Wir sind vor 10 Jahren nach Australien ausgewandert und wissen was das bedeutet. Nun wollen wir nach Kanada. Gründe sind: Sie haben viel Öl, produzieren viel, haben Amerika einen Schritt weg, haben riesige landwirtschaftliche Flächen und trocknen nicht wie Australien aus. Wir denken, dass Australien massiven Problemen entgegenläuft und obwohl das Wetter, vor allem in Perth, einfach traumhaft ist, denken wir, wir verlassen es besser jetzt. Als wir nach Australien kamen, hatten wir irrsinnige Probleme, dass Australier zum ersten das sogenannte Tollpuppy syndrom haben, ja keinen grösser werden lassen, und deutsche Manager, mein Mann war Geschäftsführer in verschiedenen Verlagen, fürchten. Die deutsche Arbeitsweise ist hier wirklich nicht gefragt, auch sind wir zu direkt. Ist das in Kanada auch so?? Auch haben die Australier keinen hohen Standard, Qualität ist nicht gefragt und auch die Schulausbildung lässt zu wünschen übrig, obwohl Australier sind im Internet nicht zu schlagen, absolut spitze. Kinder sind schon im Kindergarten im Internet in der Schule und lernen sehr früh damit umzugehen, was ich gut finde.
Wohin kann man ziehen, sodass ich einen warmen eher trockenen Sommer und wenn schon Winter, einen kurzen nicht zu kalten habe?? Wir dachten eigentlich an Toronto. Mein Mann ist im Verlagswesen, ist aber auch Schriftsteller (schreibt in Deutsch), ich bin Interior Designer und wir bringen 6 Kinder mit. Freue mich auf eine Antwort.
es ist uns schon klar nachdem wir ohnehin schon mal ausgewandert sind, dass man ueberall positives aber auch negatives finden wird. Wir kamen nach Perth, weil mein Mann total ausgebrannt war, die Deutschen arbeiten ja wie verrueckt, und wir die Sonne lieben. Aber dann kam das Erwachen, nicht nur dass es ein Vermoegen gekostet hat, aber es war ein Kulturschock und Perth bietet keine Verdienstmoeglichkeiten in dem Bereich an, den wir anzubieten hatten. Es hat sich nach 10 Jahren nur dahin geaendert, dass Perth nicht mehr so relaxed ist, die Leute aber immer noch wesentlich freundlicher als in Deutschland sind, Australien an sich viel freundlicher und service orientierter ist, die Schulausbildung in Perth auch viel besser als in dem uebrigen Australien ist, das Transportsystem auch am besten ist, ja aber immer noch keine Jobs fuer speziell fuer meinen Mann. Man kann aber nur an der Kueste entlang und nahe der Stadt Perth leben, im Inland ist es zu heiss und viel zu viele Fliegen, die kleben dir im Gesicht. Also wir sind schon durch einiges durch.
Wir sind uns bewusst, dass wir hier Prioritaeten setzen muessen, wollen uns aber auch wirklich schlau machen, um nicht zu grosse Ueberraschungen zu erleben Unsere vier juengsten Kinder sind nun mal das australische Schulsystem gewoehnt, das dem kanadischen aehnlich sein soll, (bis auf die Uniformen). Sie sprechen zwar auch Deutsch, aber bevorzugen Englisch. Ich wuerde nicht mehr nach Deutschland ziehen, das waere wohl ein Schock, insbesondere fuer unsere Kinder.
Die Mosquitos hatten wir vor allem in Queensland, aber nur abends und da kam es darauf an, wo man wohnte. Wie schlimm ist das in Toronto, wir wollen um Toronto herum leben, max. 1 Stunde Fahrzeit, moeglichst auf einem Acreage.
