Suche auch austausch von grade auswanderer oder schon ausgewanderten Wir beide 27 mit 4 kids 6,4,3 und 2 jahren er ist stukkateur und Parkettbodenleger von beruf ich zurzeit im erziehungsurlaub...wollen anfang nächsten jahres nach kanada auswandern sind halt noch am schauen wohin genau wo es am besten ist mit arbeit und für die kinder am besten ist.Und nun mal eine frage ich habe das ganze internet schon durch gelesen ich kappiere das nicht mit diesem auswanderungs antrag mansche sagen wander aus danach kannst du dort immer noch alles stellen andere sagen stell den antrag warte 6 jahre bis du ein ok bekommst usw und was ist das mit diesem punktesystem ??vielleicht kann mir ja mal einer erzählen was man alles machen muss um auswandern zu können oder was man alles tun muss?? so genug voll gelabbert freu mich auf alle antworten
hallo mona, auswandern ist für die meißten eine langwierige und auch nicht einfache sache..so mal eben nach kanada mirnix dirnix wird einen zwar in den vielen auswandererserien suggeriert, haben aber fast immer nix mit der realität zu tun.. unter diesen link findest du viele antworten http://www.cic.gc.ca/english/index.asp mein post soll nicht sarkastisch klingen.. beschreib doch mal wie ihr euch das ganze ungefähr vorstellt, arbeiten wird wahrscheinlich ja, wenn erstmal dein mann und du dich wahrscheinlich um die kinder kümmern..!? ich habe mir mit meiner frau damals eine matrix gemacht und gegenüber- gestellt die vor-und nachteile, den es ist kein einfacher entschluss..
27 und 4 Kinder, Respekt! Und dann auswandern...... noch mehr Respekt! Sieht so aus als seid Ihr vollkommen am Anfang mit eueren Planungen. Eine gute Idee ist es sich mal durch die Immigration-Webseite der Canadischen Regierung zu klicken http://www.cic.gc.ca/english/index.asp , dort lest ihr wie es im Prinzip funktioniert, welche Moeglichkeiten es fuer euch gibt nach Canada auszuwandern und was nicht geht.
Wenn ihr euch damit beschaeftigt werden gezielte Fragen aufkommen, die sicherlich sehr gut hier im Forum beantwortet werden koennen. Ist auch immer eine gute Idee die Suchfunktion hier im Forum zu verwenden, da viele Fragen schon von anderen gestellt und beantwortet wurden.
Eins vorab, stellt den Antrag von Deutschland aus und wartet bis alles geregelt wird, wie lange das dauert kommt immer auf den Einzelfall an. Aktuelle Bearbeitungszeiten fuer Antraege findet ihr auch auf der oben genannten Webseite.
Vielleicht, da ihr ja noch nicht mal wisst wohin nach Canada es gehen soll, ist es eine gute Idee einen Urlaub hier zu planen und sich mal einiges anzusehen.....
eigentlich mag ich die Antwort welche ich dir jetzt gebe ja überhaupt nicht, weil sie doch oft sehr arrogant klingt, aber alle Infos welche du benötigst findest du auf den Seiten der CIC http://www.cic.gc.ca/.
Dennoch kurz, wenn auch zm x. Mal deine Möglichkeiten:
1. WP (Workpermit), beschränkt auf max. 2 Jahre verlängerbar bis max. 5 Jahre. Während dieser Zeit kannst du den Antrag auf PR (Permanent Resident) stellen.
2. PNP (Provincial Nominee Program). Programme der einzelnen Provinzen um Facharbeiter zu bekommen. Man erhält automatisch PR Status.
3. PR über Federal Skilled Worker Program. Das läuft nach dem Punktesystem ab (Alter, Ausbildung, Berufserfahrung, ...).
Alle genauen Infos findest du entweder hier im Forum oder auf den Seiten der CIC.
Wunder Dich nicht Mona, wenn Du 3 mal die gleiche Antwort kriegst liegt das daran das alle gleichzeitig getippt haben...... Byteloser ist halt etwas langsaaaaamer........ (hehehe)
@Alle Auch wenn der Thread etwas an die Auswanderungssendungen in Deutschland erinnert so möchte ich euch doch bitten den Sarkasmus (hoffentlich richtig geschrieben) bleiben zu lassen (auch wenn es schwer fällt). Antwortet doch entweder freundlich (wie es die Kanadier tun würden) oder überhaupt nicht (Schweigen ist Gold). Danke!
@Jan Ich hab nur so langsam geschrieben weil ich weiß das du nicht schnell lesen kannst
Zitat von Byteloser@Alle Auch wenn der Thread etwas an die Auswanderungssendungen in Deutschland erinnert so möchte ich euch doch bitten den Sarkasmus (hoffentlich richtig geschrieben) bleiben zu lassen (auch wenn es schwer fällt). Antwortet doch entweder freundlich (wie es die Kanadier tun würden) oder überhaupt nicht (Schweigen ist Gold). Danke!
Wollte nur nicht das der Thread hier ausartet und auf jemanden eingehämmert wird der wirklich Hilfe sucht.
Liebe Mona, ich möchte nochmals auf die Sache mit den TV Sendungen zurückkommen. Die Auswanderungsendungen im deutschen Fernsehen verleiten evtl. dazu den ganzen Prozeß auf die leichte Schulter zu nehmen (speziell erinnern tue ich mich an eine Familie welche ohne WP oder PR nach Manitoba gingen und in Deutschland alles aufgegeben haben). Es ist unbedingt ratsam die Regeln der Einwanderungsbehörden einzuhalten, ansonsten kann man wirklich in einen Teufelskreis kommen der sehr teuer wird.
Mein Rat ist, dass du auch mal ein Auge auf die Kinderbetreuung in Kanada wirfst, denn oft ist es so, dass eine Familie auf 2 Gehälter angewiesen ist. Die Kinderbetreuung braucht jedoch häufig das 2. Gehalt vollständig auf. Weiterhin zu beachten ist, dass ein WP nicht automatisch eine PR nachsich zieht. Nicht selten treten Probleme auf wenn man erstmal da ist (man wird nicht bezahlt oder der Arbeitgeber ändert Verträge oder man ist einfach unglücklich im Job). Mit der WP ist man da relativ machtlos und kann, wenn man den Job verliert oder kündigt, schneller wieder im Flieger nach Hause sitzen.
Informiert euch ausgiebig und lasst den Faktor Zeit erstmal aus allem raus. Schneller ist nicht immer besser.
Zitat von Rigly68 Denke mal die Aussage ist so nicht richtig...auch ein PR Antrag basierend auf PNP kann abgelehnt werden.
Das stimmt natürlich und steht so auch auf den Seiten des CIC, aber kommt es in der Realität tatsächlich vor, dass ein Provincial Nominee dann abgelehnt wird? Also, ist irgendjemandem so ein Fall bekannt? Ich habe das bis jetzt immer so verstanden, dass die Zustimmung zum PR Antrag im Fall des PNP dann eher eine Formsache ist.