für welchen Zeitraum gilt der Preis für den 4X4 und welche Leistungen sind daran gekoppelt?
Versicherung 2, Fahrer, Teilkasko, Vollkasko mit oder oh. Selbstbehnalt u.ä.
Gruß
Christian
Ebookers.de:
Mietzeit: 19 Tage
Im Preis inbegriffen: Unbegrenzte Kilometer, Vollkaskoversicherung (KEINE Selbstbeteiligung bei Unfall oder Diebstahl weltweit - diese Kosten trägt ebookers für Sie), Diebstahlschutz, Örtliche Steuer, Diebstahlschutz, Zulassungsgebühr, Örtliche Service Gebühr, Haftpflichtversicherung, Zusatzhaftpflichtversicherung, , Passagiersteuer für Anmietung (nur British Columbia), Benzinsteuer (nur Ontario), Treibstoff (muss vollgetankt zurück gegeben werden oder eine Tankfüllung wird berechnet)
Zur Reiseroute hat Well Done ja schon genug geschrieben. TJ nach PG ist so aufregend wie TJ nach Kamloops. Beides faehrst am besten bei Nach, dann stoert's dich nicht, dass du nicht viel siehst. In Kamloops selbst gehts dann gerade so weiter. Ich freu mich schon wieder auf den Einkaufstag am Samstag in Kamloops
Wozu brauchst du eigentlich im Hochsommer einen 4x4? Habt ihr vor Off-Road-Touren zu machen? Ein Minivan hat mehr Platz fuer das Gepaeck, braucht in der Regel weniger Sprit und ist zudem fuer die Highways auf denen ihr eurer Planung nach seid, die bessere und guenstigere Wahl. Direkt bei Alamo ueber http://www.alamo.ca bekommst den bereits fuer unter $750 fuer 19 Tage. Check die Versicherungsabdeckung deiner Kreditkarte und Buch evtl. ueber National, dann sparst vielleicht noch mehr.
Zitat von AMRWozu brauchst du eigentlich im Hochsommer einen 4x4? Habt ihr vor Off-Road-Touren zu machen? Ein Minivan hat mehr Platz fuer das Gepaeck, braucht in der Regel weniger Sprit und ist zudem fuer die Highways auf denen ihr eurer Planung nach seid, die bessere und guenstigere Wahl. Direkt bei Alamo ueber http://www.alamo.ca bekommst den bereits fuer unter $750 fuer 19 Tage. Check die Versicherungsabdeckung deiner Kreditkarte und Buch evtl. ueber National, dann sparst vielleicht noch mehr.
Gruss Thorsten
Wir waren vor zwei Jahren mit 4 Personen für 4 Wochen im Westen der USA unterwegs und hatten einen SUV. Es gab keine anderen Fahrzeuge bei denen unser ganzes Gepäck in den Kofferraum passte. Nun sind wir drei Personen und jeder von uns hat mindestens einen Koffer. Ob ein Minivan reicht?
Habe bei ALAMO die Preise verglichen und bei einem Minivan komme ich zuzüglich CDW auf 1.800 Dollar. ich brauche doch unbedingt eine Vollkasko, oder?
Wie sind die Kurven und Steigungen in Kanadas Bergen? Und was ist wenn es in den Bergen noch Schnee gibt?
Ich habe nun endlich den Flug gebucht. Ich finde der Preis von 822 Euro von Condor ist akzeptabel. Unser Reisezeitraum: 30.06.2008 - 19.07.2008. Jetzt geht es mit der Routenplanung ins "Eingemachte". Ich möchte alle Hotels vorbuchen.
Wann kommen eigentlich die neuen Mietwagenpreise für 2008 raus?
wir waren 2005 im Frühling in West Kanada unterwegs. Ich hab unsere Erfahrungen und die Route auf meiner Website beschrieben. Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Planung noch etwas weiter.
wir waren 2005 im Frühling in West Kanada unterwegs. Ich hab unsere Erfahrungen und die Route auf meiner Website beschrieben. Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Planung noch etwas weiter.
* Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall auch an Glas, Dach und Reifen. * Kfz-Diebstahl Versicherung ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall. * im Schadensfall erstattung der Selbstbeteiligung innerhalb 14 Tage. * erhöhte Haftpflichtdeckungssumme. in der Regel unbegrenzte Deckung, mindestens jedoch 1,5 Mio. € wo die gesetzl. Mindestdeckung nicht ausreicht. * unbegrenzte Kilometer. * alle lokalen Steuern. * Flughafenbereitstellung. * Flughafengebühren. * erste Tankfüllung * Gebühr für bis zu drei Zusatzfahrer ab 25Jahre
Ich finde die Extraleistung mit den drei Zusatzfahrern klasse, denn bei Alamo würde jeder Zusatzfahrer zusätzlich 10 Dollar / Tag kosten.
