ich bin Neuling, werde im Juni mit meinem Freund in Canada/BC für 4,5 Wochen sein und habe mich zwar in ganz vielen Foren schon umgeschaut, aber: zu meiner Frage irgendwie noch nicht so die beruhigende Antwort gefunden...
Also: wir kommen in Vancouver an und wollen nach 2-3 Tagen Erholungszeit rüber auf Vancouver Island. Geplant ist, in der 3. und 4. Woche den WCT zu machen und davor die Insel anzusehen.
Problem könnte sein (wohl leider, ausser, einer von Euch sagt: He, macht das! ist gar nicht soooo streßig!), dass wir keinen Mietwagen nehmen wollen. Geplant wäre z.B. Strathcona Prov. Park - allerdings haben wir so gar keine Ahnung, wie lange wir bis dahin benötigen, wenn wir nur mit dem Greyhound unterwegs sind. Die fahren die Parks ja nicht direkt an. Wie lange müßte man dann noch laufen/wandern?
ist das überhaupt ratsam oder sind wir total meschugge und völlig naiv???
Klar ist uns, dass wir wohl von Bamfield dann den WCT starten würden
So, ich warte jetzt mal auf Antwort, vorab vielen Danke und Grüße aus Worms!
Der Westcoasttrail ist schon sehr interessant aber hoffentlich weisst Du, dass Du Dich dort anmelden musst. Am besten jetzt schon! http://www.tourcanada.com/wctrail.htm Ohne Auto hier auf der Insel kommst Du nicht weit. Public transportation speziell an der "Westkueste" ist sehr limited! Laufen/wandern.... ja,ja die Strecken sind extrem Etwas naiv seit Ihr schon... Holt Euch zuerst mehr info material ueber die Insel.
Zitat von FlohWie lange müßte man dann noch laufen/wandern?
ist das überhaupt ratsam oder sind wir total meschugge und völlig naiv???
Das ist lustig! Also ich habe hier in Canada noch nie jemanden laufen gesehen........
Hier mal ein kleiner Auszug von Wikipedia:
Vancouver Island is a large island in British Columbia, Canada, off Canada's Pacific coast. It is 460 km (285 miles) long and up to 80 km (50 miles) wide. The largest island on the western side of North America at 32,134 km² (12,407 sq mi)
wie Zika schon schrieb muss man sich anmelden. Sonst geht gar nichts! Zudem solltet ihr gut vorbereitet sein (Informationen, Kondition, Erfahrungen in Mehrtagestouren).
Zitat von FlohProblem könnte sein (wohl leider, ausser, einer von Euch sagt: He, macht das! ist gar nicht soooo streßig!), dass wir keinen Mietwagen nehmen wollen.
Was meinst du damit? Hast du Bedenken, wegen dem Selberfahren? In Kanada fahr ich lieber Auto als hier
@Jan: Sie wollen nicht die ganze Insel ablaufen... "nur" bis zum WCT und ab da ist sowieso Laufen angesagt.
Zitat von JanDas ist lustig! Also ich habe hier in Canada noch nie jemanden laufen gesehen........
Du hast aber sicher zumindest schon davon gehört, oder? (Stichwort: Terry Fox)
Ich finde man kann je nach Vorhaben und geplanter Tour durchaus eine Wander Tour mit einbeziehen und auf einer Ranch oder Motel übernachten. Und zum Teil sogar Touri shuttle angebote nutzen.
Und auch die Frühbucher rabatte von Greyhound nutzen,da könnt ihr jede menge Geld sparen und dafür zum Beispiel 1-2 Tage auf einer naheliegenden Ranch oder Motel mit einplanen und halt mal paar Meilen laufen. (Wenn das Euer Ding ist versteht sich)
Denn so weit auseinander und schlecht sind die Verbindungen auch wieder nicht. Ihr wollt ja nicht den Alcan im tiefsten Winter hoch,von daher gibt es auch ohne Auto einige Möglichkeiten.
Hitchhiking Canada- Legendary Rob's Hitchhiking British Columbia ... - [ Diese Seite übersetzen ] Read his tips and stories of hitchhiking in British Columbia - from a raw ... All points on Vancouver Island (1-4 hrs) Vancouver to Banff: Day and a half ... http://www.digihitch.com/canada33.html - 15k - Im Cache - Ähnliche Seiten Weitere Ergebnisse von http://www.digihitch.com »
Mike Engelman Germain aus Nanaimo British Columbia - Vancouver ... Region/Bundesland:, British Columbia - Vancouver Island/Gulf Island ... Hitchhiked all over Canada & Quebec, and most of the other countries that we've ... secure.hospitalityclub.org/hc/travel.php?cid=mikeeg555&cid=mikeeg555&language=de - 19k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Zitat von Zika Holt Euch zuerst mehr info material ueber die Insel.
Hi Zika,
na ganz so naiv sind wir auch nicht.
Wir spielen schon länger mit dem Gedanken und haben bzgl. WCT uns sehr gut informiert. Auch Reisebücher haben wir sogar schon in Buchläden gekauft (sowas gibt es ja tatsächlich noch!). Zugegeben fällt uns die Planung für die Insel schwer- daher wären uns gute Tips willkommen. Aber schön, wenn andere sich jetzt schon amüsieren können.Danke trotzdem für deinen link - den kannten wir übrigens auch.
