Ich habe leider anhand der Suchfunktion nichts konkretes zu dem Thema gefunden.
Wer von Euch hatte einen 40 " - Container und hat den selbst beladen ???
Wie lange habt Ihr dafür gebraucht ???
Bei uns stellt sich jetzt die Frage, ob 20 "- oder 40 " - Container, aber ich kapier noch nicht so richtig, wie das dann mit dem 40 " - Container abgehen soll.
Ich denke ja eigentlich nicht, dass man eine Wochenendgestellung braucht, aber wie lange muss man ungefähr nur zum Beladen einplanen ( natürlich vorher schon alles parat stehen in der Garage gg ).
Wird der dann auf solchen " Stelzen " ( soory, keine Ahnung wie die richtig heißen ) abgestellt oder ebenerdig ???
Wenn Du den in 2-3 Std. beladen bekommst, schenk ich Dir ne Kiste Rotwein !!
Man kann zwischen 4-5 Std und Wochenendgestellung wählen.
Ich bin mir halt nicht sicher, ob man das in 4-5 Std schaffen kann, wenn das Teil auf Stelzen steht und wir auch noch 1-2 Traktoren ( ja ich weiß, ist aber unser Ernst ) mitnehmen möchte.
Also, das erste was mir spontan zu Deinem Kommentar eingefallen ist: A...loch !!!
Aber ich weiß ja, wer´s schreibt!!
Ja, ich kann mir vorstellen, was Du mit EIFEL LIVE TV meinst ( gg ), denke, dass das halbe Dorf dann da rumturnt, aber da ist´s ja gut, dass wir in einer Sackgasse wohnen ( ob wir da dann nochmal rauskommen ??? ).
Also, da Alkohol ja leider hoch versteuert / verzollt wird, glaub ich wird das nix mit dem Stubbi ( heißt übrigens jetzt offiziell soweit ich weiß Steini ). Außerdem steht mein Mann eher auf Oettinger-Cola ( oh Gott, darf ich das als Eifler schreiben gg )
Mit der Garage, die Idee hatte mein Mann auch schon.Das Problem ist nur, wir wollten darin erstmal " simulieren ", aber die ist ja dann nicht lang genug .
Davon abgesehen, also von uns aus wird weder ein Kegelclub noch der Bürgermeister zu erwarten sein, darf aber gern jeder kommen, der bereit ist , mit einzuladen ( bekommt dann auch ein Stubbi !! Wär doch was für Dich Mark ).
@ maxim
Ja, das der am Schluss kommen muss, das ist uns bewußt, da die in Montreal wahrscheinlich den Container aufmachen und begasen werden. Daher können wir ja eigentlich auch 2 mitnehmen, da das dann eh egal ist ( können einen " erben " umsonst, also was soll´s ).
Das Problem mit dem Wochenende ist, dass wir für die Aktion die Straße sperren / zustellen müssen. Ich denke für einen Tag ist das mit unseren Nachbarn machbar, aber für ein ganzes Wochenende ???
Ich wollte eigentlich nur aus Erfahrung wissen, wie lange das dauert.
So Angaben wie: mit 5 Leuten zügig in 6 Std ohne Fahrzeuge beladen, das wäre mal ein Anhaltspunkt
Dann mach mal vor, wie ein 19 PS-Traktor einen 40"-Container von der Eifel bis nach Hamburg zieht !!
Wir wollten schon in diesem Leben noch ankommen !!
Und Filzabdeckungen hat das Teil keine, da liegt momentan noch das Holz für unseren Kamin auf der Pritsche, das könnte man ja mitnehmen, aber rohres Holz ist ja leider nicht erlaubt.
LG Bettybou
P.S.: Für hilfreiche Kommentare wäre ich echt mal dankbar !
Wir habe einen 20' Container mit 4 Personen in 2 Stunden beladen. Das Ding war dann knapp halb voll. Haette ich alles (!) aus meinem Haus mitgenommen, haette der Container auch ausgereicht, keine Ahnung was man alles mitnehmen will um einen 40" vollzukriegen.........
Der Schluessel ist auch hier wieder: gute Vorbereitung. Habe 2 Rollen (je 100 Meter) Luftpolsterfolie ueber ebay gekauft, jeweils 20 Euro. Dann alles wirklich doppelt eingewickelt, hat den Vorteil das 1. nichts beschaedigt wird, und 2. nichts verrutscht im Container. Folie auf Folie klebt fast zusammen, da rutscht nix hin und her! Unser Container stand auch uebers Wochenende, das ist massig Zeit!
Wie ist das eigentlich mit dem Traktor, darf der noch Restmengen enthalten, oder muss der wirklich von Hand draufgeschoben werden. Das stell ich mir dann sehr heftig vor.
Nen 40' nicht 40" (waere etwas kurz), bekommst nicht ohne Kran vom LKW und schon gar nicht ohne, gefuellt wieder auf den Haenger. Der wird also schoen brav auf dem Anhaenger bleiben.
Zwischen Umzugsgut und Traktor solltet ihr eine Zwischenwand aus Holz einbauen, sonst erlebt ihr eine nette Ueberraschung beim Ausladen.
Wir hatten erst deshalb auch mit einem 20 ' -Container gerechnet, aber bei 2 Traktoren könnte das etwas eng werden.
@ AMR
Ich glaube, man muss nur das Öl ablassen und der Tank muss so gut wie leer sein, aber drauffahren muss man die schon. Aber wenn der bei 130 cm steht, muss ich mir ( oder mein Mann darf ) mal Gedanken machen, ob wir dann nicht besser mithilfe eines Abschleppautos das ganze darauf fahren.
Mir wird jetzt schon schlecht. Denn dann ist die Frage: Wie bekomm ich das in Kanada wieder runter ??
2 Traktoren ???? what the hell............ und wir haben uns aus Platzgruenden entschieden den Twingo zu verkaufen......... lol
Ja, was uns keiner gesagt hatte ist das auch unser Container auf dem Haenger blieb, also mal eben eine Rampe gebaut um alles schoen zu beladen, das gleiche beim Abladen in Canada. Wie man Traktoren (lol) rein und rauskriegt.....? keine Ahnung?
Warum eigentlch Traktoren, die gibt's hier doch auch. Waere es nicht besser zu verkaufen und hier neue zu kaufen? Sorry, ueber Traktoren weiss ich in etwa so viel wie ueber Hirntransplantationen..........
es gibt doch entsprechende rampen zu kaufen - die kann man dann nach kanada mitnehmen
ebay fragen - oder jemanden, der sowas noch in der ecke liegen hat - autoohändler, ...
beim bauen hat man ja das gewicht der beiden dinger zu beachten
übrigens - die idee mit der zwischenwand ist sehr gut
dann kannst du den vorderen teil mit einer industrie-plastikplane abdecken und die dinger abwaschen - muss nicht mit der zahnbürste sein - aber kein dreck an den reifen
straße sperren
das kann man sowohl nur für den freitag machen - wie auch für den montag
die straße ist dann am wochenende frei
das ding sollte dann aber nicht mitten auf der straße stehen
PS - da ihr ja nahe an mainz und köln seit könnte doch das gesamte deutsche TV kommen - von allen nehm ihr 10.000 als drehgebühr und