Also ohne Spezialist auf deisem Gebiet zu sein...... auch in Canada gibt es einen Markt fuer Hunde..... viele hier haben Hunde als Haustiere, und gehen mit ihren Hunden genause liebevoll und sorgsam um wie in Deutschland. Es gibt Maerkte nur fuer Tierbedarf (wie Fressnapf in D), es eroeffnen sogar Hunde-Boutiquen...... (z.B. LA Dog House in Bracebridge, ON.)
Yes Canada has dogs, and so does America and many other countries. There is actually a difference on how people deal with dogs in Europe and in North America.
2) Many people in North America treat dogs as humans and status symbols, and not dogs. Prime example Paris Hilton, 101 Dalmatians, etc. A dog does not need a wellness salon. A dog would rather spend time with their owner and go for long walks. While there are North Americans that deal properly with their dogs, a very large percentage does not.
3) Dogs are not part of the family in North America. You can't visit restaurants, you can't go in shops, you can use public transportation, etc, etc. Dogs are pack animals and they want to be with their pack. North American society is anti-pack based.
4) People don't spend the same amount of money on a dog as they do in Europe. People expect to get a dog in a pet store for cheap. Sadly this mentality is happening in Germany as well as many dogs come from puppy mills in the former eastern european block.
5) People don't understand how to socialize dogs.
This does not mean that there are people who do not appreciate their dogs and do not care for their dogs. Nor does it mean that there are no reputable breeders because there are. What I am trying to say is that if you plan on breeding dogs in Canada be prepared to have hard times. You are competing against puppy mills and people who expect to buy a dog as token.
Actually if I might give a suggestion. If you have the money buy a large piece of property and open a place for dogs. There are people who want to let their dogs be dogs with other dogs and there are so few places for that. Also open a "welpen schule", "jugend schule", and playtime dog school. That I think would have more chance to make money than say breeding dogs.
How do you do that? Buy a large piece of property near a major city. It could be farmland or industrial land since you just want to let dogs run. Then fence in a part and charge money for the park. Make a club out of it.
Zitat von Jan Mach Deine Hundezucht in Ontario auf, und ich bin dabei!
You might be right, and I might be wrong. But my wife and I have multiple dogs for many many years in both Canada, and Europe. Our one female has crossed the Atlantic several times. And we noticed the differences. Our favorite place for living with dogs? Switzerland...
unsere Chancen dürften ja demnach gleich "null" sein, oder ?
Wir haben beide (Elternteile) keine abgeschlossene Berufsausbildung, ich arbeite als sogenannter Freelancer und meine Frau zwar wohl im Management einer bekannten Fastfoodkette, aber dies dürfte ja keine Vorteile einbringen. Unser Budget, wenn wir wirklich alles zusammennehmen, dürfte beinahe 1Mio sein, wobei hier eben auch Erbschaften zum tragen kommen....
daher dürfte Projekt "Auswanderung nach Kanada", wohl für uns hiermit Geschichte sein...denn als Skilled Worker, Family.....kommen wir ja demnach nicht in Frage.
Keine Frau in Kanada hier, welche mich heiraten mag ? (SPASS)
@RocknRoyal Du lässt dich aber schnell ermutigen...
Punkt 1: Nur weil hier im forum gesagt wird, dass es keinen markt für deine idee gibt, heisst das nicht, dass es so stimmt (leutz seid mir nicht böse, aber wie viele von euch sind tatsächlich in dieser branche und können entsprechend expertise nachweisen? für mich klingt das eher nach bauchgefühl)... Also: mach erstmal deine hausaufgaben: stell eine entsprechende marktanalyse und informiere dich vor ort über das potential
Punkt 2: Wenn's mit der hundezucht nicht funktioniert, dann überlge dir doch etwas anderes. denn das schwierigste hast du ja bereits: kapital....
in erster Linie "englische Bulldoggen", welche dann ohnehin oftmals für den "Export" bestimmt sind und wohl in aller Welt ihre Abnehmer finden dürften, somit ist der kanadische Markt mehr oder weniger nebensächlich bzw. der Standort der Zucht... Die Sache ist, dass die Zucht als solches eigentlich mehr als Hobbyzucht zu verstehen ist, denn grossartig viel möchten wir eigentlich garnichtmehr tun und mit dem Budget ist dies auch zu realisieren...daher dient die Zucht der Leidenschaft und meine Tätigkeit als Webdesigner kann ja weiterhin von zu Hause aus durchgeführt werden...
Mir ging es eher um "Skilled Worker" etc, da wir dies nicht erfüllen... da bleiben dann ja nichtmehr viele Möglichkeiten, was mich momentan doch "sehr" frustiert...
immerhin ist es eine Rasse, die gefragt zu sein scheint... (Ich finde die Hunde auch klasse!)
Maxim hat folgendes geschrieben:
Zitatsie suchen investoren, die manager-erfahrung haben
in manchen provinzen wird nur das selbstverdiente geld - nicht das ererbte oder ein lottogewinn - akzeptiert.
Deine Frau hat diese Erfahrung - Du anscheinend auch, wenn Du eine eigene Firma betreibst. Das sind doch alles Dinge, die man belegen kann...
Zwischen den Zeilen steht dort auch, daß es nur in einigen Provinzen darauf ankommt das Geld höchstpersönlich verdient zu haben. Also: ran an die Internetseiten der einzelnen Provinzen und lesen, lesen, lesen - vielleicht findest Du ja irgendwo ein Hintertürchen.
hallo jproper, nicht entmutigen lassen, würde ich auch sagen. Muss aber auch ein kleines ABer einfügen. Auch in Kanada gibts wohl so etwas wie eine Kampfhundeverordnung, heißt da nur anders- wie genau weiß ich jetzt nicht mehr. Passt bitte auf, dass die englischen Bulldoggen nicht in die Kategorie fallen, wäre sonst zu schade für die armen Tierchen. Ansonsten wünsch ich euch viel Glück- kann man die Welpen dann in Kanada mal besichtigen kommen? LG binci