Moinsn und ein frohes neues Jahr für euch !! Hab da mal ne Frage zum ;Hans Hans,neeeee,TOM TOM-Navi . Da wir im Mai unseren Tripp nach west Kanada starten, bot mir mein Nachbar sein fast unbenutztes Navi für die Zeit des Urlaubs an !!! Hab da ne Frage zur Software ! Wo bekomme ich diese für Westkanada her ,event. auch gebraucht ??? Und was wird sowas kosten ??? Oder lohnt es sich nicht , das Teil mitzunehmen ?? ....weil , eine Strasse nach Norden, eine nach Süden , eine nach osten ;;fertig . . Könnt ihr mir nen Tip geben ??? Vielen Dank im vorraus, greetings Maik
Hallo, genau diese Frage quält mich seit einiger Zeit auch. Meine Gedanken gingen in die Richtung, vor Ort evtl. eines zu kaufen. Wo liegen denn die Preise in Can für sowas ?
Es gibt hier wie dort Navis, die die jeweilig andere Karte auch dabei haben. Sprich: In CA gekauft ist Mitteleuropa dabei, in DE gekauft ist Nordamerika dabei.
Sonst wäre noch eine Idee die Suche hier zu nutzen, denn das Thema wurde schon paar Mal angeschnitten.....
ich habe im Mai/ Juni in Canada eigentlich nur gute Erfahrungen mit tomtom gemacht. Allerdings habe ich mir vorher auch die aktuelle Nordamerikakarte besorgt. Die USA-Karte war ein gut 1GB gross, dafür die Canada-Karte nur 100MB.
Bei mir läuft der tt aufm PDA, wegen der Termine und Adressen und so.
Hallo! Soviel ich weiss haben die groesseren TonTom's (710 und 910) in Deutschland die USA und Canada Karten-Software im Lieferumfang. Gebraucht sollte mann das ueber ebay kriegen. Habe hier in Canada das TomTom Go im Angebot fuer 149,00 dollar gekauft, regulaer kostet es etwa 100 dollar mehr und funktioniert einwandfrei.
Also so wie ich das jetzt gesehen hab ist das Tom Tom 910 zur Zeit bei Amazon am billigsten. Und hat auch die Karten von ganz Europa, den USA und Kanada dabei. Es kostet zur Zeit EUR 295,99 in DE und EUR 298,48 in AT, der Versand ist jeweils kostenfrei.
da muss ich Dich leider entäuschen. Nur der ganz grosse TT Go 920 hat Nordamerika-Karten dabei. Alle anderen in der Regel nur DE, AT und CH. Eventuell noch Ost- oder Westeuropa, aber da meist nur die Hauptstrassenrouten. Die übrigen Karten darfst Du Dir bei TomTom aber gerne kaufen...
da muss ich Dich leider entäuschen. Nur der ganz grosse TT Go 920 hat Nordamerika-Karten dabei. Alle anderen in der Regel nur DE, AT und CH. Eventuell noch Ost- oder Westeuropa, aber da meist nur die Hauptstrassenrouten. Die übrigen Karten darfst Du Dir bei TomTom aber gerne kaufen...
pooh666
Sry, da war ich falsch informiert. Kaufen werde ICH mir aber nichts bei TonTom, da ich Osteuropakarten hier in Canada nicht unbedingt brauche.....
Zitat von pooh666da muss ich Dich leider entäuschen. Nur der ganz grosse TT Go 920 hat Nordamerika-Karten dabei. Alle anderen in der Regel nur DE, AT und CH. Eventuell noch Ost- oder Westeuropa, aber da meist nur die Hauptstrassenrouten. Die übrigen Karten darfst Du Dir bei TomTom aber gerne kaufen...
Sorry, stimmt leider nicht ganz das 910 hat das schon Onboard, trotzdem hier der Link zu Amazon, zum nachschauen:
Theoretisch noeeee, praktisch kann bei ner Kontrolle nach einem Kaufbeleg (DE) gefragt werden (hab eine Kopie meiner EOS-Rechnung deswegen in der Fototasche). Wenn er schon "benutzt" aussieht, machen sie eigentlich nix.
Ich hatte im August 07 mein Medion mit, natürlich mit der aktuellen USA 7 CA Software. Kurz gesagt : prima !
Mein TIP für Canada : wenn Du Zeit hast und einen Ausflug machst, sag dem Navi mal das Du nicht über die Autobahn willst, sondern eine alternative Route willst. Da gibt´s dann richtig viel zu sehen. Macht einfach mehr Freude...
Der Zoll weiß übrigens auch das Touristen ihr Navi oft von zu Hause mitbringen. Du solltest halt nur nicht das orginalverpackte Gerät, möglichst noch verschweißt, mitnehmen.
Wo gibt´s Probleme ?
Ich war die erste Woche in NewYork City. Mein Gott, da kannst Du das MEDION vergessen. In den Häuserschluchten gibt´s eben keinen vernünftigen Satellitenempfang. Im Financial District null... in Midtown null, in Brooklyn null... auch in TORONTO war es in der Innenstadt zeitweise schwierig...
Wir sind über NYC auch wieder nach Hause geflogen.In der Zwischenzeit war unser MEDION kaputt gegangen. ( noch eines von den "älteren" Geräten mit ausklappbarer Antenne, und genau das kleine Drähtchen von der Antenne in´s Innere war gebrochen )
Wir haben dann ein TomTom gekauft. Das Kleine TomTom one. Ehrlich gesagt : Spitze !!!
Wozu braucht man ein großes 910 ???
Aber auch das TomTom hat es in New York City nicht gepackt. Da sind sie dann wohl alle gleich kein Satellit, keine Route vom Navi ! Basta !
Gruß
hoxx
P.S. habe mittlerweile ein zweites TomTom one gekauft und in meinem Dienstwagen gepackt. Da ist das kleine Audi-Navi als Festeinbau drin ( kostet ein wahres Vermögen ) das taugt aber in der Seele nicht. Alles Schrott und die Haubentaucher von Blaupunkt/Teleatlas wollen für eine Deutschland CD 2008 einen unverschämten Preis von € 198,-. Für € 195,- bekommst Du ein TomTom one mittlerweile mit TMC und DE A CH plus Hauptverkehrsstrassen Europa. Und da gibt´s über die Rechnersoftware ständig ein Update !
Und mein persönliches Beweismittel : Vatter auf´m TimeSquare...