habe das Thema "Vancouver" bei Euch gleich aufgegriffen, da wir (Meine Frau, 2Kinder /8Jahre und 2 Jahre und ich) auch in diese Richtung wollen. Mein "Cousin" wohnt bereits seit Jahren in Coquitlam und hat mir schon sehr oft von der Gegend dort berichtet. Die "Lebensqualität" verbessern ist auch unser oberstes Gebot, und hat uns den Entschluss gegeben, Deutschland den Rücken zu kehren. Wir hier (Südschwarzwald /Donaueschingen: Hallo Karsten), wollen aber auf Keinen Fall in die City von Vancouver ziehen. Wir bevorzugen eher ein Vorort, auch wenn es ohne Auto dann wahrscheinlich nicht geht. Aber wie schon erwähnt, mit Kinder und Bus etc, ist Streß pur. Mein Cousin arbeitet auch am Vancouver Flughafen und fährt jeden Tag von Coquitlam aus zur Arbeitsstelle. Wir haben uns auch schon Wohnungen etc. in Coquitlam und Gegend im Net angeschaut, dass man mal eine Vorstellung hat, was die Mieten so Kosten! Hat jemand eine Ahnung davon? Wir sind noch ganz am Anfang unseres Vorhabens und haben mit meinem Cousin ständigen Kontakt. Diesen, denk ich, doch kleinen Vorteil, werden wir in Sachen Wohnungs und Jobssuche voll ausschöpfen und hoffen bald an unser Ziel kommen!
Zitat von karstenVielleicht kannst Du nach der Schilderung dich ein wenig in meine oder unsere Lage versetzen, vielleicht wird man mit dem Alter ein wenig vorsichtiger oder realistischer. Fakt ist, ein Onkel kommt im Januar und mal sehen, wir wollen dann entscheiden.
Karsten:
Warum wollt ihr euch eigentlich schon im Januar festlegen, ob ihr den Standortwechsel nach Kanada vollziehen wollt oder nicht? Ihr habt doch noch reichlich Zeit (ca. 5 Jahre) euch das zu überlegen. Oder geht es nur um eine mögliche Rückerstattung der „fees"? Nach den derzeitigen Bearbeitungszeiten und unter Berücksichtigung deiner Angabe, dass euer PR Antrag seit ca. 1 Jahr in der Botschaft liegt, dauert es bei euch u.U. noch 1 Jahr bis zur Aufforderung, die med. Untersuchung zu absolvieren. Ab diesem Zeitpunkt müsst ihr innerhalb von einem Jahr kurz eingereist sein, um das Visum zu aktivieren und danach habt ihr nochmal bis zu 3 Jahre Zeit, das Für und Wider einer Verlagerung des Lebensmittelpunkts nach Kanada abzuwägen (730 Tage-/5 Jahre-Regelung) Innerhalb von 5 Jahren kann sich so vieles ereignen, was eine Entscheidung in diese oder jene Richtung beeinflussen kann.
Ja, es geht zum einen um die Rückerstattung der Kosten und zum anderen, hier mal Ruhe reinzubekommen. Ich werde noch mal im Januar ernsthaft mit meinem Onkel reden, vielleicht bleibt aber wie sagt es Grönemeyer "alles anders". Und solange man schwankt und nicht sicher ist, fürs Hierbleiben wie auch fürs Auswandern, sollte man vielleicht wirklich keine Entscheidung treffen.
Zitat von eldooderinoWenn ihr vorher oder nach Ankunft Hilfe oder Tipps braucht...ich weiß noch zu gut wieviel "andere" Sachen es hier gibt, die man erst verstehen lernen muss
Vielen Dank, eldooderino! Werde möglicherweise ganz stark auf dich zukommen LG Binci