Mag ein wenig Off Topic zu sein, es geht aber um eine ähnliche Frage / Erfahrung.
Ich war im August07 mit eigenem Auto in USA & Canada unersegs. Grob 7000km. Ich habe einen älteren Pontiac der in New York zugelassen ist.
1. An der canadischen Grenze wollte mich die nette Dame / Officer durchwinken. ! Frage : ist das normal wenn man ein Auto mit US - Plate fährt ?
2. Ich bin nicht ein einziges Mal angehalten und kontrolliert worden. Wenn ich hier lese das Leute auf einer einzigen Urlaubsfahrt 8x angehalten und kontrolliert worden sind dann verstehe ich das nicht so richtig. ( deutscher Bleifuß ? auf canadischen Strassen ! ) Ich habe auf 7000km eine einzige Radarkontrolle gesehen ( in der Bronx ) und überhaupt recht wenig Police. Und wenn hier dann ein Stratege von seiner 400.000km-Experience auf Noramerikas Strassen schreibt und das er dabei hunderte Male ( boah ej ) angehalten und überprüft wurde dann habe ich wohl was falsch gemacht weil ich nicht in den Genuß gekommen bin. Also rechnerisch kommen doch, wenn das alles so stimmt (?) auf ca 1000km mindestens 0,4 Polizeikontake, oder ?
Sagt mir doch bitte mal einer von Euch Canadiern wie das real life aussieht. Ich werde ja jobbedingt auch sehr viel fahren müssen, about 8000km/Monat.
Zu Polizeikontrollen: Nach 2 Jahren Kanada als Trucker mit ueber 225,000 Milen beruflich und einigen privat gefahrenen, kann ich beruhigen. Ich schaetze Mal das ich 2-3 Mal kontrolliert wurde. Und das nur mit dem Truck. Also so schlimm ist das nicht. Allerdings fragen die immer nach Versicherung und Fuehrerschein.
Zitat von dr-bleiDanke für die Info.Aber wie ist das wenn einer eine Fa. in Kanada hat und mehrere Personen mit einem Fa. Pkw fahren müssen.(Werkstattwagen)
Moin Moin,
ähnlich wie in Deutschland denke ich, Namentlich benennen, nach Alter zB alle Fahrer sind älter als 25 und sicherlich kann man ja auch mit einer Option alle Fahrer versichern oder auch nur alle Fahrer der Firma....
Denn das was 0815 schrieb, ist ja auch ähnlich wie in DE, z. B. nur auf sich versichern, nur die Ehefrau oder gleich die ganze Familie.
Sorry Erwin, war wohl zu sehr mit was anderem beschaeftigt.
Kann sein, dass es hier Unterschiede zwischen BC und dem Rest von Kanada gibt. BC ist auch die einzige Provinz in der man keine Wahl mit dem Versicherer hat.
Grundsaetzlich wird mal in Privat- und Geschaeftsversicherung unterteilt. Dann sollte ein Hauptfahrer angegeben werden, was aber auch entfallen kann.
Das private Verleihen des Fzgs von bis zu einem Monat ist meistens erlaubt.
Eine gaengige Versicherungsart ist, dass keine Person im Haushalt unter 10 Jahren Fahrpraxis dasFzg. fuehrt.