Zitat von Trudy1[smilie=yawn.gif] Können wir nicht mal eine neue Kategorie aufmachen: Was mich an DE ankotzt. dann können die alle mal so richtig Luft ablassen. oder macht doch ein neues Forum aus. Das "Ich finde DE so sch..". -Forum.
Ich will weg aus DE, weil es dort so blöd ist. Dann schaue ich mal, wo man sonst noch hin kann. Und ganz wichtig, überall ist es besser als in DE.
immer wieder das gleiche. Es fehlt noch die gern erwähnten Verschwörungstheorien.
Aber gut, woher soll er das wissen, wir haben ja noch nicht die Kategorie: "Was ich euch schon imemr über DE erzählen wollte".
Danke Trudy, jetzt versteht evtl auch maxim was ich meinte....
Ooooch Maaaaannn, nun laß uns doch ein bischen meckern.
Ihr Zwei seid doch schon weg. Aber ein paar Leute aus dem Froum hängen noch in DE. Und natürlich haben die Ihre Gründe warum sie Deutschland verlassen wollen.
Ich find es sogar interessant festzustellen das sich viele über den exakt gleichen Kram ärgern.
Euch "Canadiern" kann das egal sein, Ihr müsst Euch über die canadischen Verhälnisse ärgern ( oder freuen ) und deshalb nervt Euch das.
Aber genau so wie jeder Neuling hier im Forum nach seinen Chancen fragt, was eine LMO oder WP ist, wie die Lebenshaltungskosten sind und und und, so werden sich auch immer wieder Leute den deutschen Frust von der Seele schreiben. Ich finde das nicht so schlimm, das Gehört irgendwi dazu. Ich muß ja nicht jeden Thread lesen.
es muss doch noch etwas geben, was wie in so einen albernen "5-gründe-posting" reinpressen können. das meiste haben wir ja schon: 5 gründe gegen canada-5 gründe für canada-5 gründe gegen saure milch-ect. gruss brause
Ooooch Maaaaannn, nun laß uns doch ein bischen meckern.
Ihr Zwei seid doch schon weg. Aber ein paar Leute aus dem Froum hängen noch in DE. Und natürlich haben die Ihre Gründe warum sie Deutschland verlassen wollen.
Ich find es sogar interessant festzustellen das sich viele über den exakt gleichen Kram ärgern.
Euch "Canadiern" kann das egal sein, Ihr müsst Euch über die canadischen Verhälnisse ärgern ( oder freuen ) und deshalb nervt Euch das.
Aber genau so wie jeder Neuling hier im Forum nach seinen Chancen fragt, was eine LMO oder WP ist, wie die Lebenshaltungskosten sind und und und, so werden sich auch immer wieder Leute den deutschen Frust von der Seele schreiben. Ich finde das nicht so schlimm, das Gehört irgendwi dazu. Ich muß ja nicht jeden Thread lesen.
Gruß
hoxx
Und das ist eben so typisch deutsch, herumnörgeln, meckern, mit ihrer Geschichte nicht klarkommen und überall anders ist alles besser. Manche lassen das auch nicht mal hier wenn sie gehen, sie meckern dann über die Waschmaschine, die man in Übersee eben nach oben aufmacht oder das das Brot doch nicht wie zu Hause schmeckt. Dafür sind wir bekannt in der Welt, dafür lieben uns so viele im Ausland.
Andere waren nicht bereit, die Fassade an ihrem eigenen Haus zu streichen und sind Feuer und Flamme in ihrer neuen Heimat Volunteerarbeit zu leisten. Schon seltsames Völkchen die Deutschen.
Wenn ich ma kurz noch als neuling hier meinen senf dazu geben darf...
Jeder der seiner ursprünglichen heimat den rücken kehren will hat ja nen bestimmten grund diesen schritt zu machen.und bestimmte vorstellungen von der neuen heimat. ob die vorstellungen die man hat,sich ins reale leben dort integrieren bzw ausleben lassen,kann man nur im versuch feststellen. entweder man versucht es auf blauen dunst,sucht sich das land aus in dem man meint glücklich zu sein und versucht sich so gut wie's halt geht drauf vorzubereiten.... Oder man versucht's,wie in meinem fall.ich hab konkret drei länder ins auge gefasst.in zweien davon hab ich schon längere zeit gelebt und gearbeitet. Wohlgemerkt nur zum zweck des austestens wo es mir am besten gefällt.
Da ist man mal einen Nachmittag nicht im Forum und schon steppt der Bär...
