Ich finde es auch nicht fair, aber "volkswirtschaftlich" vertretbar
Ich schätze, Du möchtest Dir auch keine Gasleitung von einem kenianischen(nur Beispiel, keine Wertung)Klempner anschliessen lassen, dessen Fähigkeiten nicht in D. überprüft wurden, oder? Könnte ne bombastische Wirkung haben! Fazit: Verständlich und absolut richtig! Die Reglementierung betrifft doch auch nur bestimmte Berufe, insbesondere, die, die durch mangelnde Sachkenntnis sehr gefährlich werden können.
Gut nicht, weil mögl. auch betroffen, aber richtig und vor allen Dingen verständlich! Eine Prüfung ist doch keine Hürde! Wenn das ganze Procedere für Deutsche gilt, heisst das ja auch, dass es für andere Staatsbürger ebenso Gültigkeit hat(auch für den Handwerker aus Timbuktu). Gleiches Recht für Alle! So ganz nebenbei stellt sich mir die Frage, ob die Gehilfen und Meiusterbriefe überhaupt von den kanadischen Behörden überprüft werden. Machen die das? Sonst könnte sich doch jeder was am PC zurechtbasteln!
Ich weiss dass es in D-land auch so ist. Auch hier habe ich in bestimmten Fachbereichen allerdings kein Verständnis für. Ist sowas wie ein vorgeschalteter Filter, trennt die Spreu vom Weizen!
Es ist absoluter Schwachsinn, dass die Kanadier nicht differenzieren. Natürlich gibt es einen großen Unterschied zwischen einer Ausbildung in einem Dritt-Welt Land oder einem Erst-W-L. Es wäre durchaus angebracht sich mal die Mühe zu machen und einen Katalog zu erstellen, was wieviel wert ist. Natürlich würde da auch einiges falsch beurteilt werden, aer im Großen und ganzen würde es eine Richtung geben. Wenn sie das nämlich nicht machen, dann werden sich die gut ausgebildeten Leute entsprechend auf die Füße getreten fühlen und entweder ersat gar nicht nach CA kommen oder schnell wieder gehen. Am Ende bleiben die hier deren Ausbildung maximal zweitklassig ist. Und das kann nicht im Sinne der kanadischen Wirtschaft sein. Ist aber vielleicht im Sinne der einfachen Kanadier.
Und ja, in De wird differenziert. Nicht jeder, der nicht aus DE ist ,ist gleich schlecht. Wir kennen die Landkarte und haben einen Überblick, was wo passiert.