bei amazon.ca kriegst Du viele Buecher zum Preis von 0.01 cent und wenn Du den Autor eingibst kriegst Du die meisten Buecher in deutsch und englisch. Hab gerade meine Lieblingsbuchreihe, der Medicus, der Schamane, die Erben des Medicus und der Medicus von Saragossa einmal in deutsch und einmal in englischfuer $16.86 + $ 3.95 Versand bestellt. Da kann man doch wirklich nicht meckern, $21 fuer 8 Buecher!!
Hi Lakota, die Entdeckung der Langsamkeit hat mich damals total beeindruckt. Ist und war ein fantastisches Buch. Und die Idee mit dem Lesezirkel wäre was total feines, count me in!!! Ich wohne in North Vancouver, hilft das?!
Einen MArktplatz fänd ich auch total schick. Ruhig machen-
Hatte bisher nur in Deutschland ein wenig Erfahrung mit amazon und caiman. Ebay kann ich seit 4 Jahren nicht mehr leiden, amazon mag ich immer mehr. Danke für den Tipp. Das Problem ist, dass eines Tages der Leser die Bücher wieder zurücknehmen muss oder in Kanada lassen. Deshalb finde ich so einen Lesezirkel oder Bücherflohmarkt in einem Ballungsgebiet wie Vancouver oder V.I. gut. Zur Not bleibt man halt in B.C. "wegen der vielen deutschsprachigen Bücher"!
@ Bianca
Vielleicht lässt sich da "B.C.-büchermäßig" etwas machen. Werde mal mit der Oberleseratte reden. Es gibt immer "Buchnotstand" in B.C.. North Vancouver würde auch passen.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich hawaisonne.
Jetzt werde ich mal was Deutsches bestellen bei amazon:
Der Häftling mit der Nummer 466/64 darf Bleistifte und Papier besitzen, und auf Wunsch knipst man ihm nachts das Zellenlicht an. Denn in jener Zeit hat ihm die Gefängnisleitung ein Fernstudium genehmigt. Doch persönliche Aufzeichnungen und politische Texte sind streng verboten.
Deshalb steckt Mandela die beschriebenen Seiten in Kakaodosen und vergräbt sie in Gemüsebeeten auf dem Gefängnishof. Nach einem Jahr kann ein Mithäftling bei seiner Entlassung das illegale Manuskript nach draußen schmuggeln. Aber eine Kopie der Aufzeichnungen wird gefunden – Mandela verliert für vier Jahre die Vergünstigung zu studieren. Ein hoher aber doch lohnender Preis: Denn die geschmuggelten Aufzeichnungen bilden nach Mandelas Worten „das Grundgerüst dieser Erinnerungen“.
und was Leichtes
Meschugge - Charlotte Mendelson
Die Rubins sind eine moderne jüdische Londoner Vorzeigefamilie: Matriarchin Claudia, renommierte - und, nicht zu vergessen, überaus attraktive - Rabbinerin und Buchautorin, führt ihre Mischpoke weise und mit fester Hand. Ehemann Norman und die vier erwachsenen Kinder verhalten sich stets vorzeigbar und so, wie es Claudia beliebt. Als ihr ältester Sohn Leo seine Braut jedoch vor der Synagoge stehen lässt, um mit seiner heimlichen Geliebten durchzubrennen, gerät die geordnete Welt der Rubins gehörig ins Wanken. Plötzlich stellen nämlich auch die anderen Familienmitglieder fest, wie reizvoll es ist, endlich mal den eigenen Träumen zu folgen und nicht immer nur nach Mutters Pfeife zu tanzen . . . . Ein komischer und sehr liebevoller Roman
Gruß lakota
noch was Spannendes aus der Gegend von Seattle für Joe zum Lesen:
Denn alle Sicherheit ist trügerisch - Susan Sloan
Seward Island vor der Küste von Seattle ist eine idyllische Insel, auf der fast nur alteingegessene Bewohner leben. Man kennt sich, man schätzt sich, man fühlt sich sicher in der friedlichen Abgeschiedenheit. Da wird eines Tages die Leiche der fünfzehnjährigen Tara, Spross der vornehmsten Familie der Insel, gefunden. Sie wurde brutal ermordert - und war offensichtlich nicht so unschuldig, wie man angenommen hatte. War ein Bewohner der Insel der grausame Täter, oder hat ein Außenseiter die furchtbare Tat begangen?
~~~~
Das Buch war wirklich spannend, manches war halt typisch "amerikanisch" und das Ende des Buches hätte ich mir anders gewünscht, aber es lohnt sich zu lesen.
Globus Dei - Vom Nordpol bis Patagonien von Helge Schneider
Eigentlich war Helge Schneider bisher nicht so mein Fall, aber neulich sass ein junger Mann neben mir in Vancouver und las in einem Rutsch das Buch und es machte mich neugierig. Es liest sich gut.
Das Christkind bracht mir von Stef Penney, The tenderness of wolves, mit (zu dt. Die Zärtlichkeit der Wölfe) - klingt zunächst sehr verdächtig nach sentimentalem Schmuh. Aber ich habe es gelesen und es hat sich echt gelohnt. Spielt ca. 1870 in Ontario an der Georgian Bay. Ungeklärter Todesfall zieht anstrengende Wanderungen durch die verschneite Wildnis Ontarios nach sich.......echt spannend. Hat 2006 einen Literaturpreis gekriegt (Costa Book Award). Gibt es in deutscher Übersetzung leider noch nicht als Taschenbuch.