Hallo, hab mal eine Frage an die Leute die mit Hund nach Ca. geflogen sind.
Ich habe jetzt in einem Buch über Canada gelesen, das man, wenn man mit einem Hund fliegt, das vorher am ankommenden Flughafen anmelden muss, damit auch ein Tierarzt vor Ort ist.
Vielleicht weiß ja jemand darüber bescheid und kann mir sagen ob das stimmt und wenn ja an wenn ich mich dann in Halifax melden muss.
Und bring bloss keinen Pitbull, fuer die endet die Reise naemlich in der death-row. So originell die Schlagzeile "dead dog walking" auch sein mag, sie ist leider sehr aktuell (vom letzten Wochenende) und bitterer ernst. Kampfhunden wird jetzt hier in Canada (wie bereits in Deutschland seit Jahren) der "Kampf" angesagt, mit sicherheit zu recht, aber dennoch traurig fuer die Tiere und deren Besitzer.
Zitat von 0815Anga nicht spekulieren Behoerden Fragen !! und ne email an den Author schreiben wo und wie weshalb warum !!
reicht wenn der Author Spekulationen fuer bare Muenze nimmt. Das war damals schon falsch und ist heute nicht richtiger.
Klar ist ein Auto ein Gegenstand, aber es ist potentiell dazu ausgelegt Personen im Strassenverkehr zu befoerdern. Lex specialis vor Lex generalis. Sollte man wohl auch dem Author mal mitteilen.
Das ist eines der schicken Buecher nach dem Motto: Ich hab auch schon ein Buch uebers Auswandern verfasst, und seit dem bin ich eine Authoritaet auf diesem Fachgebiet.
Hey wie waers? wir schreiben alle zusammen ein Buch uebers Auswandern. Maxim uebernimmt die Publikation und nennt uns alle ueber die ersten 20 Seiten als Co-Authoren, dann noch 5 Seiten rechtliches. 25 Seiten Kontaktadressen, und noch 280 Seiten Erfahrungsberichte. Ich glaub das faellt uns nicht schwer.
Ich bin dabei Thorsten! Habe da einiges zu berichten, weisst ja, ich und der Schnee und so....... sollte spannend genug sein um den Leser innerhalb von 5 Minuten ins Koma zu versetzen......
Vielleicht noch die lustigsten threads, die tollsten Kommentare und die positivsten Neumitglieder: nach dem Motto "hey, ich bin der Jan und ich kann zwar kein Englisch und weiss auch nicht so genau was ich in Canada soll, abder ich habe vor auszuwandern weil ich hier alles total doof finde und ihr seit alle super und so lustig!"
was würde asterix zu deiner folgenden aussage sagen:
Zitat
Zum THema Buecher : Vergesst Einwanderungsbuecher die sind bei der Drucklegung schon veraltet, im WWW findet mal restlos & ausnahmlos alle informationen die man braucht und zwar auf dem aktuellsten Stand, das kannkein Buch ! (Aktuell sein !)
???????
asterix: die spinnen, die glauben im internet steht alles - oder dort findest du alles.
zum zweiten - das einwanderungsgesetz hat sich seit 2002 in seinem kern nicht geändert und wird sich auch nicht in den nächsten jahren oder jahrzehnten ändern
es wurden definitionen klarer geschrieben, vorteile für die familiy class geschaffen - aber ausschließlich nur in der beschleunigung des antrags
in der unternehmer, investoren, selbständigen klasse hat sich nichts geändert
auch bei den skilled worker hat sich - mit ausnahme der reduzierung der punkte von 75 auf 67 nichts geändert
PNP programme gibt es seit 1991 (quebec) und 1998 (Manitoba - gestartet von Adele Dyck, präsidentin von Star-7!!!)
es verbessern oder verschlechtern sich winzigkeiten - aber nicht das gesetz
du redest hier wie uli-buch - der aus faulheit deinen satz benutzt, um in seinem buch die auswanderungsgesetze von vor 2002 zu beschreiben - dazu gebe ich besser keinen kommentar ab
das heißt - alle meine bücher sind auch heute noch aktuell
du stellst hier dinge vor - die sich ändern sollen
haben sie aber noch nicht
also - was soll das ????
