Zitat von Falke ... zum letzten Mal....ich wollte etwas in den Raum stellen. Stichwort: Rhetorische Frage.... ich erwarte keine Antwort
Hallo Falke,
OK, und wo genau findet das Seminar statt daß man besuchen muß, um Dein Posting zu verstehen? ;-)
Gruß Dennis
ps: Mein subjektiver Eindruck ist, daß dieses Forum hier hauptsächlich ein Platz für Skilled Worker sowie Schüler und Studenten ist. Insofern wären statistische Daten mit Vorsicht zu genießen ...
Zitat von Denni.sOK, und wo genau findet das Seminar statt daß man besuchen muß, um Dein Posting zu verstehen?
Bei manchen Leuten hilft weder ein Seminar noch irgendwelche Pillen. Bei begriffsstutzigen Menschen kann man betont langsam sprechen ... aber ob langsam schreiben auch etwas nützt?
Also, wenn du den Thread nicht verstehst, kein Problem: es findet sich bestimmt noch irgendwo ein anderer für dich.
Zitat von NordwindAlso, wenn du den Thread nicht verstehst, kein Problem: es findet sich bestimmt noch irgendwo ein anderer für dich.
Also, he! Schon mal was hiervon gehört:
Es ist halt immer eine schwierige Sache mit rhetorischen Fragen. Das mit den Pillen laß' ich aber lieber ... sonst stehe eines Tages ich am Rednerpult der Polizeigewerkschaft!
@Nordwind: ist doch schön wenn es so gute "verstehende" Menschen gibt wie du einer zu scheinst, und andere arme Irrläufer die nichts verstehen...
@ Falke: wenn Du keine Antwort erwartest wozu dann Deine Anfrage?! Die von Dir nicht gewünschte/erwartete Antwort die Maxim geschrieben hat ist doch einfach mal Fakt und Realität. Weder eine noch so gute Ausbildung , Referenzen, Diplomen, Sprachbegabung, fette Kohle, Beziehungen können Dir einen schönen, gemütlichen Lebens-Weg ebnen wenn Du selber nicht dazu bereit bist. Bereit sein heißt nicht nur sich vorher gut vorzubereiten oder etwa die Sprache zu lernen. Bereit sein sollte man entgegen all den negativen oder auch positiven Nachrichten aus Foren seinen eigenen Weg gehen zu wollen!!! Es nützt nichts einfach mal den Auswanderer zu spielen und auf Erfahrungen anderer bauen zu wollen. Das ist wie ein Haus auf Sand gebaut anstatt auf Stein. Jeder der einmal seine Heimat verlassen hat wird feststellen das ALLES anders ist als gedacht, als man es sich erträumt hat. Nicht immer schlechter aber auch nicht immer so gut wie erhofft. Wenn es Dir in Deiner jetzigen Lebenslage nicht so gut geht und Du damit nicht zufrieden bist dann finde ersteinmal raus warum das so ist und wieso man dieses bloß im Ausland ändern könnte!!! Ich persönlich würde niemals auswandern nur weil es anderen in dem bestimmten Land so gut geht, (oder auch nicht) oder nicht dort hingehen weil es andere dort nicht geschafft haben.
Du hast ein Leben, es ist nur Dein Leben niemand kann es ändern ausser DIR alleine. Wenn Du einen Traum hast dann pack Deine Sachen und erlebe ihn auch. Schief gehen kann alles, aber Du weißt das Du es versucht hast. Kein wenn&aber, willst Du DAS wirklich? Dann mach es.
Falke, verstehe ich Dich richtig, wenn ich sage, Du willst wissen, wer eher schlechte und wer eher positive Kritik schreiben? Ich schätze mal, da wirst du wenig aussagekräftige Antworten bekommen. Uns geht es eigentlich ganz gut und doch gehöre ich zu den Hauptkritikern. vielleicht habe ich zuviel zeit und zuwenig proleme. Vielleicht sehe ich aber auch sachen, die andere nicht sehen oder die denen egal sind. Vielleicht bin ich depressiv oder oder oder. Vielleicht sind die die wiederum viel positives berichten einfach nur zufriedenere Leute oder haben eine zu rosa gefärbte Brille auf. Vielleicht kann es Dir helfen, Leute direkt anzuschreiben. Dann kannst Du deren positive oder negative Kritik besser einordnen und evtl. auf deine eigene Situation zu übertragen.
