Zitat von peg2007.... Es wäre nicht schlecht, wenn sich jemand, der es gerade hinter sich hat, zu Wort melden würde.
Was genau "hinter sich hat"? Nicht, dass ich wieder Birne verstehe....
Mir wäre neu, dass man einen Arbeitsvertrag, Visitenkarten vom Chef usw. vorweisen muss. Dann hätte a) mein Immigration Consultant falsch beraten und b) mein Skilled Worker Antrag würde demnext abgelehnt werden, weil Unterlagen fehlen bzw. eine Anfrage kommen zum Nachreichen. Bisher wurden nur meine qualifizierten Arbeitszeugnisse angefragt und von meinem Consultant so vorab erwähnt.
Zitat von peg2007.... Es wäre nicht schlecht, wenn sich jemand, der es gerade hinter sich hat, zu Wort melden würde.
Was genau "hinter sich hat"? Nicht, dass ich wieder Birne verstehe....
Mir wäre neu, dass man einen Arbeitsvertrag, Visitenkarten vom Chef usw. vorweisen muss. Dann hätte a) mein Immigration Consultant falsch beraten und b) mein Skilled Worker Antrag würde demnext abgelehnt werden, weil Unterlagen fehlen bzw. eine Anfrage kommen zum Nachreichen. Bisher wurden nur meine qualifizierten Arbeitszeugnisse angefragt und von meinem Consultant so vorab erwähnt.
OK. Ich finde auch vieles übertrieben, oft doppelt gemoppelt und die Visitenkarte ist gleich lächerlich. Meine Absicht hier ist nicht zu streiten. Es steht so in der Beschreibung. Wenn sie nicht immer alles verlangen, was dort steht, dann können wir uns freuen. Gruss.
ich hoffe, dass hier keiner die Intension hat zu streiten. Ich schätze die Diskussion auch sehr, weil ich sie hoch interessant ist und mir auch neue Informationen bescherte.
Man kann also feststellen, dass in machen Bereich CIC Berlin fünfe auch gerade sein lässt, aber bei "Unstimmigkeiten", dass Recht sich einräumt SEHR pedanatisch zu sein. Denn mal ehrlich, wer kann denn nachweislich die Visitenkarten vom Chef von vor 10 Jahren nachweisen. So ist eine Ablehnung leichter, weil eben Punkt 7 NICHT vollständig bedient werden konnte...
Ich war gerade nicht sicher, was Du mit "hinter sich" meintest (skilled worker antrag). Ich stecke gerade "mittendrin".
Tatsächlich hatte ich Dich falsch verstanden, dass Du den einen CA Arbeitsvertrag meintest (daher auch mein Verweis auf HRSDC).
es gibt nicht nur deutsche einwanderer und arbeitskräfte, die nach kanada wollen
es gibt sie aus aller welt - und da drausen - ausserhalb de - ist die business card wichtig - und sie als beweis zu haben ist aus der erfahrung von CIC - deren officers - ein vorteil, um einen antrag überprüfen zu können
auch will der arbeitgeber die nicht sehen - sondern als zusätzlichen beweis CIC
wer wie stak lückenlos deutsche zeugnisse vorlegen kann, der braucht natürlich keine visitenkarten
take it easy
wer aber heute seinen antrag für die zukunft vorbereitet - der sollte auch heute vorsichtshalber die visitenkarten sammeln
Ich war gerade nicht sicher, was Du mit "hinter sich" meintest (skilled worker antrag). Ich stecke gerade "mittendrin".
Tatsächlich hatte ich Dich falsch verstanden, dass Du den einen CA Arbeitsvertrag meintest (daher auch mein Verweis auf HRSDC).
Hallo stak74, Mit "hinter sich" habe ich gemeint, dass man das Prozedere (ja SW Antrag) mit der kanadischen Botschaft "gerade" (in der letzten Zeit) hinter sich hat und mit Sicherheit sagen kann, was sie genau akzeptieren oder verlangen. Mir ist schon die Lust vergangen von den Tausenden Unterlagen, Bescheinigungen der Bescheinigungen und Übersetzungen und diese ist nur der Anfang.
ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein kanadischer Arbeitgeber deutsche Visitenkarte oder Zeugnisse - selbst uebersetzte sehen oder lesen will
eher noch eine Referenz, d.h. Person / Rolle / Stellung im Unternehmen / Telefonnr und Webseite
ansonsten zaehlt der cv mit bezug auf kanada + kanadische referenzen
bei ausbildung noch wo man die gemacht hat bzw evaluiert hat (z.b. bachelor in kalkutta ist etwas anderes als ein bachelor aus manchester, uk) .. deutsche titel sind verwirrend, sollten also per evaluierung uebersetzt werden (btw: ein diplom ist kein diploma -- ein diploma ist nur eine urkunde)
gruss, marco
Hallo Marco, Es geht hier nicht um kanadische Arbeitgeber. Diese Sachen werden vom Einwanderungsbehörde verlangt. Siehe Punkt 7 Work experience
wer wie stak lückenlos deutsche zeugnisse vorlegen kann, der braucht natürlich keine visitenkarten
take it easy
wer aber heute seinen antrag für die zukunft vorbereitet - der sollte auch heute vorsichtshalber die visitenkarten sammeln
Hallo Maxim, Wenn man so etwas früher gewusst hätte... Tatsächlich wer hat Visitenkarten z.B. von 1981? Arbeiten die genannten Vorgesetzten immer noch dort oder leben sie überhaupt? In den Arbeitszeugnissen stehen leider nur zum Teil die Angaben, die sie in Kanada haben wollen und der Arbeitsvertrag ist meistens mehrere Seiten lang, wiederum mit ganz anderen Angaben und Inhalten. Die kanadischen Behörden machen ein schönes Leben für Übersetzer. "Take it easy" - Nach all den Schikanen, Ärger, Probleme, Missverständnisse, Zeitverlust und Geldinvestition mit eventuellem Verlust kann man es noch? Wäre gut. Ja. Nachhinein ist man immer klüger. Gruss
Hallo Maxim, ich danke Dir!!!! ...man sind mir jetzt Steine vom Herzen gefallen. Deine Aussage über das Erreichen des momentanen Arbeits-Levels und so. Ich habe mich nämlich in die Sales Manager Position angegeben, was ich in der Tat auch bin. ich habe Abi, und eine "gewöhnliche" Lehre aber kein Studium und mich dann halt in meiner Firma hochgearbeitet und bereits 10 Jahre Erfahrung in der Position.
Somit müsste ich richtig liegen mit meiner Noc. hoffe ich mal...
Ich bleibe positiv....
Teilweise ist einiges hier sehr verwirrend mit den ganzen Normen und Gesetzen und Vorgaben.