Zitat von hoxx Ja, das ist schon eine ziemlich verrückte Sache. Es gibt Millionen von Menschen die von Vancouver schwärmen. Aber trotzdem leben da nur 589.000 Seelen.
Ob´s an den Immo-Preisen liegt ?
Oder sagen die alle : "Vancouver oohhhh, wonderfull". damit wir doofen Kanacken ( Immigranten ) dort hin ziehen und wohnen aber selbst lieber in GTA, Calgary oder am Ende gar near Whitehorse ?
Gruß
hoxx
Vancouver selbst hat zwar nur um die 600.000 Einwohner, aber Du musst bei Deiner Betrachtung ja eher das gesamte Lower Mainland sehen (also Richmond, Burnaby, Coquitlam, Port Moody, Port Coquitlam, New Westminster, Delta), das nahtlos in Vancouver ueber geht. Und da leben mehr als 2,2 Mio. Menschen!! Zum einen halt weil Vancouver selbst unglaublich teuer ist, zum anderen ist eine Ausweitung dort auch nur noch begrenzt moeglich (klar, nach oben geht immer mit irgendwelchen neuen highrises!). Und die Vororte von Vancouver sind echt nicht schlecht. Man hat mehr Platz, die Immobilienpreise bzw. auch Mieten sind etwas gemaessigter (wenn auch immer noch viel zu hoch), ...
Die erwaehnten Kriminalitaetsstatistiken machen mich hier nicht sonderlich nervoes. Kriminalitaet gibts in Ballungsgebieten immer, und wenn sich in Vancouver irgendwelche Gangmitglieder abknallen, naja....
Ich war noch nie in Toronto, aber macht auch nichts. Vancouver ist einfach traumhaft schoen, da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Jetzt im Maerz, April kann ich morgens mit den Kindern rodeln gehen, nachmittags koennten sie noch am Strand buddeln. Wo kann ich das sonst haben? Der Mix aus Bergen, endlosen Waeldern und Meer ist hier einfach ueberwaeltigend. Und die damit verbundenen Freizeitmoeglichkeiten entsprechend endlos... Zudem sind die Leute hier viel entspannter, gelassener - auch im Arbeitsleben. Die Kanadier moegen ja ueberall relativ offen und freundlich sein, aber verglichen mit Toronto gehts hier echt einen Gang langsamer zu. Mein Mann hat viel mit Toronto beruflich zu tun, und es wird sich stets gegenseitig "belaechelt". Die in Toronto sind immer im Stress, arbeiten abends lange (zumindest in seiner Firma) - waehrend die aus dem Osten den Sitz hier in BC als "wilden Westen" abtun, wo alles unglaublich langsam laeuft - und alle um 5 das Buero abschliessen. Klingt superangenehm fuer uns ) Klar, ist nur ein Beispiel und muss nicht immer so sein...
Und es ist natuerlich lange lange nicht so kalt hier wie in Toronto. Du muesst in der Regel selten Schnee schaufeln, kannst aber ihn aber in kuerzester Zeit nutzen! Du brauchst nicht mal eine besonders dicke Winterjacke, Regenzeug ist wichtiger. In der Schule meiner Tochter rennen die Jungs schon seit mindestens einem Monat in Shorts rum. Sicherlich uebertrieben, aber...
Negativ finden wir hier: - den viele Regen - die Lebenshaltungskosten (echt etwas hoch verglichen mit den Einkommen) - den vielen Verkehr (echt vergleichbar mit Koeln oder so)
Oder sagen die alle : "Vancouver oohhhh, wonderfull". damit wir doofen Kanacken ( Immigranten ) dort hin ziehen und wohnen aber selbst lieber in GTA, Calgary oder am Ende gar near Whitehorse ?
Gruß
hoxx
Nee, das sagt sicher niemand. Wie schon geschrieben, Vancouver zählt zu den schönsten Städten der Welt, hat Meer, Berge, Wälder, die Staaten in direkter Umgebung - wer kann da mithalten? Ich meine, man kann zum Whalewatching gehen oder vielleicht noch zum Sportsfishen, da träumen sicher so einige von solchen Verhältnissen. Und nicht alle, auch wenn sie nach Can auswandern, mögen harte und lange Winter...
Ein Kanadier, den ich übers Internet kennengelernt habe und der schon in fünf verschiedenen Provinzen gelebt hat, bevor er sich jetzt für BC entschieden hat, hat es so formuliert:
"BC ist keine Provinz, BC ist eine Lebenseinstellung"
oder ein anderer Bekannter von mir:
Er : "BC hat alles, was man braucht" Ich: "Was denn?" Er: "Berge und Meer"
In Berlin habe ich auch kein Auto gehabt, da man per Bus/Bahn viel schneller und sehr viel preiswerter überall hingekommen ist. In Vancouver ist Bus/Bahn doch auch gut ausgebaut.