Mit einem gebe ich Maxim Recht: Klar kann er auswandern, nur wird er drüben vermutlich erwerbslos bleiben, weil ihm einfach die Berufserfahrung fehlt. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
@Hoxx Ich bin auch (noch) hier, aber das soll sich ja in den nächsten Tagen ändern (hab ich mir sagen lassen. Aber nirgendwo auf der Welt wird auf einem solch hohen Niveau gemeckert wie in Deutschland. DAS kann ich schon lange nicht mehr hören...
@Exidus Was glaubst Du eigentlich, wie es Dir drüben ergehen wird? Wenn Du Deine Ausbildung abgeschlossen hast, bist Du erstmal uninteressant für dortige Arbeitgeber, wie oben schon genannt, fehlt Dir die Berufspraxis. Wenn Deine Freundin Dich nicht gerade "mitzieht", wird's dünn mit der Luft. Schau Dir die Seiten der Botschaft an, nimm dann noch die Seite der CIC und dort die Anforderungen an Deinen Berufswunsch.
Übrigens, Deinen Klasse 1-Führerschein kannst Du da drüben gleich wieder in die Tonne kloppen und noch einmal machen
Und wenn Du nicht als LKW-Fahrer rüber gehen willst, sondern als Kraftfahrzeugschlosser, ist Deine BKF-Ausbildung eh für die Katz...
@mandala: ich finde man sollte halt trennen, zwischen objektiven und subjektiven aspekten. wenn jemand schreibt, 'das gesundheitssystem in CA ist besser', dann ist das schwachsinn. Da dies definitiv nicht der fall ist. wenn jemand schreibt, die leute sind in CA netter, ok - es ist zwar sehr subjektiv, aber wenn die person halt diesen eindruck hat... mich nervts halt, wenn leute hier im forum CA in den höchsten tönen loben, obwohl sie das land nur aus dem urlaub kennen.
ich bin auch CA-fan, aber ich finde, man sollte nicht beginnen die tatsachen zu verdrehen und dagegen wehre ich mich...
Zitat von hrt2fnd@mandala: ich finde man sollte halt trennen, zwischen objektiven und subjektiven aspekten. wenn jemand schreibt, 'das gesundheitssystem in CA ist besser', dann ist das schwachsinn. Da dies definitiv nicht der fall ist.
Hallo Andy,
nein das ist kein Schwachsinn, das ist auch Subjektiv! Fuer mich (subjektiv) ist es in Canada in der Tat besser, da mir auf Grund meiner Gesundheit eine Grundversorgung ausreicht und ich kaum etwas dafuer bezahlen muss.
Fuer andere ist es (subjektiv) wichtiger die beste Versorgung egal zu welchem Preis zu haben.
ich glaube, das driftet jetzt einwenig in haarspalterei ab. aber ich versuchs trotzdem mal: es gibt OBJEKTIVE kriterien anhand derer man die gesundheitliche versorgung "messen" kann (hiervon bleiben die kosten erstmal unberührt, solange die weite mehrheit sich diese versorgung leisten kann - und dies ist in DE sicherlich der fall). zu den kriterien gehören u.a. die anzahl ärzte, fachärzte, therapeuten etc. pro kopf innerhalb einer region und im umkreis von x-kms. in DE ist es sogar so, dass es stellenweise ZUVIELE zahnärzte gibt!!! derweiteren gehört hierzu auch die erreichbarkeit z.b. in zeit, diezurückgelegt werden muss. ein weiterer punkt ist die warteliste für operationen,, therapien, etc. die im vergleich zu CA in DE (fast) unbekannt ist.
es mag ja sein, dass du in deiner ganz persönlichen situation zur zeit ganz gut fährst bzgl. der gesundheitlichen versorgung wenn du ledlglich die kosten vergleichst. jedoch scheinst du zu den gesunden zu gehören und nicht zu denen, die das system wirklich in anspruch nehmen müssen - zum glück für dich. es geht hierbei auch nicht um kleinere wehwechen wie erkältung oder kleinen zeh verrenkt. viele von den kranken wären bereit auch mehr zu bezahlen, wenn sie dadurch eine bessere versorgung bekämen. solange in der province BC ganz offiziell schwangere zur entbindung in die USA geschickt werden, weil die versorgung in CA nicht gewährleistet werden kann, solange ist das gesundheitssystem nicht in ordnung und definitv OBJEKTIV schlechter als in DE!
Steckt halt jeder seine Prioritäten anders ab.Hängt warscheinlich auch zum teil davon ab ob man familie hat mit der man zusammenlebt,kinder.... Dann ist das soziale netz natürlich einer der wichtigsten faktoren.... Für mich zählen da eher andere Dinge......