wir wollen im August nach Vancouver fliegen. Haben 3 Wochen mit Wohnmobil gebucht. Der Dollar-Kurs steht ja jetzt bei 1,60. Sollten wir jetzt schon Geld wechseln für August. Man könnte doch mind. mal 500,--€ umtauschen und bar einführen. Vielleicht noch ein paar Traveller Schecks, aber welche Beträge. Wenn ich Traveller bestelle, kostet das Gebühren?? Wer weiß wie der Dollar im August steht. Klar kann ich mit Visa bezahlen, doch der Dollarkurs kann im August auch auf 1,35 fallen. Da bekomme ich doch heute mehr. Ist meine Logik richtig???? Ich freue mich auf Eure Antwort.
Es kommt eben immer drauf an, ob Du damit rechnest, dass der Dollar steigt, oder fällt. Denkst Du, der Dollar fällt weiter, solltest DU warten, denkst Du der EUR fällt, solltest Du jetzt wechseln. Und soweit ich weiss kannst Du 10.000$ ohne es angeben zu müssen, einführen.
Traveller Checks musst du bei kleineren Banken/Fillialen vorbestellen, bei den Hauptgeschäftsstellen haben die die in US-Dollar auch schonmal vorrätig. Traveller Checks kosten normalerweise so ca. 1% des Nennwertes.
Ich habe aber schon ewig keine mehr gekauft, weil das heute mit Kredit- bzw. Debitkarte meist problemloser geht.
Gute Idee. Ich wuerde Treveller-Checks kaufen, wechselt Dir hier jede Bank in cash und ist einfach sicherer als cash. Der jetzige Kurs ist wirklich gut, wie auch immer er sich bis August entwickelt, viel besser kanns nicht sein.
Toll gemacht Trudy. Damit waere jetzt dann auch klar, warum der Dollar wieder bei 1,59 ist.
Eigentlich waere ich gerade froh, wenn der US$ wieder staerker werden wuerde. Dann haetten hier wieder mehr Menschen einen Job und die Amys koennten sich einen Urlaub in Kanada auch leisten.
würde an Deiner Stelle jetzt schon ein paar Euros in Canada $ umtauschen. Laut Statistik http://www.bundesbank.de/statistik/stati...c=row&tr=WT5621 ist der Kurs top! Wenn ich jetzt ein paar tausender übrig hätte dann würde ich gerne wollen...
vielen Dank für die ganzen Antworten. Jetzt wollte ich gestern CAN Dollar kaufen und bekomme bei der Sparkasse einen Kurs von 1,53. Wahrscheinlich sind da die Gebühren schon abgerechnet. Er konnte mir aber nicht sagen, wieviel Gebühren berechnet werden. Toll. Wie komme ich fast ohne Gebühren an CAN Dollar???
@kike. Ohne Gebühren an Dollar ??? Nun sei mal nicht so geizig. Und auserdem wirst du doch sicherlich deiner Bank in der heutigen Bankenkrise ein bißchen beistehen oder ?? Schau mal was die für Verluste machen. DB schlappe 2.5 Milliarden im ersten Quartal 2008. Und da kommst du mit so kleinlichen Sachen wie Umtauschgebühren sparen... ?? Schäm dich... Mal im Ernst, welche Bank, Institution sollte auf solche Gebühren großzügigerweise verzichten sollen ? Ansonsten fallen mir nur noch Privatpersonen ein.....
du tust gut daran dich vorher über den aktuellen Kurs zu informieren (siehe Post von jwra), bevor du losziehst zu wechseln. Sonst kann es eine böse Überraschung geben.
Unsere nette Kreisspaßkasse hat als der Kurs noch bei 1:1,50 lag nur zu 1:1,32 getauscht. Das fällt bei mir schon unter Diebstahl!!!
Zitat von AMRToll gemacht Trudy. Damit waere jetzt dann auch klar, warum der Dollar wieder bei 1,59 ist.
Eigentlich waere ich gerade froh, wenn der US$ wieder staerker werden wuerde. Dann haetten hier wieder mehr Menschen einen Job und die Amys koennten sich einen Urlaub in Kanada auch leisten.
Scheint ja zu wirken € runter, runter, runter, runter
Ich habe vor ca. 3 Wochen EURO in CND getauscht zu einem Kurs von genau 1,50 (Bsp. 100 EUR = 150 CND). Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das der Tageskurs (Sortenkurs) ist. Dass der Briefkurs höher ist (z.B. bei Kreditkarte) ist mir schon klar, aber dass die Banken/Sparkassen noch Gebühren nehmen dürfen ohne diese auch auszuweisen war mir neu. Ich bin glaube ich echt zu blauäugig!