hört sich ja klasse an. Ich glaube wir werden das schon richtig machen. Immer nur blöd, das die zeit so schnell rum geht. Hattest Du wenigstens erfolg bei Deinen Vorstellungsgesprächen?
bin immer noch nicht mit meiner kompletten Route fertig.
War schon jemand von Euch im Süd/Westen von New Brunswick in der Gegend um St. Stephen, St. George? Mein Bruder möchte lieber mehr am Wasser entlang fahren, deshalb mal dieser Vorschlag.
Die Richtung Nord/Ost wäre bestimmt auch nicht schlecht, doch diese ist glaube ich einfach zu weit zu fahren, da wir auf alle fälle, Saint John, Fundy National Park, Hopewell Rocks, Moncton, PEI und Halifax mitnehmen möchten.
Wie sieht dein zeitplan aus? Wieviele tage habt ihr? Ich haette nicht gedacht dass ich 3500 km in 2 wochen fahren kann, aber das war kein ding! Hatten einen tag an dem wir viel gefahren sind, confederation bridge- cape breton! Das war das einzige lange stueck! Ich empfehle PEI wegzulassen, soll nur aus Kartoffelfeldern und Straenden bestehen, dann hetzt die KM ran und nehmt Cape breton mit...so haben wir es gemacht und nicht bereut!!
St John fand ich weng unuebersichtlich, Moncton, naja, ging so! fahrt die Trails entlang ( river valley trail, Acadian Coast etc..die sind in allen broschueren und karten ausgeschrieben! Macht echt mehr sinn als die kleinen Staedte anzufahren!
Meine Meinung ( noch ganz frisch, bin Sonntag wiedergekommen)
simon2
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
flood fredericton 1.jpg
wir haben 3 Wochen fahren aber von Toronto nach Halifax und müssen auf jeden fall nach Moncton, da wir hier Verwandschaft besuchen, daher würde sich PEI anbieten. Vielleicht kennt hier ja jemand eine tolle Strecke.
Oh, da gabe es wohl gerade Hochwasser in Fredricton, oder?
Ich wuerde trotzdem die Staedte meiden, so dolle ist das nicht! Schaut euch die Hopewell Rocks und Fundy nat. park an, das is nett! Und wenn ihr nach PEI wollt muesst ihr fuer die Bruecke Maut blechen...42 dollars!!!! Zumindest auf der Rueckfahrt...diese Trickser ;o)
ich bin mir echt noch nicht sicher, ob wir quebec mit einplanen sollen, irgendwie stört mich das alles in Französich ist und das kann ich garnichtl.
Wo liegen den die Grand Falls und kann man da mit einem Wohnmobil hinfahren?
Hallo,
die Grand Falls liegen in NB. Wenn du von Quebec rüber nach NB und NS fährst, kommst du an den Grand Falls vorbei (Edmundston Richtung Fredericton auf der Transcanada Highway).
ich bin mir echt noch nicht sicher, ob wir quebec mit einplanen sollen, irgendwie stört mich das alles in Französich ist und das kann ich garnichtl.
Wo liegen den die Grand Falls und kann man da mit einem Wohnmobil hinfahren?
Quebec ist zwar franzoesisch aber mit englisch sprechen haben die auch kein Problem. Mach Dir keinen Kof und schau Dir die Stadt an lohnt sich m.E. nach wirklich.
habe jetzt doch schon öfters gutes über Quebec gelesen, dafür mehr schlechtes über Montreal. Sollte man sich Montreal anschauen?
Grüße
Petra
Hallo Petra,
Die Altstadt von Quebec ist ein Muss! Montréal kann interessant sein, der Mont Royal, Die Kathedrale, der Botanische Garten, le vieux Montréal (Altstadt), usw. ... hängt davon ab was man mag oder sucht!
teufeliene
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DCP_2831.JPG
ja das stimmt, man soll es abhängig machen, von dem was man mag. Wir sind mit zwei Kindern 6 und 12 Jahre unterwegs. Könnt ihr was empfehlen, Freizeitparks oder Attraktionen für Kinder um Montreal und Quebec herum? Ottawa ist doch sicher auch ein muß. Die Grandfalls sind schon fest mit eingeplant. Mitte Juni geht es los, ist nicht mehr lange