wir sind am 23.02. nach Calgary gekommen mit Hund und Katze
Beide Viecher mussten gechipt sein und eine Tollwutimpfung haben die älter als 30 Tage und jünger als 1 Jahr ist.
Wir hatten für beide Tiere einen EU Tierpass und haben ein paar Tage vor Abflug noch ein amtstierärztliches Zeugnis machen lassen ( 15 € )
Wichtig für Air Canada war, das hund und box weniger als 32 kg wiegen.
Die Behälter für die Tiere müssen entsprechend groß sein, so das die Tiere stehen und sich drehen können.
Air Canada ist das zwar egal, aber in den Deutschen Flughäfen stehen die Typen vom Tierschutz rum.( ist ja auch ganz gut so.)
Nach der Emigrationsabwicklung standen die Transportboxen schon am Band und wir wurden weiter geleitet zu Beamten denen ich die Tiere vorführen mußte.
Hätte ich ein räudiges Tollwütiges Warzenschwein in der Box gehabt wäre das sicher auch nicht aufgefallen.
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen das. dass immer so ist.
Nachdem ich jetzt 1,5 Wochen hier bin und schon 4 Arbeitstage verbracht habe, bringt mich kein Schwein mehr dazu darüber nachzudenken wie ich die Tiere wieder nach Deutschland kriege.
Topi
Deutschland? Deutschland ?? ist das nicht irgendwo in Ontario ?