Zitat von Trudy1Falke, verstehe ich Dich richtig, wenn ich sage, Du willst wissen, wer eher schlechte und wer eher positive Kritik schreiben? Ich schätze mal, da wirst du wenig aussagekräftige Antworten bekommen. Uns geht es eigentlich ganz gut und doch gehöre ich zu den Hauptkritikern. vielleicht habe ich zuviel zeit und zuwenig proleme. Vielleicht sehe ich aber auch sachen, die andere nicht sehen oder die denen egal sind. Vielleicht bin ich depressiv oder oder oder. Vielleicht sind die die wiederum viel positives berichten einfach nur zufriedenere Leute oder haben eine zu rosa gefärbte Brille auf. Vielleicht kann es Dir helfen, Leute direkt anzuschreiben. Dann kannst Du deren positive oder negative Kritik besser einordnen und evtl. auf deine eigene Situation zu übertragen.
Um meiner lieben Trudy1's Beitrag nochmals zu unterstuetzen, kann ich Falke mal folgendes mit auf den Weg zur Ueberlegung geben.
Ich schreibe negatives wie positives - wie es mir halt wiederfaehrt. Was die Sprache angeht - Falke da muss ich immer schmunzeln, weil mir da immer folgendes einfaellt.
Als es Probleme mit meinem Arbeitgeber gab - nicht eingehaltene Versprechungen - wurde mir gesagt ich wuerde nicht alles verstehen als Immigrant. *raeusper raeusper
Paar Tage spaeter sehe ich ein englisches Ehepaar wo die Frau staendig den Kopf schuettelt im Office. Als ich sie frage was denn los sei, entruesstet sie sich: "Kannst Du dir vorstellen. Sagen die uns ins Gesicht unser Englisch waere nicht gut genug um alles zu verstehen als Immigrant. Wir sind aus England. Sowas aber auch....."
Nun ja.
Was die Ueberlegung angeht mit der Vorbereitung ist das auch so eine Sache. Ich kam so mir nichts dir nichts nach Kanada, da DE keine Alternative mehr darstellt fuer mich. Ablehnungen wegen zu dumm, zu alt, zu ueberqaulifiziert, zu teuer, zu billig zu was weiss ich - muss ich mir nicht mehr antun.
Wegen der Natur nach Kanada? Die Leute sollen sich mal beeilen solange Natur noch da ist. Von Umweltschutz haelt man nicht wirklich was von. Statistiken hin oder her. Wer weiss, dass 1 Tropfen Altoel 10,000 Liter Grundwasser verseucht, der soll sich mal die ganzen Autowracks in manch Vorgaerten anschauen. Meistens haben die noch nen eigenen Brunnen.
Wer wie ich in Edmonton wohnt kann zudem doch des oefteren sehen, dass von Verhuetung viele junge Maedchen garnichts wissen. 2-4 Kids mit 24 Jahren ist nicht selten. Nun ja.
Das koennte man nun endlos schreiben.
Aber genau diese Gruende machen es auch schoen dieses Kanada. Knackige junge Maedels die flirten was das Zeug haelt. Die Natur Nordamerika's sowie die Kanadier ansich mit ihren verstaubten britischen Ansichten die auch so manchen Englaender in Verzweiflung treiben kann.
Eine Antwort magst Du ja nicht und die gebe ich auch nicht. Aber Kanada ist wie es ist und hat mit dem Urlaubskanada im Arbeitsleben absolut nix zu tun. Wer allerdings plant eventuell doch lieber DE - dem kann ich nicht helfen. Meine Devise war immer mach was oder lass es bleiben. Halbe Sachen sind nie mein Ding gewesen.
Du gibst ziemlich viel Unsinn von Dir, aber Du darfst hier frei gewähren. Ob Du nun erzählst die Arbeitsagentur sei eine Versicherung wie die Allianz, ob Du nun behauptest eine von mir nicht gestellte Frage sei falsch gestellt. Egal, Du willst belehren und vor allem Dein Buch bewerben. OK, jeder wie er will, aber die Art und Weise wie Du hier auftrittst (Vergleich mit Karneval, nur weil Du rhetorische Fragen anscheinend nicht kennst) oder der Tipp mit dem Blümchenblätter zählen, um festzustellen, ob Kanada lieb zu mir ist, sagen viel über Dich aus. Ich habe das schon an anderer Stelle festgestellt, wenn es hämisch wird, bist Du gerne dabei, wenn jemand es gerne moderater hätte, wird derjenige von Dir gebremst, weil es ja frei Meinungsäusserung wäre.