Bei adac.de habe ich für 655,00 Euro auch einen SUV gefunden. Der ADAC bietet die Tarife von Hertz an. Hier stört mich aber die Selbstbeteiligung von 500,00 Dollar im Kaskoschadenfall.
Was sagt ihr zu den beiden Angeboten?
Meine Kreditkartenbedingungen habe ich bei meiner Bank angefordert. Steht da wohl was von einer Deckung in der Vollkasko drin?
Naja Ute, ich glaube, du solltest deine Frage etwas spezifizieren. Was willst denn konkret zu dem Chevi wissen? Verbrauch, Innenraumgeraeusch, Kofferraumvolumen???
Ansonsten bekommst bestimmt bloss die ueblichen Antworten. Hat 4 Raeder + Lenkrad und ein paar Fenster etc. Alle paar hundertkilometer schreit er nach Benzin...
Zitat von AMRNaja Ute, ich glaube, du solltest deine Frage etwas spezifizieren. Was willst denn konkret zu dem Chevi wissen? Verbrauch, Innenraumgeraeusch, Kofferraumvolumen???
Ansonsten bekommst bestimmt bloss die ueblichen Antworten. Hat 4 Raeder + Lenkrad und ein paar Fenster etc. Alle paar hundertkilometer schreit er nach Benzin...
Gruss Thorsten
Na ja, das habe ich auch schon rausgefunden, und dass er 14 Liter verbraucht, weiss ich auch mittlerweile. Ich wollte nur herausfinden, ob er für unseren Urlaub geeignet ist. Wir sind drei Personen, die genug Sitzplatz haben.
Aber hat schon jemand mehr wie drei Koffer á 20 kg in den Kofferraum gesteckt? Auf den Bildern der Autovermieter kann man die Proportionen des Fahrzeuges nicht so richtig erkennen. Bei diesem Fahrzeug sind bei dem einen Vermieter 2 Personen und 2 große Koffer abgebildet und bei dem anderen 4 Personen und 4 (oder 5 ) große Koffer!
Das ist schon ein Unterschied und weil ich den noch nicht gefahren bin, hatte ich auf Eure Meinung gehofft.
Um nun zum Thema zurückzukommen und meine Frage zu spezifizieren:[smilie=emot-blink.gif] Was passt den nun so ungefähr in den Kofferraum?
wir sind nun seit 11 Tagen im Westen Kanadas unterwegs.
Bereits bei der Anreise haben wir die ersten guten Erfahrungen gemacht:
Flughafen Frankfurt: Mit unseren Bordkarten in der Hand warteten wir aufs Boarding. Gebucht hatten wir Economy Class über Condor. Auf der Bordkarte stand Reihe 32....Während wir warteten und uns Gedanken darüber machten, wie wir wohl die 10 Stunden Flug nach Vancouver verbringen werden, kam auf einmal ein Beamter auf uns zu und wollte unsere Bordkarten haben. Diese haben wir ihm schweigend ausgehändigt. Ähm, was hatten wir wohl falsch gemacht Durften wir nicht nach Kanada fliegen?
Nach 5 Minuten Bangen kam der Beamte wieder auf und zu und reichte uns drei Bordkarten aus und wünschte uns einen guten Flug. Puh! nochmals Glück gehabt. Nach einem Blick auf die Bordkarten konnten wir nur noch staunen: Drauf stand Reihe 4...BUSINESS CLASS
Ich kann euch sagen, die 10 Stunden sind wie "im Flug" vergangen. Wir hatten super bequeme Sessel mit viel Beinfreiheit, ein 5-Gänge-Menü (das 3 Stunden gedauert hat), als Vorspeise ein Cocktail und während des Fluges konnte man alle möglichen Getränke kostenlos bestellen....Selbstverständlich haben wir auch Champagner bestellt....
Genug zum Flug.
Schon bei der Ankunft am Flughafen waren wir über die Freundlichkeit der Beamten erstaunt. Nach 3-4 Routine-Fragen waren wir auch schon bei der Passkontrolle durch.
Diese Freundlichkeit hat uns bis heute begleitet. Egal, ob im Supermarkt, im Hotel oder in den Restaurants.
Die letzten Tage haben wir in den Nationalparks Banff und Jasper verbracht. Der "Icefields Parkway" ist wirklich die schönste Panorama-Strasse der Welt. Man kann sich an der Landschaft nicht satt genug sehen. In einem Reiseführer stand, dass man alle 3.000 km einen Bären sieht. Nun, wir haben schon sieben Schwarzbären gesehen. (Na ja, drei davon waren Bären-Babys.)
Die Tiere der Rockies stehen einfach am Straßenrand und lassen sich nicht von den Touristen stören: Bären, Rehe, Elche, Bergziegen...
Ich werde versuchen in den nächsten Tagen, spätestens nach unserem Urlaub, ein paar Bilder reinzusetzen.
Ich freue mich auf den restlichen Westen Kanadas....Bis demnächst...