Ein anderer post hat mich gerade drauf gebracht... ich habe zwar schon in Kanada gelebt, allerdings damals ohne Kinder. Mittlerweile sähe die Situation anders aus . Daher würde es mich interessieren, wie die, die bereits dort sind Kanada für ihre Kinder sehen.
- wie ist es in Kanada schwanger zu sein? Habe leider schon viel erschreckendes gelesen .... - wie ist es in Kanada mit und für kleine Kinder? - wie ist es in Kanada mit und für ältere Kinder?
Damit meine ich nicht nur: toll, denn sie haben viel Natur und frische Luft, sondern schooling, kindergarten, Freunde, Förderung, Gesundheitssystem, Gewalt an Schulen (?) etc. Seid ihr enttaeuscht oder begeistert? Subjektive Meinungen genauso erwünscht wie objektive . Wahrscheinlich wurde das zum Teil schon abgehandelt hier, aber meine Suchfunktion klemmt .
Unserer ist jetzt 27 Monate, in Deutschland geboren und seit 2 Jahren in Canada. Und wir koennen uns nichtr beschweren. Die aerztliche Versorgung fuer ihn ist bestens, da wir beide fulltime arbeiten geht er seitdem er 18 Monate ist taelich zum daycare. Wir sind in einem privaten daycare, kostet 27 dollar pro Tag, die Dame ist sehr flexibel, macht keine Probleme wenn wir wegen Arbeit oder Wetter mal ein paar Stunden spaeter kommen, etc.
Der Staat zahlt und die 100 Dollar Kindergeld im Monat, die daycare-kosten konnten wir fuer unsere Steuer verwenden.
Wir sind in Sachen Kind in Canada vollkommen zufrieden.
Zitat von 0815Nach meine erfahrungswerten ist alles das gleiche in gruen wie Australien.
Aber ich werde echt nicht schlau aus Dir Erst Adelaide dann Darwin zurueck nach ADL dann willst Du nach NZ bleibst dann dich in OZ und nun ist CA doch wieder interresant !??
Ich denke mal Du solltest erst Dich selber finden und dann Dein Glueck !!
Allerliebste Gruesse nach Down under ! Mark
Jetzt muss ich doch etwas grinsen: Du meinst also, dass es in Kanada mit Kindern laeuft wie in Australien? Was heisst das denn konkret? Wie laeuft es denn deiner Meinung nach in Australien? Hast du da etwa schon gelebt? Wieviele Kinder hast du denn? Ich dachte gar keine? Aber vielleicht hast du ja trotzdem Erfahrungswerte? Wenn nicht: meinen persoenlichen Werdegang kannst du mit mir per pm besprechen und wenn du es schon oeffentlich machen willst und musst, dann halt dich doch wenigstens an die Fakten und wirf nicht noch die Haelfte durcheinander. Bin momentan uebrigens garnicht in Australien, du Schlafmuetze (nett gemeint).
Und nein, ich habe momentan kein Bedürfnis nach Kanada zu ziehen. Dennoch finde ich das Land interessant und möchte mehr darüber wissen. Oder darf ich das nur, wenn ich meinen Lebenslauf hier reinstelle?
Unserer ist jetzt 27 Monate, in Deutschland geboren und seit 2 Jahren in Canada. Und wir koennen uns nichtr beschweren. Die aerztliche Versorgung fuer ihn ist bestens, da wir beide fulltime arbeiten geht er seitdem er 18 Monate ist taelich zum daycare. Wir sind in einem privaten daycare, kostet 27 dollar pro Tag, die Dame ist sehr flexibel, macht keine Probleme wenn wir wegen Arbeit oder Wetter mal ein paar Stunden spaeter kommen, etc.
Der Staat zahlt und die 100 Dollar Kindergeld im Monat, die daycare-kosten konnten wir fuer unsere Steuer verwenden.
Wir sind in Sachen Kind in Canada vollkommen zufrieden.
Zitat von CanadaboundEin anderer post hat mich gerade drauf gebracht... ich habe zwar schon in Kanada gelebt, allerdings damals ohne Kinder. Mittlerweile sähe die Situation anders aus . Daher würde es mich interessieren, wie die, die bereits dort sind Kanada für ihre Kinder sehen.
- wie ist es in Kanada schwanger zu sein? Habe leider schon viel erschreckendes gelesen .... - wie ist es in Kanada mit und für kleine Kinder? - wie ist es in Kanada mit und für ältere Kinder?
