nun ich bin quasi ganz neu hier, so mehr oder weniger ein Küken.
Ich stehe derzeit so in den Anfängen unserer Auswanderung, und natürlich habe ich da sehr sehr sehr viele Frage, mit denen ich dann hier einfalle.
So und hier geht es dann mal los.
Wie ist denn eigentlich das Verhältnis der deutschen Auswanderer in Kanada unter sich ? Sucht man sich eher oder gibt es da eher den sogenannten Futterneid innerhalb von Unternehmen oder so ?
Würden mich eure Erfahrungen wirklich sehr interressieren, da ich von Haus aus schon immer zu sehr an das Gute im Menschen geglaubt hab.
Es gibt beides, auch darf man nicht vergessen es gibt viele hier die vor Generationen eingewandert sind. Das heißt ausser der deutsche Namen ist da nichts mehr, die können auch kein Wort Deutsch. Ansonsten habe ich schon beides erlebt welche die sehr nett sind und welche die man gerne wie ein Romika Schuh behandeln möchte. Auch ist es immer wieder lustig wenn man untersich deutsch redet wieviele auf einmal auf deutsch eine Antwort geben. Ist uns schon in einigen Geschäften passiert. Also nicht lästern auf deutsch es könnten mehr das verstehen als dir lieb ist!
Ohh ja das hatte ich auch schon, nicht nachgedacht und auf Deutsch geflucht und dann von einem aelterm Ehepaar drauf angesprochen worden. War aber ganz nett, da man sich Abends zu einem Bier getroffen hat
Man liest und hört ja auch oft den Spruch "hüte Dich vor Deinen eigenen Landsleuten im Ausland"... Wobei das sicher zu verallgemeinert ist...
Es ist wie bei allem im Leben...es wird gute Leute geben, die eventuell zu Freunden werden, und Leute die Dir Deinen Erfolg oder Dein Leben neiden bzw. einen Vorteil daraus ziehen wollen...
Also bei uns in Estevan ist es so, dass sich fast alle Deutschen natuerlich kennen - aber man hat nicht zu jedem Kontakt.
Es ist wirklich so, dass es ja immer 2 Sorten Menschen gibt. Bisher ist uns zwar noch nicht aufgefallen, dass es wirklich Deutsch hier gibt, die die anderen meiden - aber das wird es sicherlich auch hier geben!
Das "traurige" ist nur, dass bei der Firma meines Mannes (wo er arbeitet) im Shop fast mehr Deutsche sind als Canadier. Waere an sich noch kein Problem. Aber die Deutschen sitzen in den Pausen immer zusammen und sprechen dann auch Deutsch. Natuerlich spricht mein Mann auch auf der Arbeit ab und an Deutsch... aber er versucht es weitgehend zu vermeiden. Denn erinnert Euch an die Situation (wenn Ihr sie von der Arbeit her kennt).... Ihr sitzt im Pausenraum und es sind dort fast mehr z.B. Tuerken als Deutsche und es wird nur tuerkisch geredet. Das hat Euch doch auch sauer gemacht, oder?!! Und jetzt machen einige hier genau das Gleiche, was sie in DE so verflucht haben. Das ist nicht gut!!
Tja es gibt leider solche und solche. Bei so einem Laden toronto würde ich eher kehrt machen und es denen wissen lassen das die Konkurenz auch nicht schlecht ist. Mag diese Klickenwirtschaft nicht, wo Neuankömmlinge sich der lokalen "Hackordnung" sich zu fügen haben. Deutsch oder nicht aber bei sowas ginge mir der Hut hoch
Sag mal, der Laden wo Du eingekauft hast (super Deutsch : da wo Du einkaufen tust), ist das zufaellig der Laden den ich neulich in der Vox-Sendung gesehen habe?: Nannte sich Brandl factory outlet, oder so...... (in Toronto). Die hatten naemlich Weisswuerste und suessen Senf, meine Frau und ich haben entzugserscheinungen seit wir das gesehen haben..... Ich weiss, mal wieder off-topic....aber wichtig!
Jan, Du meinst nicht Brandt in Etobicoke (oder gar Mississauga)? Nicht weit weg gibt es den "European Butcher", der gutes Fleisch und guenstig anbietet (auch in Etobicoke).
Irgendwie hat sich Etobicoke als MeetingPoint gemausert. Dimpflmeier Bread, der butcher, dann noch Future Bakery (osteuropaeische Bakery) und noch Brandt sind alle keine 5-10 Fahrminuten weg.
Habe letzte Woche ein photoshoot in einem Cottage in der naehe von Gravenhurst, ON gehabt. Er war Englaender, sie Canadierin, beide sehr nett. Wollten viel ueber mich als deutschen in Canada wissen, er wollte ueber Fussball reden (klar: England - Deutschland), wir hatten viel Spass.
Dann kam die Nachbarin zu Besuch (aeltere Dame), er meinte noch bevor er die Tuer aufmachte "oh, she is german, too"...... Sie begruesste mich (auf Englisch), als unser Gastgeber anmerkte dass ich aus Deutschland bin sagte sie "well, I am surprised that you are not driving a german car"......... das war's eigentlich, sie stieg 5 Minuten spaeter mit ihrem Nerz in ihren Touareg und fuhr weg ohne sich zu verabschieden. Das ist so eine eigenart die ich sicher nicht vermisse........
Zitat von Jan....Dann kam die Nachbarin zu Besuch (aeltere Dame), .....mit ihrem Nerz...... Das ist so eine eigenart die ich sicher nicht vermisse........
ROFL.. welche eigenart meinst Du? Ein Photoshooting in einem Cottage mit einer aelteren deutsche Damen (nur) im Nerz gekleidet???
Sorry, counldnt resist.
Nein, ich weiss was Du meinst. Die Gspritzten gibts halt ueberall.
(wobei ich den Touareg schoener finde als den X5 oder Cheyenne)
Na ja, wie der Kerl aussieht braucht der auch einen RAM 1500 oder mehr. Ein Touareg wuerde glatt nach links umkippen wenn er einsteigt.
Ich finde den Touareg auch klasse, hier in Orillia steht einer in schwarz beim VW-Haendler fuer schlappe 63.000 dollar. Gut gell! Mein Haus war unwesentlich teurer!