vielen Dank für eure Antworten! Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass mir die Jobs hinterhergeschmissen werden. Ich habe einige Kontakte zu Firmen in Toronto/ Montreal und Vancouver. Soweit ich das mitbekommen habe, ist der Arbeitsmarkt etwas kurzfristiger in Nordamerika, daher bewerbe ich mich erst ab Januar ernsthaft für April.
Natürlich ist es mir klar, dass es kein Zuckerschlecken wird.
@ jackaroo ich bin zwar Studienabgänger, habe aber bereits in zwei Praxissemestern (=1 Jahr) schon sehr viel gemacht. Neben der Projekterfahrung in der Diplomarbeit habe ich einige Jahre selbständig in der IT gearbeitet.
Ich gehöre (wie hier schon angedeutet) zu dem Schlag der Informatiker, die nicht programmieren wollen. Ich habe bereits als Consultant/ Projektleiter gearbeitet und möchte dies auch weiter tun.
Nebenbei gesagt zählt das Diplomzeugnis in Deutschland sicher viel, viel wichtiger ist aber die Praxiserfahrung und die entsprechenden Arbeitszeugnisse. Was bringt ein 1er Abschluss, wenn man nicht mit Menschen kann und keine Teamorientierung hat? Ich habe im Studium genügend solcher Leute kennen gelernt.
Falls es in Kanada nicht klappt, gehe ich eben erst einmal nach GER zurück. Dort habe ich sicher einen Job bzw. mehrere Möglichkeiten durch Kontakte
@ jackaroo ich bin zwar Studienabgänger, habe aber bereits in zwei Praxissemestern (=1 Jahr) schon sehr viel gemacht. Neben der Projekterfahrung in der Diplomarbeit habe ich einige Jahre selbständig in der IT gearbeitet.
Ich gehöre (wie hier schon angedeutet) zu dem Schlag der Informatiker, die nicht programmieren wollen. Ich habe bereits als Consultant/ Projektleiter gearbeitet und möchte dies auch weiter tun.
Das ist prima, und dein Vorteil ist deine Erfahrung.
Worum es mir eigentlich ging ,das es Informatiker auf den 2. Blick eher schwerer haben, als manch einer glaubt.
Denn consultants gibt es die wie Sand am Meer, und ein Grossteil der offenen Stellen kann und wird auch häufig durch Leute mit BWL Background abgedeckt.
Die Mitbewerberanzahl ist in der Regel also viel zu hoch. Somit bleibt neben den Qualifikationen einem AG nur die Wahl nach der Praxiserfahrung zu schauen.
Und da sieht es allgemein eher schwach aus im direkten Vergleich ... Wenn man sich dann auch noch ins Ausland wagt, braucht man viel Geduld und manche müssen sich eventuell ein wenig in ihrer Euphorie bremsen.
Man soll das nicht als Entmutigung sehen ,und auch weiter optimistich bleiben,aber trotzdem auch noch den Tatsachen ins Auge blicken können.
Kann mir jemand eine Seite mit Informationen nennen, wo die Gehälter für Toronto, Montreal und Vancouver abgestuft nach Berufserfahrung für Informatiker liegen oder aus eigener Erfahrung eine Einschätzung geben? Ich bin Dipl. Informatiker (FH) und Berufseinsteiger.