Damit meine ich nicht nur: toll, denn sie haben viel Natur und frische Luft, sondern schooling, kindergarten, Freunde, Förderung, Gesundheitssystem, Gewalt an Schulen (?) etc. Seid ihr enttaeuscht oder begeistert? Subjektive Meinungen genauso erwünscht wie objektive . Wahrscheinlich wurde das zum Teil schon abgehandelt hier, aber meine Suchfunktion klemmt .
Ich glaube, dass wir so wie hier auch in vielen anderen Laendern mit Kindern ganz ordentlich leben koennten, also Kanada ist diesbezueglich nichts besonderes aber auch nicht schlecht. Wir haben noch ein paar andere Plaene in der Ferne und sehen darin auch noch mehr Vorteile fuer die Kinder, aber das ist kein representatives Lebensmodell, was wir verfolgen.
Ja. Letztlich ist jedes Industrieland ok für Kinder... Naja... Weiss nicht, ob ich will, dass mein Kind mit ner Knarre in die Schule geht, wie jetzt in einigen Teilen der USA erlaubt ... Euer Lebensmodell: Expatlife?
Nein, daycare-kosten richten sich nicht zu dem Gehalt, sind aber je nach Stadt oder Provinz sehr unterschiedlich. Hier in Ontario, ausserhalb Torontos, kostet daycare bei den offizielle Einrichtungen zwischen 27 und 30 dollar pro Tag, die privaten Anbieter orientieren sich an diesen Preisen. Das beinhaltet aber Verpflegung, ich finde ein realistischer Preis.
Habe gehoert in Ottawa zaglt man um die 1000 dollar pro Monat, das ist dann schon happig. Besonders weil es keinen Rabatt gibt wenn Du mehrere Kinder hast. Ab dem 2. Kind ist es meistens besser (muss jeder fuer sich berechnen) zu Hause zu bleiben und es selber zu machen.
Naja, auf der einen seite wird imemr gesagt, die Kanadier sind so Kinderlieb, was teilweise ja auch stimmt. Andererseits frage ich mich, was es mit Kinderlieb zu tun hat, wenn die iwrtschaftliche Situation den Großteil der Mütetr zwingt a.s.a.p. wieder arbeiten zu gehen und der Staat insgesamt eltern wenig unterstützt.
Nicht falsch verstehen, Kanada ist nicht schädlich für Kinder (hoffe ich ) aber auch nicht der Megabrüller.
Zitat von JanNein, daycare-kosten richten sich nicht zu dem Gehalt, sind aber je nach Stadt oder Provinz sehr unterschiedlich. Hier in Ontario, ausserhalb Torontos, kostet daycare bei den offizielle Einrichtungen zwischen 27 und 30 dollar pro Tag, die privaten Anbieter orientieren sich an diesen Preisen. Das beinhaltet aber Verpflegung, ich finde ein realistischer Preis.
Habe gehoert in Ottawa zaglt man um die 1000 dollar pro Monat, das ist dann schon happig. Besonders weil es keinen Rabatt gibt wenn Du mehrere Kinder hast. Ab dem 2. Kind ist es meistens besser (muss jeder fuer sich berechnen) zu Hause zu bleiben und es selber zu machen.
Gruss,
Jan
Das ist ja wirklich guenstig in Ontario und auch anders als in Australien. Danke fuer die Info.
Sorry letzter Stand war ja New Plymouth oder schon wieder woanders ?
Na ich habe keine Kinder und war auch noch nicht schwanger , erziehe gerade eine 12 jaehrige (nichte). Ja ich habe schon ca 1.5 jahre in Australien verbracht und 2.5 monate in NZ.Hatte ich Dir schon mal erzaehlt in einer PM oder nicht !? Mein Freund wohnt in Perth und ist mit ner Frau zusammen die von 5 bis 18 Kids hat und wir unterhalten uns oft drueber. Vergleiche ich das hier koennte ich nur einen unterschied feststellen bei den Kids hier auf dem land und die in der Stadt wohnen. Und genauso verhaelt es sich in OZ wenn ich meinem Freund so zuhoere. Die Problem in westlichen laendern mit kids sind die gleichen wenn du mich fragst .
Um genau auf die Fragen zu antworten Was ich sagen wollte ist - wie ist es in Kanada schwanger zu sein? Habe leider schon viel erschreckendes gelesen .... Bin sicher in OZ gibt es hier oder da auch schreckliches zu berichten , problem ist man merkt sich wohl eher das negative
- wie ist es in Kanada mit und für kleine Kinder? Ich weiss nicht worauf du hinaus willst !? Vielleicht sollte ich die beantwortung den Mutties ueberlassen !!
