ich habe mal eine Frage. Wir (3 Erwachsene und 2 Kinder) plane im Juni für 3 Wochen nach Toronto zufliegen und dann mit dem Wohnwagen nach Halifax zu fahren. Von Halifax geht es dann wieder zurück nach Frankfurt. Leider mache ich es mir mit der Routenplanung etwas schwer. Hat hier jemand einen Tip für mich, was man in diesem Routenverlauf alles sehen sollte?
Es kommt drauf an, ob ihr es mehr auf die Städte und Sightseeing abgesehen habt oder mehr auf die Natur. Man könnte auf der Tour von Toronto aus nach Kingston fahren (hier auch eine Bootstour durch die 1000 Islands machen). Von Kingston aus nach Ottawa dann weiter nach Montreal und Quebec (Quebec/City hat dieses Jahr 400Jahr Feier) und von Quebec aus durch New Brunswick nach Halifax.
das ist ein toller Vorschlag. So werden wir es auch fahren. Hast Du noch ein paar Sightseeing Tips für mich. Es sollte nicht nur Natur oder Städte sein, einfach ein bunter Mix aus allem. Obwohl, bei den Städten bin ich mir nicht so sicher ob das mit einem Wohnmobil (bis max. 10 Meter Länger) sein einfach ist. Bist Du diese Route schon einmal gefahren?
Was die Städte und das Wohnmobil angeht gibt es bestimmt auch Möglichkeiten etwas außerhalb zu parken und dann öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen (Park & Ride)
vielen Dank. die tipps werde ich auf jedenfall mit in die planung aufnehmen. Upper Canada Village, was ist das genau. Kann ich mir hier einen Altertümlichen Stadt vorstellen?
Upper village ist a la "Ballenberg" in der Schweiz. Ein Dorf wie es zu Einwanderungszeiten ausgesehen haben mag. es gibt verschiedene Werkstätten, wie dazumals gearbeitet wurde. Der Eintritt ist relativ teuer. Die "Bewohner" sind so gekleidet wie zur Einwanderungszeit. JHabe es vor Jahren gesehen, meier Frau wollte letztes Jahr nicht rein da sie sich nicht dafür interessiert.
so nach langer schwerer arbeit habe ich die vorgeschlagene Route noch einmal überarbeitet.
Hier das Ergebnis:
- Toronto - Niagara Falls - Niagara-On-The-Lake, ON Kanada - Grimsby, ON Kanada (Besuch Verwandschaft) - African Lion Safari 1386 Cooper Rd, Flamborough, ON, Kanada - 1600 Darlington Park Rd Courtice, ON, Kanada (Camping Platz) - Picton, ON Kanada (Sandbanks) - Kingston, ON Kanada - Gananoque, ON Kanada (1000 Islands) - Ottawa, ON Kanada - Montreal, QC Kanada - Québec, QC Kanada - Rivière-Du-Loup, QC Kanada - Edmundston, NB Kanada - Fredericton, NB Kanada - Saint John, NB Kanada - Fundy National Park Kanada - Hopewell, NB Kanada (Hopewell Rocks) - Moncton, NB Kanada (Besuch Verwandschaft) - Charlottetown, PE Kanada - Halifax, NS Kanada
Wie findet Ihr diesen Vorschlag. Wir haben 21 Tage Zeit für 2.700 KM, daß ist doch zu schaffen, oder?
Ich bin noch sehr am Zweifeln, ob wir Quebec, Edmunston mit nehmen sollten, könnt Ihr mir hier was Empfehlen, was man sich umbedingt anschauen sollte?
Hab Ihr noch Vorschläge was man auf dieser Route gut mit Kindern unternehmen kann (Alter 6 und 12 Jahre).
Na hossa, in 3 wochen einiges vorgenommen! Ich beschraenke mich auf folgende Route,start am samstag:
Halifax, Fundy NP, saint John, fredericton, Woodstock, Miramichi, Koubou....weisst schon, den Natioanalpark ;o) Price Edward island und wieder gen Moncton und halifax! Ich muss mich einschraenken da ich in den meisten staedten job interviews eingetaktet habe..aber es wird sich super, da bin ich sicher!
Für 21 Tage ist das ein straffes Programm, wenn dann noch Vorstellungsgespräche dazu kommen würde ich sagen solltest Du danach erst mal 14 Tage Urlaub machen um Dich vom Urlaub zu erholen ;-) Die 2700 km kommen mir auch etwas mager bemessen vor. Ich würde da kalkulatorisch mindestens noch 1000 aufschlagen. Es mag sein, das die reine Strecke von Autobahnkreuz zu Autobahnkreuz nicht länger ist, mit allen Stadtfahrten, Suchen nach Campingplätzen, ect. könnte das aber etwas mehr werden, zumal auf dem Weg noch die eine oder andere nicht einkalkulierte Attraktion lauert, wie z.B. die Grand Falls....
Moment noch, der mit den vorstellungsgespraechen war ich, meine route ist ja nicht ganz so heftig, immerhin ca 1600km in 2 wochen, aber ich denk das passt, die erste woche ist voll verplant, job interviews ueberall, die 2 woche gestalten wir dann frei schnauzer…sowas heist dann Urlaub ;o)
Also das mit dem Franzöisch ist wirklich halb so wild! Wir waren schon sehr oft in Quebec und sind prima mit Englisch durch gekommen. Es sind zwar alle Verkehrsschilder in Franzöisch aber damit kommt man ganz gut zu recht. Ist nicht anderes als wenn man durch Frankreich fährt.
So, zurueck auf der gruenen Insel! Was fuer einen Urlaub wir hatten! 2 wochen ostkanada, es ging los in Halifax,dann Fundy NP, Hopewell Rocks, Saitn john, Fredericton ( wir waren am tag der Flut direkt vor Ort...krass, hab ein Bild wo 2 typen im Kjak ueber die mainstreet paddeln..herrlich! dann hoch gen Wooodstock zum naechsten jobinterview, dann richtung miramichi ( die geplante blockhuette am see war schon an Angler vergeben, aber egal, haben ne Kanutour auf kosten des Hauses bekommen, biber und weisskopfsee-adler gesichtet), dann richtung Confederation Bridge ( wow, 13km sind echt lang!!!...und der rote sand hat auch was), dann haben wir uns doch noch fuer Cape Breton entschieden....unglaublich, auch wenn wir noch etwas zu zeitig dranwaren,aber es ist der Hammer....Elche ohne ende, wurde auch von einer Elchkuh ( fast attackiert) ,hehe, dann in Chetimac haben wir uns zu einer Whale-Watching tour entschieden, 3 leute im Schlauchboot und 25m, 60 tonnen Wal direkt in 5 m entfernung!!!! Hammer!!!! Kann ich nur empfehlen! Den rest des Urlaub haben wir dann ruhig ausklingen lassen...danke nochmal an Annsusann fuer Spaetzle und Gulasch und den airport-transport ;o)
Ich war noch nicht im Westen CA, aber der osten ist definitv sehenswert..auch preislich fand ich die B&Bs ok, zw. 55 und 75 $ pro nacht ist ok ( vielleicht bin ich ja durch Irland nix andres/billigeres gewoehnt!