Hm, wenn die Öffis wieder mal für ein halbes Jahr streiken , dann ist ein Auto schon besser - oder man ist sehr sportlich und wetterfest und nimmt das Fahrrad Von den fünf Monaten, die ich in Vancouver verbracht habe, waren die Öffis 4,5 Monate auf Streik! = meine persönliche Erfahrung mit öffentlichem Nahverkehr in Vancouver
In Berlin habe ich auch kein Auto gehabt, da man per Bus/Bahn viel schneller und sehr viel preiswerter überall hingekommen ist. In Vancouver ist Bus/Bahn doch auch gut ausgebaut.
Gruss Torsten
Seh ich auch so,aber wer Kinder hat,vielleicht doch lieber mit Auto.
Wenns mal weiter weg gehen soll,und raus aus Vancouver dazu hat Greyhound ein erstaunlich gut ausgebautes Netz und super Preise für alle die früher buchen.
We made up our minds ! Wenn sich das mit Vancouver und der Area around realisieren sollte, dann wird das ganz sicher wie ein 6er im Lotto sein.
Ich habe mein Statement gegenüber meiner Company abgegeben, jetzt müssen wir hoffen und brauchen jede Menge gedrückte Daumen hier und gekreuzte Finger in CA.
Das Stichwort das über allem steht : LEBENSQUALITÄT
O.K., das wird seinen Preis haben, aber ist Lebensqualität ist nicht in $ oder € zu berechnen denn dieses Leben kann ich nur diesesmal leben.
Zitat von hoxx O.K., das wird seinen Preis haben, aber ist Lebensqualität ist nicht in $ oder € zu berechnen denn dieses Leben kann ich nur diesesmal leben.
Hey, und damit geht der heutige Kitsch-Preeis an Dich! Ich hatte ihn ja lange genug!
Meine Daumen sind jedenfalls gedrueckt........ beide........ habe meinem Chef gerade gesagt das ich heute deswegen nicht mehr arbeiten kann und fahre jetzt nach Hause.
Wie goiiil is das denn ??? Was macht die Schneeschaufel ?
Ich glaube das mit Deinem Chef und heute nicht mehr arbeiten wird schon ok sein, aber kriegst Du den scheiß Schnee mit gedrückten Daumen aus der Einfahrt ?
Kleiner Tip für´s Wochenende :
Mach die Eier bunt, weil weiße Eier finden sich so schlecht wieder im Schnee.
du hattest quasi nach einem vergleich zw. GTA/toronto und VAN gefragt. die sache ist nicht ganz so einfach. aber ich versuchs mal (basierend auf ca. 10 trips nach VAN und 4 nach GTA):
GTA: GTA ist änhlich wie VAN ein ansammlung von städten. das leben wirkt in toronto insgesamt etwas dynamischer und es gibt hier die meisten jobs. das typische easy-going rifft man hier nicht so an. die fluktuation an menschen und kulturen ist hier recht gross, da die meisten einwanderer eher hier ihr glück versuchen (aufgrund der meisten jobs). viele ziehen dann von hier weiter in andere regionen - viele auch wieder zurück in hier heimat land. auf alle fälle ändert sich das bevölkerungsbild recht häufig. irgendjemand vorher brachte den vergleich mit frankfurt/main. persönlich find ich den vergleich sehr passend. denn auch toronto ist das financial hub ähnlich wie frankfurt. man trifft hier und dort sehr viele banker und berater. landschaftlich ist die GTA eher moderat. nicht ganz so öde wie der süden manitobas (winnipeg), aber es fehlen die berge und wälder - also die ganzen klischees. nicht unwichtig ist, dass der winter recht unangehm werden kann, denn es kann kalt werden - sehr kalt...
VAN: vancouver ist eine absolute touristenstadt. man merkt sehr schnell, dass dies wohl eine der größten einnahmequellen der stadt und ihrer bewohner ist. vorallem im sommer sind die 1000en touris recht nervig. die stadt ist allerdings wirklich recht nett, saube rund aufgeräumt. VAN selbst bzw. downtown ist gar nicht so groß und eigentlich recht übersichtlich. vieles in und um downtown wirkt wie geleckt. sobald man allerdings etwas weiter rausfährt, ists nicht mehr ganz so schön. landschaftlich ein traum (berge, wälder, meer & seen direkt nebenan) aber für arbeitnehmer eher ein albtraum. denn es gibt hier kaum industrie und somit nur wenige jobs. wer nicht gerade als handwerker oder koch oder ähnliches unterwegs ist, wird's tendenziell eher schwer haben, hier einen geeigneten job zu finden. vorallem büroleute sollten flexibler sein. vom wetter gesehen, ist's in VAN recht angenehem. das klima ist sehr ähnlich wie in DE. allerdings scheint es hier erheblich mehr zu regnen, was auf einige zeitgenossen etwas depressiv wirkt...
bzgl. der kriminalität würde ich mir bei beiden städten keine gedanken machen. sofern man die üblen gegenden meidet, passiert einem nicht viel - zumindest nicht viel mehr als in DE. man sollte allerdings die entsprechenden gegenden meiden und auch ansonsten mit den sicherheitsmassnahmen vertraut sein...