Na toll, jetzt wird das Thema Eva Hermann und Ihr Rausschmiss bei Kerner wg. Naziäußerungen auch in der kanadischen Presse thematisiert. Dazu wird auch noch auf eine Forsa-Umfrage Bezug genommen, bei der 75% der über 60-jährigen erwähnt haben, dass das Naziregime auch seine guten Seiten hatte.
Ja, den Artikel habe ich auch gelesen. Ich konnt's auch nicht glauben, aber da sieht man mal, wie das Ausland auf diesen ganzen Nazi-Mist immer wieder reagiert. Ich glaube, wir werden zeitlebens mit diesem Sch... identifiziert.
Diese Umfrage ist schwachsinnig und sagt nichts aus. Hier wurden wir schon mehrfach von Nicht-Kanadiern auf Hitler und Co. angesprochen. Dabei wurde genau der Spruch gebracht, war ja auch einiges Gutes dabei. Macht diese Umfrage doch mal im Ausland.
Das Problem ist, dass viele Deutsche sich diesen Schuh immer wieder anziehen, man kann hier nicht sachlich über dieses Thema diskutieren, wenn man nicht gleich das ganze dritte Reich verteufelt, ohne gleich als Nazi abgestempelt zu werden. Ich gebe den Äusserungen von Frau Herrmann absolut Recht, nur meinen einige, sie müssten gleich hinein interpretieren, dass die gute daheim eine Hakenkreuzfahne hängen hat. Für die Presse ist sowas ein beliebter Seitenfüller Was haben denn die ersten amerikanischen Siedler mit den Indianern gemacht? Was haben die Südstaatler mit den schwarzen Sklaven gemacht? Was haben die Spanier mit den Ureinwohnern Südamerikas gemacht? Die Liste lässt sich biliebig fortführen, evtl. müssen wir halt noch ein paar 100 Jahre warten bis Gras über die Sache gewachsen ist..... Ich bin mir sicher, dass es in den USA weit mehr Nazis gibt als in Deutschland, das juckt aber niemand.
DAS ist das Thema, was hier in DE absolut Tabu ist und sich überhaupt nicht zu sachlichen Gesprächen eignet. Aber davon abgesehen herrscht hier totale freie Meinungsäusserung.
Hätte ich ja nie gedacht, dass ich mit Euch beiden mal einer Meinung wäre. In jeder Diktatur gibt es gute Sachen, das bedeutet aber nicht, dass man diese Diktatur haben will oder als solche gut findet.Die richtige Frage wäre doch gewesen, wollen Sie wieder die NSDAP oder einen Hitler? Das ist so wie mit der DDR. Fragt man einen aus der ehemaligen DDR, dann kann jeder einiges gutes aus der Zeit aufzählen. das heißt aber nicht, dass sie eine neue DDR gründen wollen. was wiederum so manch Wessi gerne hätte. Zu Eva Herrmann kann ich nur sagen, richtig zuhören hilft. Sie hat nichts Falsches gesagt, sie hat es nur falsch gesagt, bzw. missverständlich ausgedrückt, was beim Thema 3. Reich gefährlich ist. Ansonsten war der TV-Rauswurf peinlich, aber nicht für die Herrmann.
Zitat von Trudy1 Zu Eva Herrmann kann ich nur sagen, richtig zuhören hilft. Sie hat nichts Falsches gesagt, sie hat es nur falsch gesagt, bzw. missverständlich ausgedrückt, was beim Thema 3. Reich gefährlich ist. Ansonsten war der TV-Rauswurf peinlich, aber nicht für die Herrmann.
