suche Bücher zum lesen über Kanada/Alaska, Reiseberichte oder sonst interessantes das mit dem Norden o.ä. zu tun hat. Wer hat da noch den einen oder anderen (Geheim)Tipp oder Favoriten?! Hoffe auf viele Tipps . Danke!
Helge Sobik Der Mann hinter dem Regenbogen – Kanadische Eigenheiten Picus Leserreisen ISBN 3 85452 7497 Reisereportage 2002
Keine Reisereportage im klassischen Sinn, sondern Erzählungen über „typische“ Kanadier, ihr Land, und die Story´s behind. Leicht und locker geschrieben mit einer Portion Augenzwinkern.
Dieter Kreutzkamp Straßen in die Einsamkeit – Durch Westkanada und Alaska Federking&Thaler ISBN 3 89405 3038 Reiseführer/Reportage 1992
Die komplette Beschreibung aller Nordlandstraßen im Yukon, NWT und Alaska. Dazu InsidePassage, Chilcoot Trail, Canol Road mit Reiseberichten. Gute Fundgrube für Nordlandfreaks
Andreas Hutter/Franz Six Einsames Ziel Yukon - Mit dem Hundeschlitten durch die kanadische Wildnis Neumann Neudamm ISBN 3 7888 0691 5 Abenteuerreportage 1996
Die andere Beschreibung einer abenteuerlichen Hundeschlittentour durch den Yukon. 3Monate abseits der Zivilisation. Mit Selbstironie und Augenzwinkern geschrieben, zeigt das Buch auch die Nebenseiten solch einer Tour auf. Dazu tolle Winteraufnahmen . Ein Soll für Yukon Liebhaber.
Jo Bentfeld Der Tod eines Trappers Iris Güniker Versandbuchverlag ISBN 3 98012815 2 3 Histor.Story 1995
Die deutsche Fassung der wahren Geschichte des Mad Trapper vom Rat River. Und die wohl beste Fassung über die Geschehnisse überhaupt. Fasst meinte man, der Autor wäre selber dabei gewesen. In den Fakten absolut sicher recherchiert, in den Aussagen kommt aber der typische Bentfeld durch. Daher empfiehlt sich für Erstleser vorher oder im Nachgang ein Standardwerk von Jo Bentfeld zu lesen, um seine Weltansichten in der Storie zu verstehen!
Peter Mertz Reiseführer Natur Kanada BLV Verlag ISBN 3 405 14817 0 Reiseführer 1996
Die komplette Beschreibung aller NP`s sowie der wichtigsten Provinzparks. Sorgfältige Erklärung der Besonderheiten der Fauna und Flora. Dazu gute Fakten über Anreise, Aktivitäten in den Parks.Für den Naturfreund ein sehr nützliches Utensil
Ian & Karen Mc Allister Kanadas vergessene Küste Alouette Verlag ISBN 3 924324 08 5 Bildband 1998
Einer der beeindruckendsten Bildbände über Kanada. Einzigartige Aufnahmen der zerklüfteten Westküste , vom Regenwald , den Rückzugsgebieten der Küstenbären, Lachse und Seeadler. Dazu ein leidenschaftliches Plädoyer für die Erhaltung dieses Kleinods. Für Landschaftsgeniesser, Umweltschützer und Träumer. Faszinierend!
Patricia van Tighem Die Umarmung des Bären btb-Verlab ISBN 3 442 73078 3 Roman 2003
Bei einer Wanderung in den Rockies wird die Autorin von einem Grizzly angefallen und schwer verletzt. Es beginnt nach der Behandlung der eigentliche Leidensweg der Frau, die durch die Verletzungen am Kopf entstellt ist. 17 Jahre nach dem Unfall ist die Autorin in der Lage das Geschehen aufzuarbeiten. Eine spannende Geschichte und ein Plädoyer für das Leben
Nicolas Vanier Das Schneekind Piper Verlag ISBN 3 89029 179 1 Reportage/Roman 2001
Wie zieht man mit Frau ,zweijährigen Kind , Pferd und Hunden für 1 Jahr in die Wildnis? Ein Leben ohne Netz und doppelten Boden. Faszinierende Story über mögliche Unmöglichkeiten.
