danke für eure beider Info. Bezüglich Hitchhiking - wie gesagt. Nicht unsere Absicht und in einem Reiseführer erinnere ich mich, dass dieses Verbot auch erwähnt wurde. Wir werden mal sehen, inwieweit wir dann doch ein Taxi nehmen müssen oder ganz, ganz viele nette CandierInnen kennen lernen, die uns ein Stück mitnehmen wollen.
Papaya, die Grüße aus Edmonton nehmen wir gerne an - ineugierig, wie ich bin, wüsst ich schon gern, wo du gelebt hast? Vielleicht verrätst du es mir?
Jetzt bin ich aber neugierig geworden. Ganz kurze Zwischenfrage: Was genau ist der WCT? Ist dasne bestimmte Route?
Ich bin ab Juni in Vancouver und überlege gerade so 2 Wochen durch Vancouver Island zu touren. Die Idee mit dem Fahrrad hat mir dabei ganz gut gefallen. Zelt aufn Buckel und los. Nur wie ist das dort mit einfach mal eben zelten? Ich denk mal so wirklich erlaubt ist das nicht oder ?! Mir fehlen gerade noch ein wenig die Anlaufstellen. Was sollte man denn als Naturjunkie alles sehen und wo kann man die ganzen Touren buchen, die man, wenn ich hier richtig gelesen habe, sehr früh buchen sollte?
Ich würde ungern innerhalb von einem Tag duirch ganz Vancouver Island dackeln wie mir das bei diesem BC Transit der Fall zu seien scheint ... auch wenn die nicht durch ganz VI fahren, aber egal. Sehr anziehen tut mich der strathcona Park. Liege ich da richtig mit der Annahme, dasses da viel Regenwald und viel Berg gibt? Ansonsten darf natürlich nicht das whale watching fehlen.
Habe jetzt schonmal nach Autovermietung geschaut, aber das ist mir alleine zu teuer und bis ich Leute gefunden haben, die mit mir mitkommen wollen würden, sind die Autos für den Zeitraum wahrscheinlich doppelt so teuer.
In diesem Sinne freue ich mich auf Tipps und Anregungen.
Also hier mal eine ganz andere Idee, mit der ihr auch ohne Auto auskommt und Geld spart.
Habt ihr schon einmal vom Sunshine Coast Trail gehört? Dieser Trail wurde auf msn zu den 5 Sehenswürdigkeiten in BC gewählt. Er ist mindestens genauso schön wie der WCT. Insgesamt legt man 180 km zurück. Man benötigt keine Anmeldung und es gibt verschiedene Möglichkeiten zwischendurch auszusteigen.
Bezüglich Transport sieht das Ganze wie folgt aus. Von Vancouver fährt täglich ein Bus nach Powell River (Abfahrt ist am Airport, Bus Terminal oder Park Royal North Vancouver). Die Kosten belaufen sich zwischen $51 und $56, was die Fähre beinhaltet.
In Powell River gibt es ein Hostel was sehr günstig ist. Ansonsten stehen Campingplätze, Motels und Hotels zur Verfügung.
Von Powell River nach Lund (wo der Trail startet) fährt mehrmals täglich ein Bus. Die Kosten sind rund $3 pro Person. Es gibt auch Taxifahrten die nicht allzu teuer sind.
In Powell River selbst kann man auch ein paar Tage sehr gut rumkriegen, allerdings sind die Sehenswürdigkeiten ein Stück voneinander entfernt was bedeuted das ihr eigentlich ein Auto benötigt um dorthin zu kommen. Mietkosten für ein Auto denke ich liegen bei $30 bis $40 pro Tag. Oder aber, was sehr witzig ist, ihr mietet euch ein oder zwei 50ccm Roller für ein paar Tage.
Aber mittm Rad das ganze Gepäck zum Überleben schleppen und die ganze Insel erkunden wollen klingt extremst anstrengend. Plane halt momentan ne 2 Wochen VI Besichtigungstour. Fänds eigentlich vol super mittm Rad. Aber Zelt aufm Buckel und dann noch Klamotten und meine Kameratasche. Da ist ja nen Bundeswehrmartsch nen Spaziergang gegen.
Das mit dem Rad war bzw. ist auf Powell River und die Sunshine Coast bezogen. Was ich meinte ist, sie kommen hier an und sehen sich die ersten Tage die Sehenswürdigkeiten der Upper Sunshine Coast an. Vom Stadtzentrum zu den besten Plätzen kommt man locker in ein paar Minuten bzw. wenigen Stunden mit dem Rad.
Später dann zum Beginn des Sunshine Coast Trails nimmt man sich ein Taxi oder fährt mit dem Bus nach Lund.
Vancouver Island und Fahrrad mit all dem notwendigen Gepäck ist sehr anstrengend und vermutlich nicht zu empfehlen.
So jetzt mal ein etwas qualifiziertere Frage von mir ^^
Will vorraussichtlich im August den WCT bewandern (steht noch nicht fest) und wollte in diesem Zusammenhang fragen, ob man sich bei Pacific Rim Park wirklich shcon jetzt anmelden muss. Bisjetzt habe ich im Internet nur gelesen, dass man in der Regel einen Tag Wartezeit hat. Also heute anmelden und morgen losschlendern. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen die das Gegenteil beweisen?
Ein paar Freunde von mir wollten 2002 den WCT wandern und haben keine Genehmigung gekriegt, weil der Trail voll war (die haben so ein bis zwei Wochen vorher versucht, sich anzumelden, war aber voll in der Hauptsaison, im Juli, wenn ich mich recht erinnere). Die sind dann alternativ den Juan de Fuca Trail gelaufen. Der ist kürzer (47 km), hat ihnen aber auch total gut gefallen (und die Fotos waren ziemlich geil). http://www.sookeoutdoors.com/juandefucatrail/
Es gibt den West Coast Trail Express, der einen zu beiden Trails bringt, von Victoria oder Nanaimo aus. http://www.trailbus.com/