das ist ungewöhnlich, da man auf das Interview in der letzten Zeit verzichtet hat. Gruß Dreiauge
Echt...? Das wußte ich noch nicht.... Ich dachte immer es wäre ein wichtiger Bestandteil des ganzen PR Bewerbungs-Prozesses....
Interessant.
Gruss, Samojede
Nö, das Interview ist nicht zwingend vorgeschrieben. Bei Unklarheiten im Immigratonsprozess oder je nach Vorhaben in Kanada bzw. der Einwanderungskatergorie (zb. oft bei Selbstständigen) wird ein Interview geführt. Wenn alle Bedingungen passen und die "Überlebens- und Integrationsaussichten" eindeutig gut sind, wird üblicherweise auf das Interview verzichtet. So habe ich es gehört. Prinzipiell kann es aber jeden treffen....
Das ist nicht ganz richtig so, uns wurde mitgeteilt das wir zum Interview mussten weil sie...( ich weiß nicht mehr genau die anzahl)von einer bestimmten anzahl die pflicht haben ein paar raus zu picken und zum Interview einzuladen. Bei uns waren nämlich keine unklarheiten^^
Kommt das nicht auch auf die Botschaft an? Wir aus der Schweiz müssen über Paris den Antrag stellen (dauert sage und schreibe 5 Jahre) und da wurde uns gesagt, dass die Regel ist, dass die Leute anhand des Antrages zum Test müssen. Also ein gezieltes auspicken!
Ja das ist es. Noch schlimmer ist, dass die Schweizer über Paris MÜSSEN! Da gibt es Botschaften, welche an die Schweiz grenzen, die noch Potenzial hätten um solche Anträge zu bearbeiten, aber das geht aus Politischen Gründen nicht.