Nicolas Vanier Die weiße Odysse (Bestseller) Piper Verlag ISBN Reportage 2000
Die Fortsetzung der „verrückten“ Abenteuer des Franzosen Vanier. Eine unglaubliche Reise mit dem Hundeschlitten vom Pazifik zum Atlantik in 100 Tagen. Spannend wie ein Krimi.
Anita Kress Zorn Kanada Express Pietsch Verlag ISBN 3 613 50086 8 Reportage 1988
„Das“ Buch über die Eisenbahnstrecke von Toronto nach Vancouver. Mit Geschichten und Anekdoten über Land und Leute.
Hans Burkhard Garbe Mit dem Wohnmobil durch den Osten Kanadas Drei Brunnen Verlag ISBN 3 7956 0239 4 Reiseführer 1995
Wie alle Bücher aus der Serie – Fly & Campträume- die ideale Vorbereitungslektüre für Wohnmobilfans. Hauptsächlich geht es hier um Atlantik Kanada ! Quebec und Ontario werden nur gestreift. Sehr gute Routenempfehlung. Die praktischen Hinweise sind erneuerungsbedürftig.
Die Chronik schlechthin über den Bau der Nordlandstraße. Mit typischer Bentfeld Akribie recherchiert und mit eigenen Erlebnissen angereichert.
Zu Hause in der Yukon Wildnis
ISBN 3 9802815 4 x Paperpack 3 9802815 6 6 gebunden
Das meistgelesene Buch des Autoren, als Aussteiger in die kanadische Wildnis. Darauf basieren auch die Diavorträge. Hier erfährt man am meisten über den Menschen Bentfeld, die Geschichte des Yukon und die Situation der First Nations.
Reise und Abenteuerliteratur Kanada Teil 2
Heiko Sperber Vom Yukon in die Arktis Secco Verlag ISBN 3 0000 28234 Reisereportagen 1998
Beschreibung von 4 Reisen in den hohen Norden Kanadas
E.A.Johann Nach Kanada sollte man reisen Heyne Taschenbuch ISBN 345 300 3276 Reisereportage 1987
A.E. Johann ein profunder Kenner Kanadas führt in sein Lieblingsland ein. Er stellt es mit der intimen Kenntnis eines „fast“ Einheimischen vor, der jahrelang dort gelebt hat.
John Stafford Gowland Allein im kanadischen Urwald Orell Füssli ISBN B0000BIPNT Jagderlebnisse 1956
Als Brandwächter, Forsthüter und Reservatsaufseher erzählt Gowland von Abenteuern und Abenteurern .
Werner Kuhn Rocky Mountain Solitude Fischer Aachen ISBN 389514519X Abenteuer/Jagd 2005
Der 1984 ausgewanderte Forstmann erfüllt sich einen Lebenstraum. In anschaulicher Weise beschreibt er sein leben in den Bergen BC`s
Heide Schütz Wildnis, Jagd und Lagerleben Franckh Kosmos Verlag ISBN 3440082016 Abenteuer/Jagd 1993
Seit 1987 lebt Heide Schütz im Nordwesten Kanadas, und hat dort ihrem Leben neue Impulse gegeben .
Holger Greiner Petter Wildnisabenteuer mit Familie Sierra Taschenbuch ISBN 3894051523 Reiseabenteuer 2001
Der Autodidakt Greiner Petter aus Thüringen mit seinem Erstlingswerk. Erfrischend zu lesen die Stories über den Chilcoot Trail, Kanufahrt auf dem Yukon, sowie auf dem Nahanni River. Ohne Starallüren geschrieben und ohne die Heraushebung von Heldentaten. Empfehlenswert.
Roland Kiemle Vagant der Windrose Adventure Company ISBN 3000042458 Biografie 2000
Roland Kimle. Seine Biografie liest sich wie ein Roman. Der Begründer der Marlboro Adventure Touren, beschreibt ausführlich sein Leben von der kommunistischen Arbeiterfamilie über die Pfadfinderjugend, den Traum von fernen Ländern bis zur Auswanderung nach Kanada in den 50 er Jahren. Dazu sein Wirken in Kanada und als Outfitter für Kamerateams und die Marlboro Adventure Touren.
