Wie Maxim schon sagte, sind dort die Arbeitgeber vertreten um nach Mitarbeitern Ausschau zu halten. Wir selbst waren nicht bei den Vortraegen, sondern nur bei den einzelnen Firmen die fuer uns interessant waren.
Auch wir (mein Mann) hatte das Glueck, dass er direkt ein Job Offer auf der Messe unterschrieben hat und so ging alles seinen Lauf. Denk dran ein paar Unterlagen mitzunehmen (denn das hatte mein Mann vergessen)
in hamburg war es nicht so der bringer zuviele leute auf zu wenig platz . die firmen sagten dann auch nur hätten sie aber auch per email einreichen können,dafür sind wir dann 500 km pro strecke gefahren. na ja was soll es. habe gestern auch einen anruf aus canada erhalten bezüglich eines job angebotes.... . mal schauen was daraus wird .. werden aber auf jedenfall auch noch nach essen fahren. ist das den eine richtige messe oder auch wie in hanburg in ein paar räume gepackt und gut ist?? danke bronko
Ich würde gerne mein Vorpraktikum fürs Maschinenbau studium rüben machen. Da wäre so ne Messe doch ganz gut um sich nen Platz zu suchen. Da ich allerdings auf dem Feld keinerlei Erfahrungen habe und das Praktikum gewissen Richtlinien unterliegt, was ich danach können muss, damit es von der Uni auch anerkannt wird. Meine Frage also: Was soll ich da in eine Bewerbung bzw. Lebenslauf reinschreiben, wenn ich doch gar keine Erfahrungen auflisten kann. Desweiteren würde mich interessieren, was man da für Unterlagen mitnehmen sollte, die hier schon angesprochen wurden.
Hallo, wenn jemand aus Nordbayern oder Südbayern zur Job Messe will kann man ja auch nach Leipzig fahren das würde ja näher liegen oder? Ich hoffe das auf der Messe in Leipzig auch einiges los sein wird. Will mir da noch einige infos hollen.
Wie viel Zeit sollte ich für die Messe (Essen) einplanen? Muss ich einen ganzen Tag Urlaub nehmen, oder reichen 2 Stunden? Kommt sicher drauf an, wie viele vor Ort sind und wie interessant (und ob überhaupt) die Gespräche sind. Oder werden einfach nur CVs verteilt. Dann würden ja zwei Stunden reichen und ich kann Nachmittag wieder ins Büro. Grüße, cl9
2 Std sind meines Erachtens sehr knapp bemessen...ich weiß nicht, wie es in Essen wird, aber in HH musste man ja Schlange stehen um an die kanadischen AG heranzukommen...dann noch Info Veranstaltungen, die schon interessant sind... Vielleicht möchte sich der eine oder andere AG ja auch mit Dir unterhalten. Ich würde einen Tag frei nehmen, dann musst Du auch nicht ständig auf die Uhr schauen..oder gibts bei Dir die Möglichkeit, nach Bedarf frei zu nehmen..also wenn Du meinst nach 2 Std fertig zu sein, dann halt gehen oder wenns doch länger dauert, spontan den ganzen Tag zu nehmen LG Birgit