@icke, das find ich super dass dein Klener jetzt schon so dran interessiert ist!! Was meinst du wie schnell es dann bei ihm geht und er fliessend Englisch spricht. Unser Kleiner hatte sehr hilfbereite Mitschueler . Waehrend der bald einstuendigen Busfahrt lernte ihm ein gleichaltriger Junge als Erstes wie die Tiere heissen und so der Reihe nach kam Stueck fuer Stueck. Wir wohnen in der Naehe von Grande Prairie. Die Schule hat gerade mal gute 200 Kinder von KiGa bis Grade 9. Jeder kennt jeden. Unsere 2 Juengeren waren damals die ersten deutschen Kinder in der Schule und da war es natuerlich fuer die kanadischen Kinder interessant. Sie fragten dann auch daheim nach wo ihre Vorfahren herkamen was zuvor nie ein Thema fuer sie war. Da kamen Ergebnisse raus wie der Vater Russe, Mutter Schwedin , Oma Indianerin . hihi Manchmal waren die Vorfahren aus 4 bis 6 versch. Laendern. Wenn ich unsere Jungs heute nach 5 1/2 Jahre frage ob sie wieder zurueckgehen wollten dann meinen sie: Auf Urlaub vielleicht aber nie wieder ganz zurueck. Der Stress ist hier lange nicht so gross wie in D. Deinem Kleinen wird es mit Sicherheit hier gefallen. Schoene Gruesse chinook
ich hoffe, das wir das auch mal sagen können, dass wir nicht mehr zurück wollen. Das der Streß lange nicht so groß ist wie in Dtschl. habe ich schon sooooo oft gehört. Ich will es auch mal spüren.
Wo ist denn Dein Örtchen, wo Ihr wohnt? Kann damit leider nichts anfangen.
Hi Chinook, ich habs mir schon angeguckt, hab´s mal in Google eingegeben.
Mein Mann ist irgendwann mal gelernter Maschinenschlosser. Wir haben dann zusammen 2001 unseren Versicherungkaufmann gemacht und haben seitdem eine große Generalagentur. Ich bin noch gelernte Bankkauffrau. Aber aus seinem ersten Beruf ist er halt schon bestimmt 12 Jahre raus.