Konnte in der Suche nichts finden... Wenn ich per PR nach Kanada gehe, kann ich meinen Wohnsitz einfach beim Amt ohne Angabe der neuen Adresse abmelden? Es kann ja sein daß ich bis dato meine neue Adresse noch nicht kenne, weil ich vorab in ein Hotel ziehe. Bin ich überhaupt verpflichtet, denen mitzuteilen wohin es geht?
Oder soll ich meinen Wohnsitz dann lieber z.B. bei meinen Eltern melden? Sicherlich nicht, oder? Die bekämen sonst immer besuch von der GEZ...
(1) Wer eine Wohnung bezieht, hat sich unverzüglich bei der Meldebehörde anzumelden.
(2) Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich unverzüglich bei der Meldebehörde abzumelden.
(3) Die Pflicht zur An- oder Abmeldung obliegt für Personen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr denjenigen, deren Wohnung die Personen beziehen oder aus deren Wohnung sie ausziehen. Für Personen, für die eine Pflegerin, ein Pfleger, eine Betreuerin oder ein Betreuer bestellt ist, die oder der den Aufenthalt bestimmen kann, obliegt die Meldepflicht der Pflegerin, dem Pfleger, der Betreuerin oder dem Betreuer.
(4) Die Einwohnerin oder der Einwohner hat der Meldebehörde auf Verlangen die zur ordnungsgemäßen Führung des Melderegisters erforderlichen Auskünfte zu geben, die zum Nachweis der Angaben erforderlichen Unterlagen vorzulegen und bei ihr persönlich zu erscheinen.
(5) Die Meldebehörde hat der Eigentümerin oder dem Eigentümer der Wohnung und, wenn sie oder er nicht Wohnungsgeberin oder Wohnungsgeber ist, auch der Wohnungsgeberin oder dem Wohnungsgeber bei Glaubhaftmachung eines rechtlichen Interesses Auskunft über Vor- und Familiennamen sowie Doktorgrade der in der Wohnung gemeldeten Einwohnerinnen und Einwohner zu erteilen. Die Meldebehörde kann von den in Satz 1 genannten Personen oder Stellen, soweit diese bekannt sind, Auskunft darüber verlangen, welche Personen in der betreffenden Wohnung wohnen oder gewohnt haben. Bei Binnenschifferinnen und Binnenschiffern oder Seeleuten (§ 22) trifft diese Pflicht die Schiffseignerin, den Schiffseigner, die Reederin oder den Reeder.
(6) Wohnung im Sinne dieses Gesetzes ist jeder umschlossene Raum, der zum Wohnen oder Schlafen benutzt wird. Als Wohnung gilt auch die Unterkunft an Bord eines Schiffes der Bundeswehr. Wohnwagen und Wohnschiffe sind nur dann als Wohnungen anzusehen, wenn sie nicht oder nur gelegentlich fortbewegt werden. § 22 bleibt unberührt.
Genaue Erfahrung habe ich nicht. Noch bin ich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut. Ich kann nur sagen, was bisher meine Dame beim Bürgerbüro im Rathaus empfahl. - Melden Sie Ihre Familie und sich für einen Tag min. bei Ihren Eltern an (Ummeldung). Dann stellen sie Sie einen Postnachsendeantrag für 12 Monate. Somit ist sichergestellt, dass wichtige Post auch ankommt.
- Wenn es bekannt ist, dass Sie gehen, kommen sie in Ihr Bürgerbüro und melden Sie sich zum Abflugstermin ab. Belassen Sie eine Kopie der Abmeldung bei Ihren Eltern (z.B. Nachweis für GEZ).
das hat sich wirklich verbessert. Hier im Moos sind die Damen vom Bürgermeisteramt superfreundlich und meine Anfragen (via Email) werden max. in 6h beantwortet. Auch kann ich via Email was anfragen (Bescheinigung xy) und meistens nach 30 Min abholen.
Lustig wie unterschiedlich das gehandhabt wird ich wohne auch in Bayern und kann mich mind schon 14 Tage vorher abmelden. Bekomme die Bescheinigungen für die diversen Kündigungen GEZ und das Amt meldet mich automatisch zum Stichtag dann ab.
LG christy PS: Noch so ne Glosse, Steuerkarten ändern nur mit Einverständniserklärung des Ehemanns oder ihn mitbringen, abmeldn darf ich ihn, bin ja schliesslich seine Ehefrau
Bei mir hat sich das Einwohnermeldeamt total quergestellt. Die wollten keine Abmeldung zu einem spaeteren Termin akzeptieren. Da ich um die Schwierigkeiten bei Passerneuerung etc. kenne, habe ich mich dann, als ich wieder mal in DE war, abgemeldet. Selbst dann wollten sie unbedingt meine neue Adresse in Canada haben. Die habe ich ihnen aber aus verschiedenen Gruenden nicht geben wollen (die Behoerden sollten nur dass wissen, was unbedingt sein muss), verlangte ich die gesetzliche Vorschrift, die die Angabe der Anschrift verlangt. Die gibt es selbstverstaendlich nicht, da die deutschen Gesetze im Ausland halt nicht gelten (was so ein Beamter ja nur ungerne einsieht). Da hat er meine Abmeldung aeusserst ungerne und pampig quittiert.
