Danke Euch !!! Das beruhigt mich, denn wir haben eine ganz bestimmte Idee. Ihr wißt es besser,denn Ihr seid ja drüben. Ich habe mir das in GTA angesehen und wir waren teilweise schon verblüfft über die Fenster etc. Ich habe mir auch einen Neubau angesehen, Rohbau, meine Herrn...
Im übrigen hat eine Holzbauweise so einige Vorzüge gegenüber einer Steinbauweise, aber erzähl das mal einem "Deutschen". Hier schreien alle wie bekloppt nach Dämmung. Und wenn dann alles zu Tode gedämmt ist, dann geh mal rein. Ein Raumklima zum Weglaufen. Plastikfenster, Laminatfußböden auf Fußbodenheizung ( damit die Scheiße schön ausdünsten kann ), Preßspanmöbel, Schaumstoffpolsterungen.Na ja, jedes Teil für sich beilbt brav innerhalb der Grenzwerte, aber in einem geschlossenen System kummulieren die Schadstoffe dann eben doch. Dann werden die Fenster aufgerissen, damit man wieder vernünftige Luft rein bekommt, Energieersparnis ist dann auch wieder in Frage gestellt. Diese Luftumwälzanlagen ersetzen eben nicht die Frischluft, das halte ich für ein Märchen.
Am liebsten würde ich auf jede Fremdenergie verzichten. Also, ich bin nicht so´n Erzöko oder so. Ich bin halt gerne ein unabhängiger Mensch, und das in möglichst jeder machbaren Hinsicht.
Erdwärmepumpe, Solarenergie & 4-6KW Windkraftanlage, für den absoluten Notfall ein Stromaggregat. Eigener Brunnen und Grube. Damit wäre mein Glück perfekt, kostet aber eine Stange Geld.... mal sehen ! Leider weiß ich nicht mehr wo ich es letzte Woche gelesen habe, aber in CA wird der Bau eines energieautarken Hauses irgendwie gefördert. Mal sehen, Träume sind ja da, um sie zu realisieren.
Erstmal Danke für Deine Mühe ( wie immer ! ). Lies mal kurz das hier aus der Artikelbeschreibung : HEPA filter with antimicrobian protech, which captures 99.97% of all dust and particles even those as small as 0.3 micron ( 1 human hair = 150 microns).
Ja toll, denkt man da, 99,97% allen Staubes und Partikel die größer 0,3 micron sind.
Punkt 1 : Jep ! SCHROTT ! Es reicht aus eine 300Watt Birne hinter den laufenden Filter zu halten... da kriegst Du das Kotzen ! Ich hab´s probiert. Punkt 2: Staub und Körnchen werden von Lacken und Kunststoffen ja gar nicht abgegeben. Es werden Gase abgegeben !!! Ich empfehle Dir daher zusätzlich zu dem Filter diese Variante : Punkt 3: Alles was kleiner ist als 0,3 Micronen ist.... tratra : Feinstaub ! Spitze, was !? Das passt dann in die kleinsten Lungenbläsechen, die Alveolen, da braucht man nicht mal zu husten wie vom Grobzeug ( Staub ) Auch wenn Du niemal mit Asbest in Berührung gekommen bist so ist die Krankheitsbeschreibung ASBESTOSE !
Selbst wenn wir Erwachsenen daran nicht postwenden umfallen, wie sieht´s mit meinen Kindern aus ?
Also, mach was Du für richtig hälst, aber laß Dich nicht hinters Licht führen. ( Es sei denn Sie hat die Maße 90-40-90... )
Mit der 300Watt - Birne geht das so : Um Luft umzuwälzen musst Du ja auf einer Seite ansaugen = vor dem Filter und auf der anderen Seite ausblasen = nach dem Filter. Auslasskanal öffnen und eine 300Watt Birne dranhalten, Umwälzpumpe einschalten und sehen was hinten rauskommt.
Hier in DE sieht das mit dem autarken Haus so aus :
1. Abwasser bleibt ! ( Zwangsentleerung & alle ca. 15 Jahre eine neue Grube, zwangsweise...wegen neuer "Abwasserrichtlinien", weil sich menschliche Fäkalien in den letzten 1,5 Mio Jahren so dramatisch verändert haben ) 2. Stromanschluß bleibt ! ( Zählergebühr auch bei 0-Abnahme ) 3. Wasseranschluß bleibt. Wenn Du einen Brunnen schlagen willst brauchst Du eine Genehmigung von der Oberen- oder Unteren Wasserbehörde, kannst ja mal versuchen eine zu kriegen. Na ja, und wenn die Behörden dann rausgekriegt haben das Du "so komische Sachen machst" dann wühlt Dir der Staatsschutz den Computer durch und es stellt sich die Frage : is der bei El Kajda ?
Zum Thema Haus : Du hast es exakt verstanden, Mark ! das Problem ist a) so wenig Energie wie möglich raus zu lassen = Dämmung aber b) noch einen vernünftigen Luftaustausch zu haben um Schadstoffe loszuwerden.
Bevor ich es vergesse : ja, diese Filter sind auch im OP-Bereich, aber im OP-Bereich ist Staub nicht das Hauptproblem... Keime sind das Thema. Und, nein, ich kenne keine besseren, auch nicht hier in DE. Denk dran : Im OP oder überhaupt im Krankenhaus verbringst weder Du noch Deine Kinder Ihr Leben, aber im eignen Haus.
Und jetzt zum Träumen : Hier in DE sollte die Wärmepumpe € 26.000,- kosten 6 MW Windkraft - Tonnenrotor € 36.000,- Solaranlage für Heißwasser ca € 5.000,- Fotovoltaikanlage für Strom ca € 15.000,- Hoppla, das sind ja ca € 82.000,-
Wenn ich alle staatlichen Förderprogramme bekomme, bleiben immer noch so ganz grob 70.000,- - 75.000,-. Einfach viel zu viel ! Dämmung alleine für mein Haus Bj 1850 sollte fast nochmals € 50.000 kosten. ( Die Hütte hat vor drei Jahren € 63.000,- gekostet )
Und jetzt meine Rechnung, ich brauche aber Deine Hilfe :
Warum ein handcrafted Log ? Es gibt ja auch die billigeren Logs mit den maschinell bearbeiteten Stämmen, die sind aber viel dünner und der Dämmwert ist nicht so gut. Die handcrafted Logs haben a) einen durchgeknallte guten R-Wert b) ein absolutes TOP - Raumklima, denn Holz "atmet" ja und Du brauchst nur im Dach Steinwolle oder Glaswolle zur Dämmung. Wenn Du die Innenarbeiten sinnvoll selbst machst bleiben Wohngifte draußen. Offene Treppe nach oben, Holz-Kaminofen drunter, da reichen Dir 9 - 10kw und die Hütte ist warm. Auch bei 150qm Wohnfläche.