für meine Tour durch den Osten Kanadas hatte ich einen Mietwagen. Ich hab meine Tour in Quebec/City angefangen und bin dann über Montreal,Ottawa,Kingston nach Toronto gefahren. Also für die Reise mit dem Zug kann ich dir leider keine Tipps geben. In den Städten war ich aber zu Fuss unterwegs. Die Parkgebühren in den Parkhäusern gehen preislich auch. Tipps fürs Sightseeing kann ich dir geben.
In Montreal solltet ihr auf jeden Fall einen Ausflug zum Mont Royal machen. Da gibt es einen Aussichtspunkt, von wo aus man einen guten Ausblick über die Stadt bis hin zum St. Lorenz Strom hat. Die Altstadt von Montreal sollte man sich auch anschaun wenn man schon mal da ist (z.B. Basilique Notre-Dame,Place Jacques-Cartier). Ich bin auch mal zum Parc Olympic raus gefahren (Olymipiastadion).
In Ottawa gibt es auch einiges zu sehen. Das Parliament ist nicht weit weg vom Capital Hill Hotel. Man muss nur um die Ecke gehen und da sieht man es schon. Ihr solltet auch einmal abends zum Capital Hill gehen. Es gibt jeden abend 2x die Sound & Light Show (wenn sie nicht gerade wegen irgendwelchen Demos abgesagt wird, war bei mir leider so). Infos zu der Show gibts auch im Hotel. Morgens ist dann immmer "Changing the Guards" am Capital Hill. Die Ottawa Locks sind auch in der Nähe des Parliament. (ist ein Schleusensystem, was Schiffe vom Rideau Canal zum Ottawa River runterbefördert und auch umgekehr hoch. Auf dem Rideau Canal kann man auch Bootstouren machen. Wenn man über die Brücke nach Hull rüber geht, kann man das "Musèe Canadien des Civilisations" besuchen.
Wenn ihr dann in Toronto angekommen seit solltet ihr auf jeden Fall auf den CN Tower. Man sollte nur nicht all zu spät hin und auch nicht gerade am Wochenende, sonst muss man teilweise lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Die Aussicht von oben ist aber einmalig. Für Eishockeyfans ist sicherlich auch die "Hockey Hall of Fame" ein Muss. Ich war auch da und hab mir auch den Stanley Cup angesehn. Eine Fahrt mit der Fähre auf die Toronto Islands empfehle ich euch auch. Von hier hat man den besten Blick auf die Skyline von Toronto. Die Habour Front sollte man sich auch anschauen (hier gibts Einkaufscentre und verschiedene Ausflugsschiffe). Wenn man ein bisschen Shoppen gehen will, ist sicherlich das Eaton Centre die ersten Adresse. Dann gibt es noch das alte und neue Rathhaus (stehen direkt nebeneinander). Von Toronto aus sollte man auf jeden Fall auch einen Ausflug zu den Niagara Falls machen. Die Touren kann man in den meisten Hotels buchen. Ich hab eine Tour mitgemacht, die war inkl. Hin- und Rückfahrt, Fahrt mit der "Maid of the Mist" an die Fälle, Mittagessen im Sheraton Hotel am Buffet und auf der Rückfahrt eine Zwischenstopp im historischen Niagara on the Lake. Man hat aber auch genug Freizeit an den Niagara Fällen um Fotos zu machen und Souvenirs zu kaufen. (alles völlig Stressfrei).
Wenn du noch fragen haben solltest, einfach fragen.
Wenn du ein paar Bilder sehen willst, kannst du auf meinen MSN Space schaun, da sind auch welche von Montreal,Ottawa und Toronto
Zuerst einmal herzlichen Dank für deine SUPPEEERR Aufzählungen, was man in diesen drei Städten alles so machen kann. Das ist ja top;-) Als ich dies vorhin gelesen habe, musste ich feststellen, dass ich mich riesig auf diese Reise freue.
Nun dann fasse ich mal kurz zusammen was die Sightseeing in den verschiedenen Städten sind:
Montréal:
- Ausflug zum Mont Royal - Altstadt von Montréal - Basilique Notre-Dame - Place Jacques-Cartier - Parc Olympic
Ottawa:
- Parlament - Am Abend zum Capital Hill (Sound & Light Show) - Ottawa Locks (Interessantes Schleusensystem) - Bootstouren auf Rideau Canal - Musée Canadien des Civilisation
Toronto:
- CN Tower - Hockey Hall of Fame - Fahrt mit Fähre auf Toronto Islands (Blick auf Skyline von Toronto) - Habour Front (Da gibt es verschiedene Einkaufzentren) - Eaton Centre (Shopping Center) - Alte & neues Rathaus - Ausflug zu den Niagara Falls
Wow das ist ja super, als ich die Auflistung noch einmal durchgelesen habe, war ich sehr begeistert, was man alles ansehen kann. Wir waren eigentlich der Meinung, dass wir die verschiedenen Städte per Zug besuchen möchten. Ich denke die Zugfahrten sind auch sehr interessant, vor allem von den Landschaften. Ich habe noch 2 Reiseführer und werde mich sonst dort einmal einlesen, wobei ich den „Marco Polo für Ost-Kanada“ schon gelesen habe und daher kenne ich das eint oder andere „Sigthseeing“.