Sie hat durchaus Falsches gesagt. Autobahnen wurden von Hitler nicht geplant, die Pläne dazu gabs schon vorher. Frauen wurden unter seiner Regierung auch nicht verehrt, sondern man sah sie eher als Gebärmaschinen für sein Kanonenfutter. (Meine Oma hat z.B. deswegen ungewollt unsere Mutter bekommen. Leider war nämlich mein Opa dermaßen von diesem Irren verblendet, daß er das Kondom löcherte. Die Kondome damals wurden mehrmals benutzt und immer wieder gereinigt und waren erheblich dicker wie jetzt) Arbeitlosigkeit gabs auch en Masse, der Arbeitsdienst war von ihm eine Zwangsmaßnahme, billiger hätte er nie und nimmer die Autobahnen (für ihn wohl eher für Waffentransport als als Autobahnen anzusehen) bauen können. Hätte die Dame vorher besser recherchiert, dann wäre es nicht zu dieser Story gekommen, würde ich mal sagen.
Je häufiger man betont, dass es freie Meinungsäusserung gibt, desto mehr ist diese in Gefahr. Wie so vieles andere, was einen Rechtsstaat ausmacht, wird schleichend untergraben. Vor ca. 20 Jahren war diese Entwicklung in DE noch nicht ganz so schlimm, aber mittlereweile wird man da immer fanatischer im Kreieren von Tabu-Themen oder mit dem Angraben der Grundwerte.
Kennt einer zufällig den Film: Das Leben des Brian? Da brauchte man nur den Mund aufzumachen und schon rief die Gruppe "steinigt ihn, steinigt ihn". Hier kann jeder leicht in Gefahr geraten, seinen Job zu verlieren oder in die rechte Ecke gestellt zu werden, sobald er ein Tabu-Thema auch nur am Rande streift. Dann gibt es keinen Diskuss sondern gleich einen lynchenden Mob.
Je häufiger man betont, dass es freie Meinungsäusserung gibt, desto mehr ist diese in Gefahr. Wie so vieles andere, was einen Rechtsstaat ausmacht, wird schleichend untergraben. Vor ca. 20 Jahren war diese Entwicklung in DE noch nicht ganz so schlimm, aber mittlereweile wird man da immer fanatischer im Kreieren von Tabu-Themen oder mit dem Angraben der Grundwerte.
Kennt einer zufällig den Film: Das Leben des Brian? Da brauchte man nur den Mund aufzumachen und schon rief die Gruppe "steinigt ihn, steinigt ihn". Hier kann jeder leicht in Gefahr geraten, seinen Job zu verlieren oder in die rechte Ecke gestellt zu werden, sobald er ein Tabu-Thema auch nur am Rande streift. Dann gibt es keinen Diskuss sondern gleich einen lynchenden Mob.
Also diese Meinungsdiktatur ist sicher nichts für eine Demokratie. Da sind die schweizer viel fortschrittlicher. Andere Länder haben auch eine gewisse Schuld am Krieg verdient, nur darf es keiner sagen.
Je häufiger man betont, dass es freie Meinungsäusserung gibt, desto mehr ist diese in Gefahr. Wie so vieles andere, was einen Rechtsstaat ausmacht, wird schleichend untergraben. Vor ca. 20 Jahren war diese Entwicklung in DE noch nicht ganz so schlimm, aber mittlereweile wird man da immer fanatischer im Kreieren von Tabu-Themen oder mit dem Angraben der Grundwerte.
Kennt einer zufällig den Film: Das Leben des Brian? Da brauchte man nur den Mund aufzumachen und schon rief die Gruppe "steinigt ihn, steinigt ihn". Hier kann jeder leicht in Gefahr geraten, seinen Job zu verlieren oder in die rechte Ecke gestellt zu werden, sobald er ein Tabu-Thema auch nur am Rande streift. Dann gibt es keinen Diskuss sondern gleich einen lynchenden Mob.
Alte oder Neue Rechtschreibung? Das Rotgeschriebene meine ich. Nicht das ich Dich nicht, verstehe oder komplett anderer Meinung wäre. Ich möchte nur wissen ob Du das bewußt so nutzt.
Gruß Dreiauge
PS: neue Rechtschreibung: Rechtsstaat alte Rechtschreibung: Rechtstaat meine Meinung
ich meinte rechts wie richtig und Recht etc. und nicht wie links oder rechts.
