Also ich benutze das online banking meines deutschen Girokontos.
Geht natürlich nicht, wenn du keine Tan nummern in Kanada dabei hast + kein online banking machst?
Ansonsten einfach auf Auslandsüberweisung , Funktion OHNE! iban/swift (mit bankcode) und dann von deiner bank (in Kanada )den bankcode geben lassen + die branch number(steht zunmindest bei RBC auch im Internet) + account nummer von deinem Konto.
kostet bei meiner Bank 5 Euro , denke nicht das wirklich ein Tipp ist, aber das einfachste.
Also zu TIPA hab ich per Suche leider nichts gefunden.
Diana, die Funktion im Online-Banking habe ich un auch gefunden. Muss mal schauen, wie da die Konditionen sind. Moechte so an die 10000 Euro nach Kanada ueberweisen und da ist der Wechselkurs und die Gebuehren schon sehr wichtig.
Kennt jemand noch andere Moeglichkeiten, gerade auch im Hinblick auf den besten Wechselkurs?
Irgendjemand hat XE.com empfohlen (hier im Forum), man überweist anscheinend (kostenlos) Geld dorthin und bekommt am Zielort dann wohl einen Scheck. Keine Spesen und soweit ich das sehe wohl ein besserer Kurs als in jeder Wechselstube.
XE nimmt keine Gebühren bei normalen checking accounts! Ich mache das seit 5 Jahren und habe noch nie was bezahlt!
siehe unter obengenanntem Link unter:
Fees Do you charge any commissions or transaction fees? No. We do not charge any commissions or transaction fees. The only possible "extra charge" you could incur from us is if you choose to have your funds delivered by Wire Transfer, instead of by EFT or Draft (which are both free). However, unlike with the banks, XEtrade Wire Transfers from us are done as close to "cost" as possible, and any fees for an outgoing Wire Transfer from us are always stated up front before you confirm your transaction.
also ich habe mir bei Paypal einen Account in Kanada zugelegt und einen in Deutschland, jetzt wollte ich mein Geld von Kanada nach Deutschland transferieren.
Hab jetzt aber alles Rückganig gemacht da mir bei einem Transfer von 1200 CAD eine Gebühr von 50 CAD berechnet werden würde...... wow... da kann ich gleich bei der CIBC eine überweisung von 40 Dollar machen (hatte mal beim Schalter nachgefragt was das kostet) Und bei Paypal haben sie auch einen schlechten Umrechenkurs wenn ich den mit XE.com vergleiche.
Bin jetzt am überlegen wie ich mein Geld am besten nach Deutschland bringe. Ohne so viel Gebühren.
Eine Bekannte (aus Australien) macht es so... sie hat sich ein 2. Konto in Kanada eröffnet. Kann dort per E-Mail Ihr geld hin schicken und die Karte des 2. Konto hat Ihre Mutter und die hebt dann das Geld ab und zahlt das auf das Konto in Australien ein.
Bin grad am überlegen, ob das ne günstigere möglichkeit auch für mich wäre.
Für alle Kandier. Auf Grund der aktuellen Ereigniss sollten die Überweisungen auf Stiftungskonten in Lichtenstein oder Luxemburg für einige Zeit auf Eis gelegt werden......
wollte nur mal berichten, hab jetzt Geld nach D transferiert.
Also die CIBC hat mir 35 Dollar Gebühr berechnet (20 Dollar service charge und 15 Dollar cable costs)
Meine Deutsche Bank hat dann noch 12 Euro Gebühr verlangt.
Also alles im allen ungefähr 35 Euro Gebühr.
Das ganze war eine Share überweisung, hab bei jeder Bank die eigene Gebühr bezahlt.
Wenn ich alle Gebühren bei meiner Canadischen Bank bezahlt hätte(dann hätten die eine Pauschale für die Deutsche Bank mitverlangt) dann hätte es mich 52 Euro anstatt 12 Euro Gebühr bei der D Bank gekostet!!! Hab ich rausgefunden da die Canadische Bank erst die Gebühren mitberechnet hat und dann nochmals umgeändert hat das ich die Gebühren erst in D zahle)
Gedauert hat die Überweisung 3 Tage. Freitag nachmittag war ich in CA auf der Bank, Dienstag war das Geld auf meinem Konto in D.
Bin jetzt doch sehr zufrieden mit dem ganzen und das es gut geklappt hat.
Hätte halt nur gerne ne Credit Karte in Canada, damit ich mir die Überweiserei und die Gebühren für die Umrechnung meiner Deutschen Visa sparen kann.
Vielleicht hat mir ja jemand ein Tip für eine Debit Card. Das würde mir schon reichen. CIBC hat leider keine.
Vielleicht hat mir ja jemand ein Tip für eine Debit Card. Das würde mir schon reichen. CIBC hat leider keine.
Viele Grüße schwabengirl_fs
Hast du ein Konto bei CIBC? Dann solltest du normalerweise eine Debit card von denen bekommen. Kommt eventuell noch drauf an wasfuer ein Konto du dort hast .
Also ich hab schon die Website abgesucht und da nix mit Debit Card gefunden bei CIBC und als ich letzte woche im Branch nachgefragt hat nach ner Debit Card meinte die Dame hmmmm vielleicht bei der Nachbarbank Kootenay Savings, die haben eine. Vielleicht sollte ich dort ein Konto eröffnen.
Zitat von Schwabengirl_fsAlso ich hab schon die Website abgesucht und da nix mit Debit Card gefunden bei CIBC und als ich letzte woche im Branch nachgefragt hat nach ner Debit Card meinte die Dame hmmmm vielleicht bei der Nachbarbank Kootenay Savings, die haben eine. Vielleicht sollte ich dort ein Konto eröffnen.
LG schwabengirl_fs
Zu einem cheuqing account gibts auch eine debit card. Das ist bei der RBC, TD, CIBC und wie sie alle heissen so. Ist eigentlich auch mit eines der ersten Dinge die man zum Konto bekommt.
Ich habe vor ein paar Tage ne commercial fuer Xoom.com auf DW-TV gesehen. Dort hiess es fuer $4.99 koennte man Geld von einem Kanadischen auf ein Deutsches Konto (wahrscheinlich auch in jedes andere Land) uerbweisen. Wenn man allerdings auf die Website geht, kommt da noch eine Standard Service Fee von $9.99-$50.99 drauf ...
Ich meine eine Debit Kreditkarte. Eine Visa Karte auf die man selbst sein Guthaben einzahlt die dann eingesetzt werden kann als eine Visa Karte.
Meine Deutsche Bank bietet das jetzt auch an. Man hat sozusagen nur das zur Verfügung was man sich selbst drauf tut. Die deutsche Debit karte bringt mir dann in der hinsicht wieder nix, da ich das Geld erst wieder nach D bringen muss.
Naja werde jetzt mein Geld halt auf dem normalen Bank Account sammeln.
Also bei Kreditkarten spricht man von einem Verfuegungsrahmen. Ob man da nun vorher was einzahlen muss um sie nutzen zu koennen oder nicht ist Modellabhaengig.