dabei sind einige der änderungen winzigkeiten - die aber das "gesetz" nicht ändern
andere dinge existieren bereits und erhalten nur einen neuen namen
übrigens bist du bereits kanadischer staatsbürger - warum sollte ich mir die zeit nehmen dir deine fragen zu erklären?????
die zeit benutze ich lieber für andere personen - sorry
es ist ja ein witz was du da zizierts - vieles davon gilt schon seit längerem
Zitat
* selecting skilled workers based on sound and transferable skills, good education and experience, strong language skills, flexibility, adaptability, motivation and knowledge, rather than based on intended occupation
beispielsweise dieser punkt - der existiert seit dem neuem gesetz 2002 - steht also immer noch korrekt - und das bleibt auch so - in meinen büchern
Wir nehmen eine aufrechte Sitzposition ein - hey, du nimm gefaelligst die Schultern hoch und mach einen geraden Ruecken - Danke! Nun holen wir mal tief Luft und atmen langsam und gleichmaessig aus. Wir wiederholen diese Uebung, bis wir uns spuerbar besser fuehlen.
Gehts uns nun besser? Ich gratuliere.
Also so kommt man vom falschen Hund zum Aergern von Authoren.
Nun ich habe Maxims Buecher noch nicht gelesen. Ich lese Auswanderungsbuecher eigentlich, wenn ueberhaupt nur zum Zeitvertreib, weil ich lieber gleich in das entsprechende Gesetz reinschaue und nicht lange um den heissen Brei herumlesen will.
Ob Buecher aktuell sind haengt doch auch von der Art und Weise der inhaltlichen Gestaltung ab. Geht man zu sehr ins Detail, ist die Gefahr gross, dass es morgen schon nichtmehr stimmt. Bleibt man zu pauschal entstehen zuviele Folgefragen. Hier einen Mittelweg zu finden ist nicht einfach.
An Maxims stelle wuerde ich ohnehin mehr in die Richtung Loseblattwerk gehen, wenn ich so eine Thematik bearbeiten wollte. Neben dem wirtschaftlichen Vorteil hat das ganze auch einen Aktualitaetsvorteil. Die Geschichte laesst sich sogar als PDF recht gut bewerkstelligen, ohne dass man ein grosses Raubkopieproblem haette.
Die Aussage: Kein Buch ist aktuell, kann so nicht stehengelassen werden. Es handelt sich einfach um eine Annahme, nicht um Fakten. Oder wer von uns hier hat schon alle auf dem Markt erhaeltlichen Buecher zu dieser Thematik gelesen?
habe den rat von Thorsten befolgt - allerdings mit einer anderen technik : - )))
lieber mark
wenn wir artikel zizieren, dann ist es sehr hilfreich die quelle anzugeben
aber es gibt ja google und und da habe ich die quelle gefunden
interessant ist besonders - das letzte update dieser seite stammt von 1999
absolut cool : - ))))))
hier weitere infos dazu
Zitat
by Andrew Z. Wlodyka Over the next year, Canadians should not be surprised to see significant changes to Canada's immigration and citizenship law. The following articles examine some of the key recommendations made to reform the Citizenship and Immigration Acts and the impact of the proposed changes on Canada's citizenship and immigration and refugee system should they be implemented by the federal government.
Jetzt ist es mir wiedereingefallen Maxim. Das wollte ich dir schon schreiben. Es wird tatsaechlich in naher Zukunft drastische Aenderungen geben, die sich auch auf Vorschriften und Gesetze auswirken muessen. Neulich kam im Radio eine Parlamentsrede. Betroffen waren davon hauptsaechlich WP'ler aber auch sonst, soll der ganze Skilled Worker Bereich vor allem im Punkt auf die Bearbeitungszeit beschleunigt werden.
Kannst ja mal schauen, ob du da von deiner Bekannten bei Pioneer was naeheres in Erfahrung bringst. Mich hats nicht wirklich interessiert, weils mich nichtmehr betrifft und der Typ nicht sehr gut gesprochen hat.