- wie ist es in Kanada mit und für ältere Kinder? dto.
gruss mark[/quote]
Deine Infos bzgl. meines Aufenthaltortes sind inkorrekt, also behalt sie doch einfach fuer dich. Wenn ich wollte, dass jeder weiss, wo genau ich wann genau stecke, würde ich meinen Lebenslauf anhängen. Okey-dokey?
Zum Thema selbst hast du ja leider nicht soviel beizutragen. Es gibt zwischen Australien und Kanada in Bezug auf Kinder, Schwangerschaft etc. schon Unterschiede (das hab sogar ich schon gemerkt). Daycare in Australien kostet e.g. 55 Dollar am Tag (bis 60 Dollar). Es richtet sich allerdings nach dem GEhalt und es gibt vom government einen child care rebate blablabla. Preschool ist auch wieder anders. Schwangerschaft und Schwangerschaftsvorsorge ist ebenfalls anders, allerdings je nachdem, ob man private oder public geht. Angeblich gibt es in Kanada absolut selten Vorsorgeuntersuchungen und maximal 2 US. In Australien ist der US in der 20. Woche Standard. Bei mir gab es zudem zahlreiche weitere.
Ich glaub nun wirklich nicht, dass man Australien, Kanada, D und USA voellig üeber einen Kamm scheren kann, wenn es um Kinder geht. Für mich ist es ein Unterschied, ob z.B. beide Elternteile sofort wieder arbeiten müssen oder nicht, ob ein Grossteil der Kinder in childcare geht oder nicht, ob childcare affordable und verfügbar ist oder nicht, ob und wie genau die Vorsorge in der Schwangerschaft ist, ob die Kinder mit 5 oder 6 in die Schule gehen, ob sie ganztags gehen oder halbtags, ob man fuer die Schule zahlen muss oder nicht, ob Uniformpflicht besteht oder nicht, blablabla
Was mich interessiert hat ist: wie empfinden die, die bereits in Kanada MIT Kindern sind, die Situation. Wie teuer/gut und verfügbar ist daycare (von Jan schon gut beantwortet). Wie sind die Öffnungszeiten (wichtig, wenn man arbeiten muesste). Wann geht es los mit preschool, was kostet preschool. Wie ist die Situation an den Schulen? Läuft das eher in Richtung Modell USA (Stichwort Waffen etc.) oder ist es erträglich. Wie sieht es sonst aus? Macht man in Kanada eher mehr mit Kindern oder weniger (Outdoor und/oder Indoor Spielplätze, Schwimmkurse, Spielgruppen, wie kinderfreundlich ist alles organisiert blabla). Finde gerade da z.B. Riesenunterschiede in den einzelnen Ländern.
Zitat von toronto07Habe zwar keine Kinder, ....... ........ Ob nun beide Eltern schnell nach der Geburt arbeiten müssen, das hängt doch ganz und gar davon ab, wie viel ein Elternteil verdient. Wenn viel Geld da ist, dann kann auch einer daheim bleiben.
Damit hast Du recht und auch nicht. Man merkt an der Antwort (und ich meine das nicht boese und will Dir auch nicht zu nahe treten), das Du keine Kinder hast. Daycare ist unglaublich wichtig fuer Kinder, da geht es nicht nur um einen Platz zu finden damit die Eltern arbeiten koennen. Kinder lernen sehr viel im daycare, der staendige Kontakt zu anderen Kindern befluegelt die kleinen geradezu, sie lernen reden, spielen, soziales Verhalten, etc. wie im Zeitraffer. Waere einer von uns beiden zu Hause weil der andere genug verdient wuerden wir unseren trotzdem zum dayvare bringen, es ist sehr wichtig fuer ihn und er geht sehr gerne dorthin. Der einzige Grund ihn zu Hause zu behalten waere wirklich das wir es uns nicht leisten koennten.
Mit den Privatschulen stimme ich Dir zu, meine Frau hat letztes Jahr in Toronto bei "Branksome Hall" unterrichtet, annual fee $ 25.000,--. Der Vorteil ist natuerlich bessere Betreuung durch kleinere Klassen, mehr Lehrer, etc.
Zitat von toronto07Habe zwar keine Kinder, aber zum Thema Waffen und Gewalt an Schulen: es gibt hier sehr viele Privatschulen. Die kosten so ab 10,000 pro Jahr und ich kann mir vorstellen, dass es an solchen Schulen besser ist, zumindest ist das Verhältnis Schüler/Lehrer ein besseres.