Mit dem Standard kommen wir zurecht und auch an die Arbeitsweise haben wir uns gewoehnt, hier in Australien ist man langsamer, obwohl sich das auch schon geaemdert hat und mehr und mehr in die andere Richtung geht, nun wie das halt immer so ist. Geld regiert die Welt. Auch hier muss man mehr und mehr rackern fuer sein Geld und sie fangen auch schon an zu stoehnen und vor allem, weil bei uns die Preise irrsinnig steigen und die Zukunft nicht gerade rosig aussieht.
Nun vom Wetter abgesehen, was wuerde ich noch in Kauf nehmen muessen?? Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung aus? In Australien muss man immer zuerst zum allgemeinen Arzt gehen, der auch Frauenangelegenheiten erledigt, aber man kann sich ueberweisen lassen. Ist wie in Oesterreich. In Perth war ich vom Gesundheitswesen begeistert, das Kinderkrankenhaus ist einfach spitze.
Wenn Perth nicht so abgeschottet waere, die Preise wegen dem Oel nicht so steigen wuerden und die Trockenheit nicht auch noch ein Problem waere wuerden wir hier bleiben, aber das koennen wir nicht aendern und wir haben nun mal nur ein Leben.
wenn ihr ein Problem mit Moskitos habt,dann ist Ontario und Manitoba etwas ungemütlich im direkten Vergleich zu anderen Provinzen.
Aber ich könnte mir vorstellen ,dass Euch die Gewöhnung an paar Moskitos als erfahrene Aussies leichter fallen könnte als damals an Red Backs usw.. Die find ich persönlich nerviger vorallem mit 6 Kindern.
Zitat Nun wollen wir nach Kanada. Gründe sind: Sie haben viel Öl, produzieren viel, haben Amerika einen Schritt weg, haben riesige landwirtschaftliche Flächen und trocknen nicht wie Australien aus
Öl als Beweggrund? Stimmt,sagtest du ja bereits Geld regiert die Welt.
Was ist als teuer zu verstehen? Wir wollen nicht laenger als eine Stunde nach Toronto fahren, ein Grundstueck um die 5 acre, in einer netten Community und darf um die 2 Millionen kosten. Finde ich das dort?
Gibt es Privataerzte? Wuerde eine Privatversicherung dann sinnvoll sein? Meine Tochter hat Diabetes, deshalb muss sichergestellt sein, dass sie gute Behandlung bekommt.
Wie ist das Kulturangebot in Toronto? Ich habe gelesen, da soll einiges los sein? Ich will als Interior Designer mit dem Film oder Theater was zu tun haben, als Set Designer zum Beispiel.
Was fuer Berufe sind dort derzeit ganz besonders gefragt?
da Deine Fragen sehr breit gefächert sind, benutz doch einfach die SUCHE- Funktion und wenn das nicht reicht: Mr. GOOGLE. Das hört sich platt an, aber der weiss ALLES!!! aber auch ALLES. Erzähl mal noch etwas mehr spezielles über Euch, vielleicht kann ich dann auch einen Beitrag leisten. Ich bin sehr gespannt...
Zitat von RoseLavenderWas ist als teuer zu verstehen? Wir wollen nicht laenger als eine Stunde nach Toronto fahren, ein Grundstueck um die 5 acre, in einer netten Community und darf um die 2 Millionen kosten. Finde ich das dort? Suche mal unter http://www.mls.ca. Solltest aber bei 2mio CAD fuendig werden.
Gibt es Privataerzte? Wuerde eine Privatversicherung dann sinnvoll sein? Meine Tochter hat Diabetes, deshalb muss sichergestellt sein, dass sie gute Behandlung bekommt. Soviel ich weiss, gibt es nur einen extended health plan. Aber keine Privatversicherung. Google hilft bei extended health plan.
Wie ist das Kulturangebot in Toronto? Ich habe gelesen, da soll einiges los sein? Ich will als Interior Designer mit dem Film oder Theater was zu tun haben, als Set Designer zum Beispiel. Kulturangebot in Toronto: Phantastisch. Gehe mal auf http://www.toronto.com und schau Dich dort um. Dort ist viel aufgefuehrt. Filme werden einige in YYZ gedreht, da guenstiger als USA. Aber reinkommen wird schwer als Externer.