Was die Rechtschreibung und erst recht die alte oder neue anbetrifft, so schreibe ich nach wie vor, wie es sich mir eingeprägt hat. Mit der neuen habe ich mich nie sonderlich beschäftigt.
Und ich sage auch gerne und mit Recht: ich bin kein Nazi! (damit man auch hier nichts - weder über - noch unterschwellig - hereininterpretieren kann.) Ich finde es ehrlich gesagt beleidigend, wenn man aufgrund falscher Rechtschreibung sofort gefragt wird, ob man das absichtlich "nutzt". Macht mich echt stinksauer! Muß sich hier immer gleich jeder rechtfertigen mit "ich bin aber kein Nazi?!" Gerade weil mir Rechtstaatlichkeit oder heißt es Rechtsst.? (guck mal einer im Duden nach, damit ich nicht noch an den Pranger gestellt werde!!!) am Herzen liegt, komme ich persönlich - meine Meinung!- nicht umhin, in Deutschland einen schleichenden Eingriff in eben solche zu bemerken. Die Grundwerte sind meiner Meinung nach mehr denn je in Gefahr. Nicht nur durch Tabu-Themen sondern auch generell durch z.B. Schäubles Wünsche.
PS: Soweit zur freien Meinungsäusserung und der ständigen Angst der Deutschen in die Rechte Ecke gedrängt zu werden!!!! Danke Dreiauge, Du hast ein gutes Beispiel gebracht wie schnell das gehen kann!
PS2: Wer Schreibfehler (ich vermeide schon den Begriff mit "R") findet, der darf ihn behalten, war nie meine Stärke!
ich meinte rechts wie richtig und Recht etc. und nicht wie links oder rechts.
Hallo Falke,
Entschuldige Bitte, ich wollte Dir damit keine politische Meinung unterstellen. Entschuldige Bitte, ich wollte mich damit in keinster Weise über Rechtschreibfehler lustig machen.
Ich habe in Deinem Beitrag meine Meinung wiedergefunden.
Habe es als ein Wortspiel verstanden, mit dem man versucht politische Entwicklungen aus zudrücken und wollte dies mit meinen Beitrag hinterfragen, ob es so gemeint war.
Zitat von dreiaugeEntschuldige Bitte, ich wollte mich damit in keinster Weise über Legasthenie lustig machen.
Hallo, danke für die Entschuldigung. Trotzdem kann ich mich nur wundern, denn nun bin ich plötzlich Legastheniker
Hallo?? Was soll das...
Hier gibt es genügend Leute, die öfter mal einen Schreibfehler einbauen, und? Sind die jetzt alle in Deinen Augen Legastheniker?
Ich finde es mehr als schade, wie hier miteinander umgegangen wird und ich frage mich, welcher meiner Beiträge jemanden hier so verärgert hat, dass man hier absichtlich so eine Tour fährt.
Ich glaube nicht, dass DE rechter ist als andere Länder. Diesbezüglich verweise ich gerne auf andere Beiträge in diesem Forum bezüglich Diskriminierung in CA.
Bislang konnte ich bei Falke noch kein rechtes Gedankengut finden!
Unsere liebe Eva H. hat von Herrn Kerner mehrere Male die Möglichkeit zur Richtigstellung bekommen. Leider ist sie darauf nicht eingegangen. Die Medienpräsenz der guten Frau steht nicht im Verhältnis zu ihren (teilweise dummen) Aussagen.
Man sollte die deutsche Geschichte als Mahnmal nicht vergessen!
Der Umgangston sollte aber hin und wieder etwas sachlicher bleiben!
hallo zusammen die gute frau haette besser recherchieren sollen bevor sie solche auesserungen macht das war in meinen augen total daneben und als jurnalistin hatt sie voellig versagt.sie steht in der oeffentlichkeit und laesst so eine gequirlte sch.... vom stapel. ich frag mich dann immer warum mangel an aufmerksamkeit die hatt sie ja nun mehr als genug