Ob nun beide Eltern schnell nach der Geburt arbeiten müssen, das hängt doch ganz und gar davon ab, wie viel ein Elternteil verdient. Wenn viel Geld da ist, dann kann auch einer daheim bleiben. Somit kann man diese Frage so gar nicht recht beantworten. Da gibt es das Argument der Rente, wieso Frauen, die sehr wenig verdienen gleich wieder arbeiten gehen. Aber diese Rente ist so gering, dass man sowieso privat vorsorgen muss. Will sagen, viele deiner Fragen kann man wirklich nur sehr individuell beantworten. Das ist ja hier kein Sozialstaat in dem Sinn wie Deutschland, wo man 3 Jahre daheim bleibt und der Staat auch noch dafür bezahlt, sondern man muss selbst ausrechnen, ob es vom Geld her reicht oder eben nicht. Die meisten Kanadier haben nur wenig Kinder, ich sehe fast nur asiatische Kinder in den Malls.
Ist es denn generell so, dass es keinen (bezahlten oder unbezahlten) Mutterschutz gibt? In Australien e.g. gibt es Mutterschutz, wenn du beim government arbeitest und bei einigen anderen Arbeitgebern auch (zugegebenermassen bei den allermeisten aber nicht). Es gibt beim government auch die Option ein Jahr auf half pay zuhaus zu bleiben. So klasse wie in D ist der Mutterschutz natuerlich nicht geregelt.
Zitat von toronto07Habe zwar keine Kinder, ....... ........ Ob nun beide Eltern schnell nach der Geburt arbeiten müssen, das hängt doch ganz und gar davon ab, wie viel ein Elternteil verdient. Wenn viel Geld da ist, dann kann auch einer daheim bleiben.
Damit hast Du recht und auch nicht. Man merkt an der Antwort (und ich meine das nicht boese und will Dir auch nicht zu nahe treten), das Du keine Kinder hast. Daycare ist unglaublich wichtig fuer Kinder, da geht es nicht nur um einen Platz zu finden damit die Eltern arbeiten koennen. Kinder lernen sehr viel im daycare, der staendige Kontakt zu anderen Kindern befluegelt die kleinen geradezu, sie lernen reden, spielen, soziales Verhalten, etc. wie im Zeitraffer. Waere einer von uns beiden zu Hause weil der andere genug verdient wuerden wir unseren trotzdem zum dayvare bringen, es ist sehr wichtig fuer ihn und er geht sehr gerne dorthin. Der einzige Grund ihn zu Hause zu behalten waere wirklich das wir es uns nicht leisten koennten.
Mit den Privatschulen stimme ich Dir zu, meine Frau hat letztes Jahr in Toronto bei "Branksome Hall" unterrichtet, annual fee $ 25.000,--. Der Vorteil ist natuerlich bessere Betreuung durch kleinere Klassen, mehr Lehrer, etc.
Gruss,
Jan
Ich finde es auch wichtig, dass die Kinder ab 2 entweder ein paar Mal die Woche betreute Spielgruppe oder childcare haben. Wie sieht es mit betreuten Spielgruppen aus (also wie in D Art Muetterinitiative). Ab wann wird Kindergarten in CAN bezahlt? Der ist doch umsonst oder hab ich das falsch verstanden?
Das unterscheidet sich immer nach den Provinzen. Bisher habe ich den Eindruck das es uns in Ontario ganz gut geht, neben dem bezahlten Kindergarten ab 2010 gabs ab diesem Jahr einen zusaetzlichen Feiertag und minimum wage ist ab heute $ 8,75/Stunde, in einem Jahr dann $ 9,50 und ab 2010 $ 10,25. Das wurde dann aber auch Zeit, da die poverty line in Canada bei einem Einkommen von $ 10,25/Stunde angesetzt wird.
Hi,Daten in Ca, Mutterschaftsschutz 15-17 Wochen, Elternurlaub:37-52 Wochen, ist in den Provinzen etwas Unterschiedlich.Anwartschaft aber erst nach 3-12 Arbeitsmonaten. Sieh in das Link:
@Jan: kannst mir dein text mal erläutern. minimum wage ist ab heute $ 8,75/Stunde, in einem Jahr dann $ 9,50 und ab 2010 $ 10,25. Das wurde dann aber auch Zeit, da die poverty line in Canada bei einem Einkommen von $ 10,25/Stunde angesetzt wird.