Ich hatte mich einige Zeit vor Abreise abgemeldet und ne neue Adresse wollten die von mir gar nicht wissen. Das war vor mehr als fünf Jahren Deutschland - Schweiz...
Such Dir die Adresse eines Hotels raus, evtl. wo Du zunächst hingehen willst und fertig. Die wollen eine Adresse, also gib denen eine.
Bei mir wurden die ganz hellhörig, als ich ohne Angabe von Gründen um die Einstellung der Zahlungen des Erziehungsgeldes gebeten habe. Da haben die mich 3 mal angerufen und waren ganz skeptisch. Ich konnte sie ja dann beruhigen.
habe die gleiche erfahrung gemacht, als es in die schweiz ging. paar tage vor reise termin wurde die abmeldung auf den entsprechenden tag vordatiert. neue adresse `schweiz`wurde akzeptiert.
Gilt das gleiche Prozedre mit der Komplettabmeldung in D. auch, wenn man mit einem WP rübergeht, um die Zeit zum PR zu überbrücken?
Wie sieht es dann z.B. mit der Zusendung von Wahlbenachrichtigungen aus? Wie bekomm ich die denn zugeschickt bzw. werde benachrichtigt, wenn ich keine feste oder gemeldete Adresse mehr in D. habe? I know, ist eine relativ spezifische Frage, kam mir eben nur so in den Sinn...
als ich meine Fam. nachgeholt haben hab ich mir in anrath noch bom der dame beim Amt 3 vordrucke bestaetgen lassen das die unterschrift darauf auch meine ist ( ist fuer Fuehrungszeugnis)
@stak Der Dame von deinem Buergerbuero wuerde ich mal die Frage stellen, ob sie schon etwas von Falschbeurkundung gehoert hat.
Den Nachsendeantrag kannst auch mit der alten Adresse machen und auch weit ueber ein Jahr hinaus die Post nachschicken lassen.
@Kos Es ist richtig, dass die deutschen Gesetze ausserhalb deutschlands nicht gelten, koennen aber unter bestimmten Voraussetzungen zur Anwendung kommen. Ferner meldest du dich in Deutschland ab und hier ist das Meldegesetz ohne Zweifel gueltig und anwendbar.
Wer hierbei probleme hat, kann sich aber einfach tun, indem er der Meldebehoerde klarmacht, dass es ihm aus tatsaechlichen Gruenden nicht moeglich ist eine Adresse anzugeben (Hotel, bei Freunden... - auf Wohnungssuche).
wir sind bis heute noch nicht "vollstaendig" abgemeldet, Post geht zu meinen Eltern, wir zahlen allerdings noch in Deutschland Steuern.
Miete einfach eine Post Box in dem Ort in Canada in dem Du fuers erste bleiben wirst, dann hast Du zumindest eine permanente mailing address. Kostet ca. 100 Dollar fuer ein Jahr. Die Box kann man auch behalten wenn man eine feste Adresse hast, dann muss man nicht alles wieder ummelden. In Deutschland ging das nicht aber hier ist zum Glueck vieles einfacher und unkomplizierter. Haben wir auch so gemacht. Falls Du wegziehst, kannst du die Post gegen Gebuehr (ca. 40 Dollar fuer 6 Monate) nachschicken lassen.
Mein Gott - ich habe gerade mit dem Bürgerbüro telefoniert.
Man sagte mir: "Zeigen Sie mir das Flugticket und geben Sie mir eine Adresse in Kanada, dann kann ich sie abmelden. Dies kann nur direkt vor der Abreise stattfinden, nicht im Voraus zu einem bestimmten Termin."
Meine Lage ist diese: Ich fahre 2 Wochen, bevor ich den Abflug mache, zu meinen Eltern, welche 650km entfernt wohnen. Die Wohnung gebe ich vorher natürlich schon auf. Da ich noch Verträge wie zum Beispiel DSL und Telefon laufen habe, reicht es nicht aus, mich am letzten Tag vor Abflug abmelde. Denn damit ich für diese Verträge das Sonderkündigungsrecht geltend machen kann, muss ich denen meine Abmeldebestätigung zusammen mit der Kündigung einreichen. Dann muss ich noch die Hardware wie Digitalreceiver und Modem zurück senden, da diese nur gemietet sind. Des weiteren bin ich ja schon 650km weit weg. Und da sind sicherlich noch mehr Sachen, die ich noch kündigen muss.
Was ist das denn für ein scheiss? Ich glaube, ich gehe einfach schon morgen da hin und melde mich mit irgend einer fiktiven Adresse in Takatukaland ab. Was geht die das überhaupt an, wo genau ich hin ziehe? Grr....