Weißt du noch in welchen Hotels du übernachtet hast in Montréal, Ottawa und Toronto (Wobei das Hotel in Ottawa ja das „Capital Hill Hotel“ war).??
Ich werde mir die Bilder auf jeden Fall anschauen. Gar keine Frage. Dann freu ich mich schon jetzt für nächsten August )
Weißt du sonst noch weitere Sightseeing, welche wir in den 3 Städten besuchen könnten. Da wir ja fast vier Wochen in Kanada sind und die 3 Städte ausgiebig erkunden wollen. Oder vielleicht weis ja sonst noch jemand etwas?? Wenn ja, einfach Land und Tipp posten, bin für jeden Tipp dankbar.
Danke für deine Hilfe Micha und die Hilfen der anderen.
meine Hotels hab ich dir weiter oben schon mal geschrieben.
Montreal: Travelodge Montreal Centre Ottawa: Capital Hill Hotel&Suites Toronto: Days Inn Toronto Downtown
Ein guter Reiseführer, finde ich, ist auch der Baedeker Allianz Reiseführer. Den gibt es für Ost-Kanada und West-Kanada.
Noch ein paar Tipps fürs Sightseeing.
In Montreal könnte man noch zur Ile Notre-Dame (ist die Insel im St. Lorenz Strom, wo auch die Formel1 Strecke ist.)
In Ottaw kann man noch zum Byward Market (ist eine Markthalle) außerdem gibt es hier auch viele Restaurants, Bistros und Cafes. Ein Ausflug hier hin bietet sich also an, wenn man einen kleine Snack für zwischdurch braucht.
In Toronto gibt es neben den bekannten Sehenswürdigkeiten auch noch einige Museen (z.B Roayl Ontario Museum, Ontario Science Centre) Dann gibt es noch die Casa Loma (ist etwas außerhalb vom Stadtzentrum) Der Toronto Zoo ist sicherlich auch sehr interessant (hab ich leider während meiner Zeit in Toronto nicht geschafft zu besuchen).
Wenn man sich viele Sehenswürdigkeiten anschauen will, solltet ihr vielleicht über den "Toronto City Pass" nachdenken. Infos dazu gibt es hier http://www.citypass.com/city/toronto.html
Danke für deinen erneuten Beitrag, welcher wieder sehr spannend war zu lesen. Ich denke, dass ich jetzt schon sehr viele Sehenswürdigkeiten habe. Und da ich ja in Montréal und Toronto den längsten Aufenthalt habe (6 Tage) und in Ottawa etwas weniger lange, ist dies perfekt. Vor allem auch die Bustouren könnten sehr interessant werden. Was ich gesehen habe, dass diese doch noch recht preiswert sind gell? Gut den City-Pass für 59 Dollar ist ja immerhin sechs Tage gültig und in dem Preis sind ja die verschiedenen Sehenswürdigkeiten alle schon inbegriffen. Ich denke auch, wenn man alles einzeln erkundetet, es sicherlich teuerer ist. Einen Besuch auf dem CN-Tower kostet sicherlich auch gute 15 Dollar, wenn nicht sogar mehr.
Wie sind die kosten für Essen und trinken? Ach ja, von meinem Reisebüro bekam ich die genau gleichen Hotels vorgeschlagen. Sind diese gut? Kannst du diese empfehlen? Auch vom Standort her?
Cheers Chrigu
P.S.: Den Baedeker Allianz Reiseführer sollte ich heute in der Post erhalten.
Also mit den Hotels war ich ganz zufrieden. Sie liegen alle sehr zentral. In Toronto kommt man auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorwärts. In Montreal und Ottawa hab ich keine Erfahrung damit gemacht.
Ein paar Bilder von Kanada kannst du dir hier anschaun wenn du willst, schon einmal als Vorgeschmack auf deinen Reise nächstes Jahr. http://micha1942006.spaces.live.com/
Der City Pass lohnt sich wohl schon ab 3 Sehenswürdigkeiten. Wenn man alle einzeln anschauen will ist es auf jeden Fall teurer.
Danke für deine erneute Antwort. Ich habe soeben deine Fotos angeschaut und war einfach nur begeistert, wie schön all die Sehenswürdigkeiten sind.
Betreffend der Hotels werde ich wahrscheinlich auch diese buchen, mir wurde in Toronto noch das Novotel vorgeschlagen, oder eben ein Best Western in Montréal (und auch Toronto). Klar sind diese preislich schon teurer.