Was fuer Berufe sind dort derzeit ganz besonders gefragt? www.monster.ca oder workopolis.ca gibt Auskunft drueber. Es wird halt viel gesucht, aber bei wenigen Sachen nimmt HR den Aufwand der Immigrationsarbeit aufsich, da es so viel Person "vor Ort" gibt.
Und habt ihr uebrigens Probleme mit Muslims? Keine Ahnung, bin noch nicht dort- und wenn, per Gesetz schon nicht.
da Deine Fragen sehr breit gefächert sind, benutz doch einfach die SUCHE- Funktion und wenn das nicht reicht: Mr. GOOGLE.
Mr Google führte mich hier her.
Zitat von sunsetDas hört sich platt an, aber der weiss ALLES!!! aber auch ALLES.
Nein weiss er nicht. So konnte ich zum Beispiel keine Liste von Suburbs rund um Toronto finden in denen man für 1.5 bis 2.0 Mio 5-10 acre mit nettem Haus und wenn möglich Waterfront bekommt. Ich dachte, dass hier jemand posted, der in Toronto lebt und aushelfen kann.
Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden, ob es in Ontario Ärzte gibt, die Privatpatienten annehmen. In Quebec anscheinend nicht usw.
Auch die Suche in diesem Forum war nicht besonders hilfreich zu diesen Themen.
Trotzdem Danke. Ich habe jetzt ein englisches Forum gefunden in dem meine Fragen beantwortet wurden.
wenn ich bei google ca. "Real Estate, Toronto" eingebe, dann komme ich auf die folgende Seite vom Toronto Real Estate Board, wo alle Wohngebiete Torontos aufgelistet sind, mit Beschreibung usw...(dazu muß man mit der Maus auf die einzelnen Gebiete klicken, dann kommt ein drop-down menu mit einer Liste von neighbourhoods, und da ist dann die ganze info.)
wenn ich bei Google.ca "Georgetown, Ontario, Real Estate " eingebe, dann komme ich auf folgende Seite> http://www.halton-hills-realestate.com/ mit Marktanalysen von Georgetown usw.
weiter habe ich nicht geschaut, das kannst Du ja selbst tun
Hier sind einige Vororte von wo aus du gute Verbindung nach Toronto hast: Oakville, Milton, Missisauga, Scarborough. Und hier ist ein schnukliges Haueschen mit 7 ac : http://tinyurl.com/28owyk
Wenn du bei MLS suchst dann kannst du unter "agricultural" suchen, da findet man alles was Land dabie hat.
Ich sage oakville, wenn Du eine gute Gegend haen willst. Gerade an der waterfront gibt es dort teilweise nette Häuser. Aber ob die groß genug sind und dann das geld reicht, muss Du selber schauen bei mls.ca.
Der Großraum Toronto wird GTA genannt und der Raum ist groß. Es gibt keine kleine community von der man innerhalb 1 Std in der Stadt ist, vor allem nicht am Wasser. Schau Dir das doch mal auf einer Karte an. Alternativ könnte ich mir Barry vorstellen, aber da ist man auch nicht innerhalb 1 Std downtown.
Private Ärzte sieht das sozialistische System Kanadas nicht vor. Aber es gibt Privatkliniken in GTA.
Muslime? Ja Schwimbäder werden schon mal Stundenweise geschlossen, damit die armen muslimischen Frauen schwimmen gehne können.
Zitat von toronto07Wieso kann man die Leute nicht einfach machen lassen was sie wollen?! Das wäre jedenfalls korrektes christliches Verhalten.
Und was hat das nun wieder mit einem christlichen Verhalten zutun? Was sagst du dann einem Buddhist oder Atheist,er soll sich christlich korrekt verhalten? Oh man