Meine Frage richtet sich an die "Canadier" unter Euch.
Bitte postet doch mal 5 ernst gemeinte Gründe in BC und/oder Vancouver zu leben.
Wir stehen gerade vor der Entscheidung in oder um Vancouver zu leben oder uns für GTA zu entscheiden. Da wir, a family of five, Toronto und GTA zwar kennen brauchen wir dringend Infos die für, oder gegen, BC / Vancouver sprechen.
1) Natur und Gegend - Meer, Berge, Wald, Seen....alles ganz nah, das hat schon was 2) sportl. Möglichkeiten: sei es Outdoor oder Indoor (community centres)
Mehr fällt mir nicht ein, ich kenne Toronto nicht. Aber ich denke viel mehr Vorteile wird Vancouver nicht haben. Essen ist mäßig, Mieten hoch, kulturelles Angebot sehr mäßig bzw. einseitig. Der Rest (z.B: Freundlichkeit der Leute) ist vermutlich in ganz Kanada ähnlich.
Wenn es also nicht konkrete Job- oder Familiengründe gibt, nach Vancouver zu ziehen, sind die beiden Punkte ganz oben wohl wenn, dann DIE ausschlaggebenden Kriterien.
Es gibt da alljährlich so eine UNO-Umfrage nach der Stadt mit der höchsten Lebensqualiät. Seit ein paar Jahren gewinnt immer Vancouver. Unter allen teilnehmende Städten der Welt. ( Übrigens : für die USA gewinnt IMMER Seattle, muß wohl doch an der Gegend liegen, oder an den Leuten, das mit Vancouver & Seattle )
Wenn ich mich mit Leuten unterhalte die Vancouver kennen und sage : "wir könnten nach Vancouver gehen", kommt es immer zu einer stereotypen Reaktion. Der Kopf wird leicht nach hinten gebeugt, der Mund öffnet sich zu einem : "oohhh, Vancouver is beautifull". Wenn ich dann nachfrage, kann es eigentlich keiner so richtig erklären warum das so ist. Also denke ich mir, ok, es muß einfach -a special kind of feeling- sein.
@Hoxx: Ich habe mich schon mit vielen Menschen aus der Vancouver Gegend unterhalten, und war auch schon mehrmals dort. Viele geniessen in Vancouver das städtische Flair in unmittelbarer Nähe zur Natur. Viele sind dem Skifahren verfallen, und geniessen die Möglichkeit in wenigen Minuten - auch wenn in der Stadt selten Schnee liegt - auf dem Hausberg Vancouvers, Grouse Mountain zu sein um dort Ski fahren zu können. Vancouver ist optimal gelegen. Es gibt viele Ausflugsziele für die Wochenenden in die Natur. Vancouver Island ist schnell für einen Tagesausflug zu erreichen. Es bietet eigentlich alles: Stadt mit Flair für Shopping und Kultur (viele Museen), eigenständige Kulturen (First nations etc.). Whale watching vor der Haustür. Im Sommer kann man im Süden Vancouvers an dessen Stränden baden und "Meerfeeling" erleben... Was will man da noch mehr? Eigentlich fehlt nichts...Mal abgesehen von einer Südseeatmosphäre...
Etwas negativ kommt immer mal wieder heraus, dass Vancouver immer mehr in "asiatische" Hand kommt. Der Einfluss dort vieler lebender Chinesen ist unverkennbar, und wird immer größer.
Andere jedoch wiederum mögen das Multi - Kulti Vancouvers.
Ich würde selbst auch gerne dorthin bzw. in die Nähe.
BC ist ein touristisch gesehenes Traumland mit fast allen Möglichkeiten.
Wir haben beide Staedte bereist und Vancouver war echt superschoen. Vor allen Dingen im Mai. Zudem bietet BC im Allgemeinen recht viel an zur Unterhaltung und Unternehmung an.
Toronto waren wir zwar im kalten Maerz, aber erstaunlicherweise haben wir uns dort einfach wesentlich wohler gefuehlt als in Vancouver. Warum auch immer.
