), das sind zigtausend Leute die keine Lehrstelle finden, weil sie dem Chef nicht gefallen oder weil sich etliche Betriebe weigern die Kosten und Mühen zu tragen Leute auszubilden.
Und das sind fehlende Ausbildungsmöglichkeiten für die Millionen von Arbeitslosen ab 40, die noch mal schnell umsatteln wollen oder müßten. Sollen die etwa in eine dreijährige Lehre ?
Das ist das Deutsche Paradox, man weiß daß hier vieles im Argen liegt und dringend reformbedürftig ist, aber der Deutsche saugt schon mit der Muttermilch ein im besten Land der Welt zu leben, deshalb wird doch nichts getan. Da wandert man lieber aus ...