Jetzt stellt sich bei mir noch die Frage, ob ich ein Auto mieten soll, und anschliessend die verschiedenen Städte besuche, oder ich ganz einfach mit dem Zug gehen soll Das Problem ist, ich hätte nächstes Jahr erst 8 Monate meinen Führerschein... Ich denke das klappt nicht...??!
hi wir hatten bei unsere tour durch die städte immer ein gutes hotel in downtown. in toronto hatten wir qualitiy downtown ca 10 min zu fuß zum eaton cntre. in ottawa waren wir im lord elgin hotel auch ca 10 min zum parliment hill gelegen. in montreal waren wir in der travelllogde centre auch gut gelegen. diese hotels hatten tiefgarage zu noirmalen preisen und auch die zimmerpreise waren ok. wir hatten überall auch frühstück.
Auch das tönt super. Ich denke man kriegt in Kanada schon gute Hotels. Wir werden die Hotels anfangs nächstes Jahr buchen, somit haben wir dort noch ein wenig Zeit und können ums umschauen, welches wir buchen möchten.
Das mit dem Auto mieten könnte bei dir schon schwierig sein. Bei den meisten Autovermietern ist das Mindestalter 21 Jahre (allerdings mit Zusatzgebühren, ab 25 Jahre ohne Zusatzgebühren) außerdem 12 Monate im Besitz des Führerscheins. Aber frag doch einfach mal bei deinem Reiseanbieter, was der dazu meint.
Allerdings ist man mit Auto natürlich bedeutend flexibler. Man kann halt auf den Touren zwischen den Städten auch mal einen Zwischenstopp einlegen oder sich auch ohne große Probleme ein paar Sachen außerhalb der Stadtzentren anschauen. Kingston/Ontario ist auch ein schönes kleines Städtchen am Ostende des Lake Ontario und man kann von hier auch Bootstouren in den 1000 Islands National Park machen, ist auch eine sehr schöne Gegend.
wir werden unseren Urlaub im nächsten Jahr auch mit 3 Tagen in Toronto abschließen und haben uns für ein B&B entschieden, da wir diese doch eher unpersönlichen Hotelkästen nicht so mögen. In Vancouver hatten wir auch immer ein B&B und sind damit bestens zurecht gekommen. Wir haben über bbcanada ein Zimmer mit eigenem Bad (da lege ich schon Wert drauf) in The Annex, ganz in der Nähe der Uni, gebucht. Scheint recht zentral zu liegen und auch zur nächsten U-Bahnstation sind es nur ein paar Schritte.
So leider erreiche ich das Reisebüro gerade nicht, aber das ist ja auch klar, es ist ja Weihnatchszeit.
Ich denke, dass ein Mietauto wirklich nicht das dümmste wäre, aber vielleicht das Alter Und die Erfahrung, welche wir beide noch nicht haben. Wir wollten einfach nicht nur fahren, fahren. Sondern ein wenig etwas sehen. Aber ich denke, wenn wir von Montreal nach Toronto via Ottawa fahren,w äre dies nicht überriessen....
So, nachdem ich immer wieder ein wenig im Forum gestöbert bin, ist mir doch aufgefallen, dass hier recht viele mit dem Camper/Mietwagen unterwegs durch Kanada sind. Nun wie schon geschrieben, werden wir in Montréal laden und anschliessend in Toronto wieder abfliegen und unseren Weg nach Hause antreten. Bevor dies aber passiert, wollen wir natürlich in Kanada noch einiges erleben.
Meine Frage: Würdet ihr in Kanada ein Mietwagen buchen und dann von Stadt zu Stadt fahren? Ich habe aktuell ein Angebot für 2 Wochen für ca. EUR 650.-. Das Problem ist aber, wenn wir nur von Montréal nach Ottawa und anschliessend weiter nach Toronto fahren, rentiert dies doch einfach nicht? Aber eigentlich möchten wir schon die grösste Zeit in den Städten verbringen von den insgesamt 20 Tagen, welche wir in Kanada verbleiben… Gibt es irgendeine Mix-Idee, welche beides einigermassen verbindet? Klar könnten wir auch noch nach Quebec hoch und anschliessend Montréal, Ottawa und Toronto besuchen, dass es sich mit dem Mietwag ein wenig mehr rentiert... Der Mietwagen kann ich mit 21 Jahren lenken (mit Zusatzversicherung), aber ich brauche nicht 12 Monate Erfahrung, gemäss unserem Reisebüro. Was meint ihr? Danke für eure Hilfen und Antworten.
habt ihr schon mal überlegt, den Mietwagen nur für die Fahrten zwischen den Städten zu mieten. Ist auf jeden Fall günstiger als 650€ für die gesamte Zeit. Wenn das Auto im Parkhaus steht kostet das ja auch nochmal Geld. Ich würde dann wirklich empfehlen nur ein Wagen für die Fahrt von Stadt zu Stadt zu mieten. In den Städten kommt man eh besser ohne Auto vorwärts.
Danke für eure Antworten. Die waren für mich / uns wirklich sehr hilfreich. Wie mnissen gesagt hat, wäre es vielleicht nicht das dümmste wenn wir einfach nur für die Fahrten in die verschiedenen Städten einen Mietwagen buchen. Dann müssten wir 2x einen Wagen haben. Wenn wir vielleicht noch etwas anschauen möchten könnten wir immer noch einen Tageweise mieten.