Zitat von ToomayVor allem die Backware nicht zu lange in der Lauge lassen. Einfach eindippen und wieder rasu. Sonst kannste das Ganze nicht mehr essen.
Und das Hagelsalz nicht vergessen
Gruss Dieter
das mit dem Salz... also... ich kenn das noch so: rein in die Tuete greifen... Salz runter reiben das es gleich noch in der Tuete bleibt... Brezel raus... aufschneiden... Butter drauf... geniessen...
Es gibt nix besseres als ein frischen warme Laugenbrezel mit Butter und ne Tasse Kaffee dazu...
In Mettmann gibts ein Hotel mit eigner Bäckerei (http://www.guthoehen.de) wenn du da morgens zum Frühstück gelaufen bist warste schon am tropfen bevor du am Tisch Platz genommen hast.
Zitat von ToomayEs gibt nix besseres als ein frischen warme Laugenbrezel mit Butter und ne Tasse Kaffee dazu...
In Mettmann gibts ein Hotel mit eigner Bäckerei (http://www.guthoehen.de) wenn du da morgens zum Frühstück gelaufen bist warste schon am tropfen bevor du am Tisch Platz genommen hast.
Sabbernde Grüsse Dieter
grummel, grummel... das ist jetzt aber gar nicht nett... ich habe heute mal Baking Soda gekauft und werde wohl morgen das mit dem backen in Angriff nehmen...
und natuerlich Bericht erstatten wie es so geworden ist...
Kaffee gibt es hier guten fuer kleines Geld in der Kilodose... und wenn man kulturisierte Butter kauft ist man geschmacklich immer auf der sicheren Seite...
Zitat von ToomayVor allem die Backware nicht zu lange in der Lauge lassen. Einfach eindippen und wieder rasu. Sonst kannste das Ganze nicht mehr essen.
Und das Hagelsalz nicht vergessen
Gruss Dieter
Der lokale Bäcker hier (ich LIEBE seine grossen Brezn) "beregnet" nur die Brezel mit der Lauge. Eintauchen würde zu viel des Guten sein, sagte er vorhin als ich ihn beim Brötchenholen fragte. Wenn man dippen will, dann unbedingt das Verhältnis noch erhöhen (1:10).