ich habe schon ein wenig im Forum gestöbert aber noch nicht alle Infos gefunden. Wenn diese Infos doch irgendwo zu finden sind vergebt mir bitte, ich hab die "Suche" genutzt
Also zu meinem Fall: Ich bin 26 und möchte Anfang nächsten Jahres (März 08) nach Kanada, das ganze soll mit einer Orga erfolgen die mir einen Job vermittelt. Ich habe mir vorgestellt in Vancouver zu leben. Das Gehalt soll ja ca. bei 10 CAD liegen, WG-Zimmer liegen wohl ca. bei 500 - 700 CAD wobei 700 CAD schon wirklich schöne Zimmer sind was ich so bei Craiglist gefunden habe. Ich würde einfach gerne von euch wissen was ich noch so beachten soll.
Krankenversicherung ist klar, was mir wirklich Sorgen macht wo bzw. ob ich noch einen günstigen Flug bekommen ? Ich dachte dabei auch an ein Open Return Ticket, man weiss ja nie
Also habt Ihr noch Anregungen was ich beachten sollte ? Bin für jeden Tip in jeder Richtung dankbar.
Hey Schwabengirl_fs, würdest Du mir auch verraten mit welcher Agentur Du das gemacht hast, und mir ein wenig verraten wie das so alles lief, würde mich über eine Nachricht freuen, will auch so was für das nächste Jahr ins Auge fassen.
mir geht es ähnlich. Plane auch ein Canada-Jahr mit dem Work&Travel Visum. Die Unterlagen habe ich soweit schon zusammen, frage mich allerdings ob ich auch wirklich alles komplett habe.....
@Schwabengirl_fs Die Agentur würde mich auch interessieren - erste Informationen hatte ich bereits über StepIn....
@All Wo zieht es Euch denn so hin? Ich plane für Edmonton, Alberta.
also Ihr könnt euch mal die Agentur auf der Website anschauen. http://www.ayusa.de
Da ich im Hotel arbeite, wollte ich halt ins Ausland gehen. So hab ich mich Anfang des Jahres ein bisschen informiert, da ich eigentlich in die USA wollte. Dann bin ich auf ayusa gestoßen und hab mich eben dann dazu entschieden nach Kanada zu gehen.
Im meinem Umfeld waren dann alle total Begeistert das ich jetzt nach Kanada gehe.
Dann ging der Bewerbungsprozess los und ich hatte dann recht schnell eine Stelle die mir gut gefallen hat. Dann habe ich das Young Workers Exchange Visum beantragt, welches ich auch innerhalb 1 Woche bekommen hatte.
Eine Versicherung Komi Kranken-, Haftpflicht-, etc. Versicherung. hab ich dann über die Agentur abgeschlossen.
hab ich das richtig verstanden? Du hast der Organisation 1600€ gezahlt und dann noch selbst einen Flug? Und musstest du für die Versicherung auch noch extra bezahlen? Falls ja wieviel hat die denn gekostet?
Hört sich ja ziemlich teuer an und es stellt sich mir die Frage wofür man die 1600€ zahlen sollte?
also ich hab für die Agentur 1075 Euro bezahlt. Das auch nicht alles auf einmal. So konnte ich etwas sparen.
Dann die Versicherung 600 Euro für 1 Jahr und den Flug, der hat mich 700 Euro gekostet.
Als ich mich für Kanada entschieden habe kannte ich mich noch gar nicht aus wie das so läuft. Und dann hab ich mich entschieden es mit der Agentur zu machen, da ich dann auch betreut bin.
Klar denk ich mir ich hätte das auch alles alleine schaffen können wenn ich jetzt im nachhinein darüber nachdenke, aber so tragisch ist das jetzt mit den 1000 Euro auch nicht. Ich weis für was ich gearbeitet hab die letzten Monate und freu mich umso mehr.Mein Traum von Ausland war schon lange sehr groß.
Ist das eine Kranken- und Haftpflichtversicherung?
Hab jetzt nämlich auch schon ein bisschen gesucht und vom ADAC gibts eine Krankenversicherung für 450€ für 12 Monate, die zur "Not" auch verlängert werden kann.
Aber was Auslandshaftpflichtversicherungen angeht, bin ich noch nicht so richtig weiter gekommen. Kennt da jemand was billiges?
ALSO ICH BIN JETZT SEIT DREI MONATEN HIER IN KANADA BIN AUCH MIT YMP RUEBER UND BIS JETZT LAEUFT ALLES SUPER ALSO ICH HABE MIR SELBST EINEN JOB GESUCHT UND ALLES ALLEINE ERLEDIGT IST UEBERHAUPT KEINE GROSSE SACHE DA DAS MIT DEM YMP ZIEMLICH EINFACH IST ABER GLAUBST DU NICHT DAS 10 CANADISCHE DOLLAR IN DER STUNDE ETWAS WENIG IST DU MOECHTEST JA BESTIMMT AUCH LEBEN UND DIR CANADA AUCH ANSCHAUEN UND NICHT NUR IN DEINEM WG ZIMMER BLEIBEN HABE DIE ERSTEN BEIDEN MONATE AUCH NUR 15 DOLLAR DIE STD BEKOMMEN UND AB DIESEM MONAT GIBT ES MEHR ALSO ICH KANN NUR SAGEN MIT 10 DOLLAR WIRST DU NICHT WEIT KOMMEN DU BRAUCHST AUTO FUER TV INTERNET UND TELEFON MUSST DU AUCH GELD HABEN UND ZUM ESSEN UND TRINKEN BRAUCHT MAN JA AUCH WISSEN MUSST DU ES SELBER ALSO WUENSCHE ICH DIR MAL VIEL GLUECK ANSONSTEN KANN ICH DIR ZU DEINER WAHL MIT CANADA NUR ZUSTIMMEN
also ich denke das Work & Travel ist schon so ausgelegt, das man in Vancouver oder sonst wo man ist auch irgendwie über die Runden kommt.
Also ich verdiene bei mir auch nur 11.60 CAD die Stunde, kriege eine Personalunterkunft die glaub ich so bei 14 CAD /Tag liegt. Auto brauche ich keines. Sonst denk ich schon das ich damit leben kann.
Kann euch ja Berichten, wenn ich dann in 3 Wochen auch drüben bin.
servus, also ich hab mich jetzt auch für das work&travel angemeldet.werde in vancouver starten und mich dann durchs land arbeiten wie sieht das eigentlich bei euch mit rücklagen aus,also ich mein wie viel geld habt ihr denn für euren start in kanada zurückgelegt,gespart,zur verfügung........wie auch immer?
also ich werde so mit ca. 5000 euro rücklagen anfangen in kanada,denke mal das es genug ist.
gruß max
edit:mir ist gerade noch eingefallen das ich mal fragen wollte wie hoch eigentlich die abgaben fürs arbeiten sind?also wie viel dann von meinem gehalt für steuern draufgehen?gibts da einen richtwert?
ich hab am 11. Januar meinen positiven Bescheid für das w&t visum 2008 bekommen. Seitdem durchforste ich das Internet und natürlich auch das Forum nach Informationen bezüglich der benötigten Kranken- & Haftpflichtversicherungen, dabei bin ich über die Suchfunktion auf hilfreiche Posts mit Links gestoßen und hab da jetzt zwei Versicherungspakete die sich sowohl in Leistung und Preis gleichen. Ich bin mir aber nicht sicher ob so ein Versicherungspaket ausreichend ist! Was meint ihr dazu oder hat vielleicht sogar jemand Erfahrung mit sochen Paketen?