Zitat..........Mich würde schon in dieser grossen Geldmacherei interssieren, wie ist das soziale Sytem dort?
Du stellst aber Fragen, Peg....
Na klar das da gleich ein quasi Gouvernement Propagandist mit
ZitatJa natürlich,ist ja auch vernünftig.
ein Dämpfer drauflegt.
ZitatOhne Eigenverantwortung, sowie die Fähigkeit sich immer wieder zu fragen ,was man eigentlich selber tun kann, anstatt von anderen immer nur zu erwarten geht garnichts. Und in Nordamerika schon mal garnicht.
Kratze mal ein bisschen tiefer und du findest die tollen Sozial und Medical Leistungen die dieses Land zu bieten hat. Es sei den du bist ein armes Wesen aus irgend so einem tropischen Flüchtlingslager; für die gibt es was für gar nichts.....(aber tüchtiges auf die Brust klopfen welch humanitäre Rangordnung Canada der Welt vorgaukeln möchte)... aber mache dir keine Illusionen von wegen nicht genuegend zur Kasse gebeten zu werden. Um diese Leistungen zu finanzieren gibt es das Steuer und andere Abgaben System, dass schon von dir nimmt bevor du hier erscheinst.
Wir selbst haben unsere Eltern nachgeholt und gebürgt; kann aber versichern dass die kanadischen Kassen nicht gelitten haben; deutsche und kanadische Kassen haben schärfere Augen als unser Forumsadler.....
Aber wer keine Angehörigen hier hat, sollte sich auf seinen Geisteszustand prüfen lassen Canada als Rentner Domizil zu erwägen...... Viele Rentner mit cash verbringen Monate in den südlichen Gefilden, der Winter Wonder Effect ist schnell vorbei .... oder gehen auf permanente Cruises, billiger als Alten Abstell Heime. Wer hier in CA kein Geld und Werte gemacht hat ist zu bedauern...
PS Canada ist ein Oilreiches Land; nur die Bürger sehen keinerlei Vorteile, weder im Preis oder Lieferung Garantee...alles schon fest vergeben. Hier in Nova Scotia debattieren Rentner täglich ob sie sich entweder Heizöl oder Essen leisten können, aber einige freuen sich über die $100/Barrel Rohoil
Zitat ..........Mich würde schon in dieser grossen Geldmacherei interssieren, wie ist das soziale Sytem dort?
Na klar das da gleich ein quasi Gouvernement Propagandist mit
ZitatJa natürlich,ist ja auch vernünftig.
ein Dämpfer drauflegt.
Man sollte schon so fair sein und die Zusammenhänge nicht einfach löschen ,und somit Aussagen verfremden ... Und schon garnicht von Regierungspropaganda reden wenn man eine sachliche Diskussion führt.
So,und nun nochmal der korrekte Zusammenhang,worauf sich mein Satz "Ist ja auch vernünftig" bezogen hat.
Zitat Ich habe schon ziemlich viele Seiten studiert und kann mich nicht von den Gedanken frei machen, dass die Immigration für Kanada momentan ein big Business ist und später auch von unseren Kindern profitiert wird. Sie können sich integrieren, Kanada wird ihre Heimat und es gibt frisches Blut für die alternde Gesellschaft.
Warum soll ein Land nicht an Immigranten profitieren? Bzw. welches Land tut dies nicht und weshalb?
Und was ist falsch daran, wenn junge Menschen nachrücken,da jede Gesellschaft nunmal altert?
Zitat .....(aber tüchtiges auf die Brust klopfen welch humanitäre Rangordnung Canada der Welt vorgaukeln möchte)...
Falls es auf den human development index hinausläuft,der wird nicht von Kanada gemacht ,also von vorgaukeln kann keine Rede sein.
Es ist auch kein Geschenk diese Liste neben Norwegen und Island immer wieder anzuführen. Sondern beruht immer noch auf einer starken menschlichen Entwicklung.
Und das "Reichtum" und Wirtschaft nicht nur das wichtigste ist,begründet auch weshalb China und Deutschland erst viel später in der Liste kommen.
Neben der Kaufkraft ,Lebensqualität und auch Schulbildung gibt es viele weitere Faktoren, die für oder gegen ein Land zur positiven Entwicklung sprechen.
Das heisst aber nicht das ein Land perfekt ist oder keine Probleme hat. Nur sollte man auch mal neidlos eine positive Entwicklung anerkennen.
Und das darf ein Land auch mal stolz kundtun. Denn solche Länder stecken deshalb ganz sicher nicht die Hände in die Taschen ... Sondern es wird weiter hart an einer positiven Entwicklung gearbeitet. Dazu gehören auch soziale Lücken ,sie zu erkennen und sie zu verbessern.
Von daher find ich es nicht ok,wenn man immer mit Dreck nach solchen Ländern schmeisst,weil sie nämlich hart an sich arbeiten.
Zitat Es ist vorauszusehen, dass ein Rentner krank wird, weil er entweder alt ist oder weil er invalid, also erwerbsunfähig ist und deshalb hinfällig. Dann kostet er dem staatlichen Gesundheitswesen, das von den Steuergeldern finanziert wird, schwere Tausenden von Dollars. Volkswirtschaftlich gesehen ein Disaster.
Wieso soll ein Staat irgendeinen Nichtkanadier einfach so aufnehmen, und ihn Teil am Sozialsystem haben lassen,zu dem er selbst nie etwas beigetragen hat? Wenn jemand für sich selber sorgen kann,oder sich anderweitig in der Gesellschaft einbringt ,ist nichts dagegen einzuwenden.
Ist ja nun auch aus Sicht des Landes vernünftig. In Deutschland ist es anders, da kann jeder, jeden Alters kommen...
ZitatHallo! Nachdem, was ich bislang recherchiert habe, hat man als Pensionär keine Chance, nach Kanada oder in die USa einzuwandern... Sad
Aber wie sähe es aus, wenn man dort keinerlei Gesundheitskosten verursachen würde, weil in D privat versichert?
Grüße
In der Theorie waere das ja schoen. In der Praxis gibst du deinen Wohnort in DE auf und begruendest damit einen ausserordentlichen Kuendigungsgrund, sowohl fuer dich, als auch fuer das Versicherungsunternehmen.
Ich kann ja einen Wohnsitz in D belassen, will ich auch, dach die Pension zunächst auf ein deutsches Konto ausgezahlt haben möchte.
Da ich den größten Teil meiner Krankenversicherung über Beihilfe beziehe, müßte ich lediglich mit einem Restrisiko der privatren KV rechnen, aber da kann man ja klären.
Weiß auch noch nicht, ob weiterhin hiesiges Kindergeld ausgezahlt werden würde.
Muß man denn seinen ersten Wohnsitz in Kanda haben oder kann man in D weiterhin gemeldet bleiben?