Da Du ja beim Simplified process erstmals keine Dokumente einreichen musst/darfst, gehe ich davon aus, dass hier der Zeitpunkt der Nachreichung der Komplettanmeldung als Stichtag gilt.
Andererseits wird weiter oben auf der Seite noch Folgendes vermerkt:
ZitatHowever, it is recommended that all applicants using this category complete their language test(s) or their written submission before submitting their application to the CIO in Sydney so that they know in advance how many language points they will attain on the selection grid.
Also ich würde allenfalls den Test aktualisieren, nicht dass Du dann in Zeitnot kommst, wenn Du alles in 120 Tagen einreichen musst .
wie wäre es wenn ich die Botschaft in Berlin mal anrufe/anmaile?! Keine Ahnung, ob sie darauf eine Antwort geben, aber versuchen kann man ja...
Wenn man die CIC wirklich beim Wort nimmt, stand eigentlich auf der Simplified Applikationsform ganz groß und fett, dass zum Zeitpunkt der Antragstellung alle Voraussetzungen erfüllt sein müssen (sinngemäße Übersetzung)! Und dann stand irgendwo m.E. ganz versteckt in FAQ von CIC, dass der Sprachtest spätestens innerhalb eines Jahres nach Einreichung des Simplified-Antrags gemacht worden sein musste. Als Grund haben sie die langen Bearbeitungszeiten angegeben. Somit wäre dann zum Zeitpunkt der Einreichung der kompletten Dokumente das Testergebnis noch gültig...
Ich weiß wirklich nicht auf welche Aussage man sich verlassen kann... Aber sicher ist, dass der IELTS-Test nur zwei Jahre gültig ist... Oder habe ich da etwas falsch verstanden...
Ob Du mit einem Anruf weiterkommst, kann ich nicht sagen. Ich habe gehört, dass sie auf der Botschaft nicht gerade erfreut sind über telefonische Nachfragen. Hast Du denn bereits einen Immigration File Number? Wenn ja könntest Du diese bei der Email-Anfrage angeben und kämest dann wahrscheinlich auch eher zu einer Antwort, da Du ja bereits registriert bist. Zur Erfüllung der Voraussetzungen: Es stimmt, Du musst alle Voraussetzungen bereits bei der Anmeldung erfüllen - sonst könntest Du ja auch die Punktezahl nicht ermitteln. Um diese ausrechnen zu können, empfiehlt CIC ja auch noch heute bereits im Stadium, wo Du die Akten nach Sydney CIO schickst für die Erstanalyse (entspricht sinngemäss dem früheren "Simplified Process") den IELTS-Test zu machen, damit Du eine Ahnung hast, ob Deine persönliche Spracheinschätzung korrekt ist.
Mit dem alten Prozess (simplified) wusste man halt nie so genau, wie lange es geht, bis CIC sich dem Dossier annimmt und somit war es nur logisch, den Test nicht zu früh bzw. eventuell sogar vielleicht 2 mal zu machen (bei der Ersteinreichung und bei der Nachreichung der Supporting Documents wenn man sich der Sprachkenntnisse nicht sicher war). Heute erfolgt die Beurteilung durch Sydney relativ schnell - so konnte ich z.B. locker einige Wochen nach der Ersteinreichung den IELTS-Test machen und der war nun super aktuell für die Nachreichung.
Was sich nicht geändert hat ist das Folgende: ob gemäss Simplified process früher oder dem jetzt aktuellen Prozess - sobald Du die supporting Documents einreichen musst, darf der beigelegte IELTS-Test nicht älter als ein Jahr sein im Vergleich zum Einsendedatum des Gesamtpaketes.
Der IELTS-Test an sich verfällt nicht, es sind nur die entsprechenden Organisationen, welche ein IELTS-Resultat nach 1 oder 2 Jahren nicht mehr akzeptieren. Dies macht auch Sinn, denn wenn Du zum Beispiel in der Zeit nach dem Test die Sprache überhaupt nicht mehr aktiv benutzt, bist Du wahrscheinlich heute eher schlechter und mit dieser 1jährigen Frist will CIC sicherstellen, dass zwischen dem Testresultat und dem aktuellen Kenntnisstand keine zu grossen Unterschiede bestehen.
probleme gibt es nach meiner erfahrung nur bei der versendung der offiziellen test-ergebnisse seitens der IELTS organisation. der prozess sieht vor, dass die organisation im namen der getesteten die ergebnisse direkt zur botschaft verschickt, anstatt dass der antragsteller eine kopie des ergebnisses dem PR antrag beilegt (wie z.b bei zeugnissen, etc.). in meinem fall war die 2-jährige IELTS frist um einige wochen abgelaufen und die offiziellen ergebnisse wurden nur noch auf kulanz an die botschaft verschickt. seitens der botschaft gab es hinsichtlich der akzeptanz des ergebnisses wohl keine probleme.
dieses thema wurde mehrfach hier besprochen. Grundsaetzlich gilt, der IELTS gilt nur zwei Jahre, jedoch hatt vor einiger Zeit, das CIC, auf seien Seiten, diese Beschraenkung fuer Die PR Prozedur aufgehoben, in dem Fall ist es wichtig das der IELTS um den zeitraum der Antragstellung gemacht wird.
Ich schau mal ob ich den Link noch finde und reiche ihn nach
ZitatQ14: I have just taken a language proficiency test at a designated organization (such as the International English Language Testing System (IELTS) or the Test d’évaluation de français (TEF)). Can I submit the results now?
If you apply after September 1, 2006, (under the simplified application process) no supporting documents are accepted at the outset. Please only submit your language test results once you have been asked by the visa office to submit supporting documentation. Any documents submitted prior to this will be returned. If you take the language test within one year of submitting your simplified application, those results remain valid and will be accepted as supporting documentation by the visa office.
Ich hoffe das damit das Problem jetzt geklaert ist.