HansHans oder nicht HansHans. Das ist hier die Frage. Ich hatte eins im PDA dabei und es war einfach nur genial. Die Karte war vielleicht nicht mehr ganz die Aktuellste und so bin ich dann schon Mal in einem trockenen Flussbett gelandet oder auf den verlassensten Holzfäller-Routen die ehr ein Offroad-Fahrzeug erfordert hätten. Alles in Allem aber einfach super und eine unheimliche Erleichterung und Bereicherung des Erlebnis- und Sehfaktors. Ob es nun ein TomTom sein soll, ein medion oder sonst was, ist Geschmackssache. Das TomTom habe ich mal im PDA installiert, um schnell mal Zugriff auf Stadtpläne zu haben wenn ich unterwegs bin. Ich bin aber kein Freund der vollintegrierten Unterhaltungsassistenten und darum habe ich mir für die Unterwegs-Navi ein Garmin zugelegt. Zum einen kenne ich Garmin aus der Fliegerei und da haben sie King und Magellan zurecht den Rang abgelaufen, zum anderen hat das nüvi670tfm Karten von der ganzen Welt geladen zusammen mit einem sehr praktischen Funktionsbündel aus mobiler Freisprecheinrichtung und und und. Ein grosser Vorteil des Nüvi ist es, dass es sich in den Häuserschluchten der Großstadt nicht so schnell verliert. Es arbeitet anscheinend intern mit Beschleunigungssensoren. Das ist, wie gesagt, meine Meinung zu dem Thema und mir ist klar, das das Nüvi im Preis deutlich über 49 Euro liegt. Dafür ist es schnell beim Sat-finden, sehr gut zu bedienen funktioniert im Gegensatz zu den Grün-Punkten und ist vollgestopft mit sinnvollen Reisebegleitern.
Moinsn,dann müste ich das Navi schon ab Vancouver verkerht herum , auf den Kopf montieren ,das der Hans Hans mich nach nordwesten schickt !! Aber mal nen Campground finden, oder die Route berechnen .Das Navi ist ein TOM TOM Go 710 .Mal sehn, ob ich da ne Software für bekomme . Birgitt; den Tower in Calgary zu finden geht glaub ich auch ohne Navi . Dank euch erst mal für die Tips Greetings Maik