ZitatHallo Maxim, Du gibst ziemlich viel Unsinn von Dir, aber Du darfst hier frei gewähren.
Mal im Ernst... Über den Sinn oder Unsinn von Threads mit ausdrücklich nicht zu beantwortenden rhetorischen Fragen als ausschließlichen Inhalt und das dazu noch in einem Diskussionsforum, darüber lässt sich ja auch streiten...
Gedankengänge können gerne zur Diskussion aufgegriffen werden, das hat aber nichts mit : ich habe da eine Frage zu tun.
Was sinnige oder unsinnige Threads anbetrifft, darüber lässt sich grundsätzlich streiten, aber selbst ein Thread, bei dem es darum geht, wer der Beste Biertrinker ist, kann mehr Sinn machen, wenn die Beteiligten aufs Thema eingehen und nicht parallel den Thread verunsinnigen
Ist nicht genau dafür ein Diskussionsforum da? Um Dinge zu diskutieren? Wäre es nicht ein Antwortforum wenn es nur um die Beantwortung von Fragen ginge?
Also, Falke, zu deinem Diskussionsansatz: Ich glaube auch, dass die Masse an negativen Berichten daher kommt, dass der Mensch negative Erfahrungen viel lieber preisgibt als positive. Als ich noch im Einzelhandel tätig war gab es da eine Weisheit die besagte, dass ein zufriedener Kunde einen weiteren Kunden bringt, ein unzufriedener Kunde jedoch sieben weitere potentielle Kunden fernhält. Dieses Verhältnis (1 zu 7) scheint auch in anderen Situationen zu greifen. Ich würde also dazu raten, die positiven Berichte sieben mal so wichtig zu nehmen wie die negativen, dann kommt man schon eher mit einem realistischen Schnitt heraus.
Man weiß vorher nie warum etwas schief läuft und ob das an guter oder schlechter Vorbereitung liegt oder nicht.. sobald es soweit ist und man tatsächlich auswandert ist immer alles anders als man es sich vorgestellt hat. Wenn man dann zu sehr an seinen Vorstellungen festhält kann es ja nur schief gehen. Ich denke, dass viele Auswanderer auch einfach ein festes Bild im Kopf haben und dieses nicht loslassen wollen und daher dann natürlich unzufrieden sind. Die Leute, die wirklich offen sind, die wirst du kaum in einem Forum vorfinden, in dem sie darüber schwärmen wie toll alles ist. Denn sie lassen die Eindrücke einfach auf sich wirken und bewerten sie weder als super noch als mies. Wer wirklich zufrieden ist, hat nicht unbedingt den Drang dies allen mitzuteilen.
Dazu kommt, dass die Leute die wirklich schlechte Erfahrungen gemacht haben ja auch die Leute warnen möchten, die eventuell in die gleichen Fallen tappen könnten. Daher werden die negativen Berichte auch immer dominanter sein als die positiven. Auch dies ist ganz normal und bestimmt sogar gut, denn wer die ganzen negativen Berichte und Hinweise kennt und dennoch offenen Herzens auswandert, der hat schon bewiesen, dass er große Hürden meistern kann. Mit Sicherheit ist es auch gut, genaue Berichte über bestimmte Programme oder Firmen zu kennen, die dafür bekannt sind Einwanderer nach Kanada auszunutzen. Somit kann man um diese einen Bogen machen und sich anderweitig orientieren.
Eigene Recherche würde ich aber immer über die Aussagen anderer Menschen stellen, denn jeder Mensch sieht die Welt anders und was für den einen eine Frechheit ist, das ist für den anderen ganz normal und gehört eben dazu. Was für den einen furchtbar und kaum erträglich ist, ist für den anderen der schönste Lebensstil der Welt. Somit sind alle Berichte, positive wie negative, natürlich mit einem gewissen Abstand zu betrachten. Am Besten man versucht sich in die Situation des Beschreibenden zu versetzen und einzuschätzen wie man selbst in der Situation gefühlt und gehandelt hätte. Das, kombiniert mit dem Versiebenfachen der positiven Berichte kann einem schon ein viel klareres Bild geben.