Denn so weit auseinander und schlecht sind die Verbindungen auch wieder nicht. Ihr wollt ja nicht den Alcan im tiefsten Winter hoch,von daher gibt es auch ohne Auto einige Möglichkeiten.
Hallo Jackaroo, vielen Dank für deine Antwort. Zeigt, dass es noch Leute gibt, die auch ernsthaft ohne Anmaßung und dem Gedanken, dass da ein Volltrottel was fragt, antworten können.
Die Idee mit der Ranch hatte ich auch ganz kurz. Kannst du uns evtl. etwas empfehlen?
wie Zika schon schrieb muss man sich anmelden. Sonst geht gar nichts! Zudem solltet ihr gut vorbereitet sein (Informationen, Kondition, Erfahrungen in Mehrtagestouren).
Was meinst du damit? Hast du Bedenken, wegen dem Selberfahren? In Kanada fahr ich lieber Auto als hier
Hi Ronny,
schön, dass es Antworten gibt, bei denen man sich nicht wie ein Volltrottel wegen seinem Anliegen fühlt. So ist es halt -
Bzgl. WCT sind wird bestens informiert, zumal ein Freund den Trail schon gemacht hat. Trainieren tun wir bereits seit längerem - sind eh ständig in Bewegung, denn ohne ist es zu vermessen, so etwas zu machen als Couchpotato.
Selberfahren tue ich immer und überall gerne, wir checken nur gerade das Finanzielle ab und wollten halt mal rumhören, was es an Infos in diesem Forum gibt. Letztlich ist es logo unsere Entscheidung. Wäre natürlich supi toll gewesen, wenn jemand ganz viele ezielte Tips hätte.
Zitat von Floh Also: wir kommen in Vancouver an und wollen nach 2-3 Tagen Erholungszeit rüber auf Vancouver Island. Geplant ist, in der 3. und 4. Woche den WCT zu machen und davor die Insel anzusehen.
Problem könnte sein (wohl leider, ausser, einer von Euch sagt: He, macht das! ist gar nicht soooo streßig!), dass wir keinen Mietwagen nehmen wollen. Geplant wäre z.B. Strathcona Prov. Park - allerdings haben wir so gar keine Ahnung, wie lange wir bis dahin benötigen, wenn wir nur mit dem Greyhound unterwegs sind. Die fahren die Parks ja nicht direkt an. Wie lange müßte man dann noch laufen/wandern?
ist das überhaupt ratsam oder sind wir total meschugge und völlig naiv???
Klar ist uns, dass wir wohl von Bamfield dann den WCT starten würden
Von Vancouver nach Victoria, Nanaimo, Tofino, Ucluelet braucht man kein Auto, da gibt es Busse. Auch der WCT ist per public transit zu erreichen (es gibt einen Bus, der nach Bamfield faehrt, ausserdem ein Boot ("Lady Rose"), das taeglich von Port Alberni nach Bamfield und Ucluelet faehrt, soll ne schoene Tour sein). Zwischen Ucluelet und Tofino gibt es einen (leider recht teuren) Bus. Man kann auch Fahrraeder mieten. Viarail hat auch noch eine kurze Zugstrecke an der Ostkueste. (http://www.viarail.ca , http://www.transitbc.com/ ). Insgesamt ist es leider ziemlich traurig, dass - gerade in den Nationalparks im Westen - so wenig fuer den Nicht-Auto-Touristen getan wird. Strathcona P.P. koennte schwierig werden ohne Auto. Ihr koenntet auch mal checken, was ein Taxi von Campell River kostet. Meine Erfahrung mit hitchhiking (zwischen Ucluelet und Tofino) war sehr ernuechternd. Wenn du Glueck hast, nimmt dich einer der Touristen mit, sonst steht man schonmal ne halbe oder ganze Stunde an einer gut befahrenen Strasse. Das mag aber in abgelegeneren Gebieten im Norden der Insel anders sein. Viel Erfolg.
danke für deine rückinfo. Ja, schon schade, dass man im Westen ohne Auto nur schwer an die Parks dran kommt. Nun denn, da freuen sich die Taxi - Fahrer. Hitchhiking wird zu 99 % nicht unser Ziel sein, so lange es noch Alternativen gibt. Zudem wir auch schon oft gehört haben, dass das nicht mehr so gut in Canada ankommt.
Aber mit deinen Informationen sind wir wieder ein stückel weiter.
Da maxim ja nicht uptodate ist wie mir scheint, poste ich mal.
Hitchhiking ist unter Strafe verboten. Nur mal so. Schilder gibt es entlang jeden Highway's, dass es verboten ist Hitchhiker mitzunehmen. Wer Hitchhiking macht ist dann selber schuld wen er frueher Heim soll. Soviel zu den Buchvorschlaegen. Ab und an sollte man vorsichtig sein. Zum Thema Taxi: Ist in Kanada seeeehr teuer!
Gruss aus Edmonton nach Worms (hab da ganz in der Naehe lange gewohnt)