Fuer Vancouver spricht vielleicht auch, dass wir dort keine einzige Muecke getroffen haben.
Zitat von toronto071. Angeblich gibt es schon Ende Februar dort die ersten Blüten.
Also Schneeglöckchen gabs schon im Jänner, und da es ja nie richtig friert, fangen da auch schon andre Sachen an zu blühen (als Allergiker merkt man das, auch wenn man es nicht sieht )
nun ich kann auch nur von Vancouver sprechen, war noch nie in Toronto Bin auch erst seit 2 Monaten in Vancouver...vielleicht ist es also auch nicht so auusagekräftig, aber mal schaun...Zieh dir einfach raus, was du gebrauchen kannst- wir- unsre family of 2, mein mann und ich- finden Vancouver wunderschön. Wenn man gerne skifährt, kajak touren macht mountainbiken geht- ein Traum! Die Höhe der Mieten- ein Alptraum. Verkehrschaos- ein Alptraum; okay, wir wohnen in North Vancouver, landschaftlich meiner Ansicht noch etwas schöner, aber um mit dem Auto von hier weg zu kommen, nur 2 Brücken- immer Stau! Eating out in vancouver- great!!! Wobei, bei einer Familie of 5 ist das wohl eher nicht so die Option. Public transport- excellent! Leute hier- total super. Problem mit Kriminalität, Drogenabhängigkeit und Obdachlosigkeit- ein Alptraum, aber das könnte in Toronto genauso sein, keine Ahnung. Aber wie gesagt, bin selbst erst 2 Monate hier, also vielleicht is meine Meinung auch nich so repräsentativ
Viel Spaß bei der Entscheidung, wenn mir noch was einfällt, sag ich Bescheid
Also ich war auch schon in Vancouver und ich fand es da echt wunderschön. Gerade als junger Mensch. Ich fand das Multikulti auch irgendwie total genial. Aber wenn man auch alle anderen, Post liest, hört es sich einfach nach Urlaub an. Nur ob Urlaubsfeeling ein Grund sein kann, dorthin auszuwandern möchte ich bezweifeln. Es kommt sicherlich auf den finanziellen Hintergrund an, den man hat. Wenn man nicht genügend Geld hat und genügend verdient, um dort sein Leben zu finanzieren, kann der Traum sicher schnell zum Alptraum werden. Ich hab damals 6 Wochen eine Englischschule dort besucht, aber allein der Hintergrund das Leben ansich dort so teuer ist, hat uns doch eher von Vancouver abgehalten, auch wenn anfangs echt überlegt hatten, nach BC zu gehen. In Toronto waren wir mal im Urlaub, bevor wir ausgewandert sind. Sicher zum Urlaub machen auch eine nette Stadt, aber leben würde ich da auch nicht wollen. Im Grossen und Ganzen liegt es vielleicht auch daran, das ich so gar kein Grossstadt Mensch bin. Wie gesagt, wenn man genug Kohle hat und die Grossstadt liebt, kann es vielleicht schön sein. Es hat ja immer alles seine Vor-und Nachteile.
Ich werde nicht in Vancouver selbst leben müssen. Ich habe keinen Job der von mir verlangt jeden morgen im Büro zu erscheinen.
Ein Arbeitsschwerpunkt wird direkt in Vancouver sein, wenn ich aber in 1-2h Fahrzeit dort bin ( und wieder weg ) dann wäre das super.
Die Immo-Preise in Vancouver werde ich ganz sicher nicht unterstützen. Ich mag zwar eine Großstadt in der Nähe haben, aber diesen Immo-Hype zu unterstützen, das überlasse ich lieber den Dobble-Income-No-Kids-Leuten.
Hey, eldooderino, bitte hau mich jetzt nicht... ich weiß, es gibt auch Gründe den Preis in Kitsilano zu bezahlen. Übrigens : ja, das Klima könnte ein echtes Schwergewicht bei unserer Entscheidung sein.
Ich danke Euch für Eure bisherigen Gedanken und Eindrücke die uns im Moment sehr helfen und freue mich auf weitere.
