einfach: ohne kenntnisse der derzeit üblichen und aktuellen accounting methoden in canada und usa wirst du in diesem job in ca kaum eine anstellung finden
zumindest nicht bei firmen - die diese methoden einzusetzen haben
du kannst sicherlich bereits von de aus entsprechende kurse buchen
oder auch in de - vermutlich auch an der vhs (nicht jeder) - solche kurse besuchen
man sollte das Kleingedruckte lesen. Hatte übersehen, dass nur die evaluiaton preview für post-secondary degrees ist. Danke für den Hinweis. Hätte sonst nicht nochmal nachgelesen. Dann werde ich mich da mal drum kümmern.
Ist nur schade das Arbeitserfahrung die man in DE gesammelt hat in CA nicht wirklich anerkannt wird.
Habe mal schnell bei wes.org nachgelesen, wie der Ablauf ist. Habe ich da was falsch verstanden? Die wollen die Dokumente von den entsprechenden Schulen, bzw. IHKs? Ich glaub mich knutscht ein Elch. Wie soll ich dass denn veranlassen? Mit meinen Origalunterlagen zu den einzelnen Schulen (die haben bestimmt keine Unterlagen mehr nach 20 - 30 Jahren) am Besten gleich mit beglaubigten Übersetzungen? Bitte sag mir einer ich hab da was falsch verstanden.
deine arbeitserfahrung wird dir schon angerechnet - nur in den letzten 20 jahren hat sich in der ausbildung doch vieles geändert - besonders in ca und usa - darauf hast du dich einzustellen und weiterzulerne
tun die kanadier auch
zweites mail ja - du hast richtig gelesen
aber auch wieder das klein gedrucktes : deine ausbildung plus deine heutigen "duties" interessieren die
und wenn du etwas nicht beweisen kannst - dann erkläre es auf einem blatt papier, warum das so ist
steht auf allen sites von cic - besonders auf den seiten der formulare
bin jetzt von wes.org ausgegangen. Weiß schon bald nicht mehr wo ich zuerst anfragen soll. Wes , CIC oder bei den Berufsverbänden? Ich denke ich werde jetzt zuerstmal meine Zeugnisse zusammenstellen und übersetzen lassen. Das wird wahrscheinlich ja eine Weile dauern. Bis dahin habe ich hoffentlich alle Seiten gefunden und auch verstanden um zu entscheiden wie ich weiter vorgehe. Sooooo schwierig hätte ich es mir nun doch nicht vorgestellt. Und mein Mann und ich werden nicht jünger. Schade eigentlich.....
Wenn Du in Kanada im Accounting Bereich Fuss fassen moechtest, geht kein Weg an den Accounting Designations (CA, CGA, CMA) vorbei. In wie weit Du mit Deinem Bilanzbuchhalter Abschluss da rein kommst, ist eher fraglich. Ohne Designation aber mit Accounting Hintergrund, gibt es noch Programme fuer 'Accounting Technicians'.
Eine weitere Huerde wird natuerlich das Canadian GAAP sein. Wenn Du dort nicht fit bist, wird es nochmal um einiges schwerer einen Job zu finden.
Zitat von TanneHabe mal schnell bei wes.org nachgelesen, wie der Ablauf ist. Habe ich da was falsch verstanden? Die wollen die Dokumente von den entsprechenden Schulen, bzw. IHKs? Ich glaub mich knutscht ein Elch. Wie soll ich dass denn veranlassen? Mit meinen Origalunterlagen zu den einzelnen Schulen (die haben bestimmt keine Unterlagen mehr nach 20 - 30 Jahren) am Besten gleich mit beglaubigten Übersetzungen? Bitte sag mir einer ich hab da was falsch verstanden.
Hallo, Es ist leider das wahre Problem und die nackte Wahrheit. Man sollte besser Handwerker sein. Es ist ungalublich schwierig und geht oft gar nicht, wie ich es in den Foren und Berichten lese. Du kannst es mit beglaubigten Übersetzungen anfangen aber sie sind nur ein Teil der geforderten Unterlagen. Die Schulen haben die Unterlagen. Und wenn sie nicht mehr existieren gibt's einen Rechtsnachfolger, wie ich schon schrieb. Ich bin schon müde zu wiederholen, dass in Kanada (auch in anderen Teilen der Welt nur in deutschsprachigen Ländern nicht) für viele-viele Berufe ein Hochschulabschluss vorgeschrieben ist. Sie anerkennen oder zumindest akzeptieren die praktische Erfahrung besonders für die Antragstellung aber es heisst noch lange nicht, dass auch der Beruf anerkannt wird, besonders wenn es ein regulierter Beruf ist. Ein Witz: wenn man in Toronto einen Herzinfarkt kriegt, sollte man nicht den Rettungsdienst rufen, sondern das Taxi. Der Fahrer ist bestimmt ein ausländischer Arzt.