ich muss nochmal nachfragen: Ist es also geschickter, ein Work and Travel Visum jetzt schon zu beantragen, damit ich auch im Zweifel vor Ort schneller einen Job beginnen kann, oder wie wäre es am geschicktesten? Wie verhält sich das "normale" working permit zu dem work and travel? Was wäre am ratsamsten? Erst einreisen, und dann ein working permit beantragen oder erst einmal ein work and travel beantragen, damit ich es einfacher habe, relativ schnell arbeiten zu können?
Für das Work & Travel ist es nun fast zu spät,da die Botschaft nur noch bis 22. Januar Anträge annimmt. Wenn du alle Sachen komplett hast,dann solltest du das morgen spätestens abschicken. Ansonsten könnte das eng werden da das Führungszeugnis ja auch paar Tage braucht bis es bei dir eintrifft.
Das W&T ist auf Jahr begrenzt. Das temporäre work permit bis zu 3 Jahre ,um das zu bekommen brauchst du ein Job offer und LMO. Während dieser Zeit kann man einen PR antrag einreichen und dann wird das WP solange verlängert bis das PR eintrifft. Das ist die einzige Ausnahme wann WP verlängert werden,ansonsten muss man nach der abgelaufenen Zeit wie beim W&T auch das Land wieder verlassen.
Geschickter ist es solange wie möglich im Land zu sein um einen AG zu finden,und da bietet sich das W&T hervorragend an.
Ausserdem steht natürlich in meinen Bewerbungen auch drin das ich ab Zeitpunkt X eine Arbeitserlaubnis habe. Was die Sache um einiges leichter macht. Ziel ist es aber in Vancouver direkt mit den Firmen zu sprechen.
Und erst dann denk ich über LMO nach,weil ich mit meinem zukünftigen AG dann darüber reden kann,hauptsache Fuss in der Tür.
danke für die Infos. Sch*** dann hab ich es genau verpasst. Das heisst ich muss es ohne ein W&T versuchen. Wird die Jobsuche wohl nicht einfacher machen. Verdammt, da war ich wohl etwas blauäugig. Von einem Freund hatte ich erfahren, dass er noch im Juli ein working permit bekommen hat. Somit dachte ich, dass es sich ähnlich verhält. Ist das normal, dass die Anzahl bereits so früh erschöpft ist?
Ja letztes Jahr wurde das limit erst Anfang Sommer erreicht. Die Frage hatte ich dort nämlich auch mal gestellt in dem W&T thread.
Wie es nun weitergehen könnte:
1. Es trotzdem noch zur Botschaft schicken,you never know. 2. Weiter probieren über Bewerbungen oder Anrufe einen AG zu finden. (wird sehr schwer) 3. Über CIC starten 4. Direkt PR stellen 5. Es als Tourist probieren einen AG zu finden. 6. Im Februar auf die Jobmesse in Deutschland gehen.