Wir sind hier nur temporary, und wir wollten nicht irgendwo außerhalb wohnen, da meine Frau direkt in Vancouver arbeitet. Und durch die Wohnlage brauchen wir kein Auto, das spart einiges an Kosten (ja, es geht auch in Kanada ohne dass man ein Auto besitzt/least *g*).
Ich stehe auf dem Schlauch, weil ich zu dämlich bin die Crime-List zu interpretieren. Ist Regina auf Platz 1 nun der sicherste Ort oder der unsicherste ?
Und interessant wäre die Berechnungsbasis. Wenn 100% = 10 Kriminalfälle pro 100000 Einwohner sind, dann kann ich mit 200% leben. Wenn es aber 1000 Kriminalfälle auf 100.000 Einwohner sind, dann gute Nacht.
Auf Rang 100 ist Caledon, ON mit -107%. Minus 107% ist aber mathematischer Schwachsinn, denn wenn 100% der Landesschnitt ist, dann wäre -100% nominal 0 Kriminalität.
Wenn da nun aber -107% steht, haben dann 3 Nonnen was ganz tolles getan und es gibt ´ne "Gutschrift" ? , oder wat ?
OK, verstanden. Ich habe mir mal die crime - Statistik herbeigegoogelt. Um´s kurz zu machen : vergiß es ! Kriminalität gibt es überall auf der Welt, aber eben in sehr verschiedener Ausprägung.
Ein Freund von mir lebt in South Africa. Mit ´nem hübschen Zaun und bewaffneter Security. Ein anderes befreundetes Paar in Nova Scotia schließt das Haus nicht ab wenn Sie für ein paar Tage weg sind.
So ist das eben. Und da man weder in Vancouver noch in Toronto potentiell um sein Leben fürchten muß, kann man in beiden Städten noch ruhig schlafen.
Na ja, und Polen ist weit, weit weg, so das man auch sein Auto nicht ständig bewachen muß.
Mir fallen auf Anhieb über 25 Leute ein (Chefs, Kollegen, Freunde, Verwandte), die nur nach Vancouver gehen würden, für die ist Vancouver die beste Stadt der Welt und die Leute kommen viel herum in der Welt oder wohnten im Ausland Nord-Amerika und anderswo. Wenn Sie meinen Kalender von Vancouver und Umgebung sehen und Reiseberichte lesen und hören, bekommen sie glänzende Augen und Sehnsüchte und dann fangen sie an: Meine Nichte ist dort, meine Schwester, mein Bruder, mein Studienkollege usw. - ach ich wäre so gerne dort. Ich wundere mich dann immer, warum sie es nicht tun. Zum Besuch mal gerne wieder nach Toronto oder wegen der Verwandtschaft / Freunde. Mein zweiter Eindruck war nicht mehr so wie der erste, aber er war immer noch sehr gut. Mich zieht es eher nach Vancouver Island, aber das ist ja nicht so weit weg von Vancouver. 15 Minuten mit dem Flugzeug oder gemütlich mit der Fähre von Victoria oder Nanaimo ...nach Vancouver und ganz nah ist Seattle.
Großraum Vancouver hat doch über 2,1 Mio Einwohner. Zu den Chinesen gibt es ja noch die Inder usw. Ins Bankenviertel mit den Hochhäuser zieht ja eh keiner.
Ok, es gibt Menschen, bei denen der Job Prio hat bei der Auswahl des Wohnortes, bei mir wären es andere Gründe für einen Standortwechsel. Nach Toronto würde ich nur gehen, wenn mein Partner dort wäre (unbedingt hinwollte).
Letzten Sommer haben wir hier mal ausführlich über Vancouver (auch kritisch) geschrieben.
Ja, das ist schon eine ziemlich verrückte Sache. Es gibt Millionen von Menschen die von Vancouver schwärmen. Aber trotzdem leben da nur 589.000 Seelen.
Ob´s an den Immo-Preisen liegt ?
Oder sagen die alle : "Vancouver oohhhh, wonderfull". damit wir doofen Kanacken ( Immigranten ) dort hin ziehen und wohnen aber selbst lieber in GTA, Calgary oder am Ende gar near Whitehorse ?