Hans Burkhard Garbe Mit dem Wohnmobil durch den Westen Kanadas Drei Brunnen Verlag ISBN 3 7956 02211 Reiseführer 1997
Wie alle Bücher aus der Serie – Fly & Campträume- die ideale Vorbereitungslektüre für Wohnmobilfans.
hat dir der Kaffee heut morgen nicht geschmeckt oder was ist Dein Grund hier zu stänkern??? Von was für einem Eigentor sprichst Du? Fußball läuft heute abend Kann man auf eine normale Frage auch Antworten bekommen ohne das schon wieder einmal versucht wird alles in Grund und Boden zu trampeln??? Ich verkaufe keine Bücher bei Ebay!!! Alle Bücher die ich lese behalte ich und diese stehen in meinem Bücherregal. Ich lese sehr gerne und bin immer auf der Suche nach guten Büchern über Kanada/Alaska und freue mich auf Buchtipps von Menschen die auch gerne lesen.. Auf meiner Website habe ich weit über 100 Bücher gelistet die meist über Kanada&Alaska berichten, einfach um auch anderen Menschen eventuell damit einen guten Tipp geben zu können. Und wenn Du damit ein Problem hast, kann ich Dir auch nicht helfen.
@Flying Moose,
vielen Dank für Deine Tipps, toll ! Vorhin war ich mal kurz in einer Buchhandlung und habe diese zwei Bücher gekauft.
Mike Horn: "Breitengrad Null" Auf dem Äquator um die Welt. Christian E. Hanning: "Mit dem Fahrrad durch Alaska".
das mit dem Eigentor war bestimmt nicht so gemeint, wie du es in den Hals bekommen hast. Ich würde es z.B. als Joke verbuchen.... Ansonsten habe ich noch diverse Antiquariatliteratur und Jagdliteratur über Kanada/Alaska wenn es interessiert.
Dann freue ich mich für dich ( und zwar echt gemeint ) Das versuch ich jetzt aber auch ! Sorry wollte dich deswegen nich diskreditieren !War nur so ein Gedanke ,das sich jetzt ein haufen auf dieses Buch im Ebay stürtzt ! Alles Gute und viel Spass beim lesen! und Dir Yukon Paul ebenfalls ein relaxten Tag , obwohl ich nicht genau weiss was Du eigentlich sagen wolltest.
Da bringt ihr mich auf eine Idee. Wie wäre es mit einer Art "Flohmarkt" - nicht mehr hier, sondern im neuen Forum dann? Also, klassische "Biete und Suche"-Sache.
Besteht da Interesse?
Grüße,
Greywolf
P.S.: Am WE wird das Forum synchronisiert, ab dann steht dann das neue Board zur Verfügung.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Denke das wäre doch was ordentliches. Ein überschaubares Kanada-ebay.... Maxim verhökert seine Bücher, 0815 seine Gebrauchsanweisungen, Hoxx seine Strafzettel,dr-blei seine leeren Patronenhülsen Aber frisch gewagt ist halb ausgetrunken. Let´s probier.
Ja wäre eine tolle Idee.Villeicht auch guter Adressenaustausch für Kanadaurlauber.ZB. wo bekommt man eine Blokhütte zum mieten oder Nicht mehr benötigte Ausrüstung wie Zelt ;Schlafsäcke; Kanus ;ezt.oder wo ist günstiger Ranchurlaubmöglich. usw.
Durch dich habe ich vor längerer Zeit "Lakota Woman" gelesen und öfters weiterverliehen. Alle waren begeistert, ich natürlich auch, werde es jetzt in B.C. weitergeben.
Das mit dem "Buch-Flohmarkt" in Kanada ist eine gute Idee. Vielleicht im Raum Vancouver oder Vancouver Island. Die Bücher sind meist so schnell in deutsch ausgelesen und der Nachschub ist oft teuer. So eine Art Buchzirkel wäre nicht schlecht, manche sind doch nur vorrübergehend in Kanada und man hat ja eh meist zuviel Gepäck und manche Bücher kann man auch mal einige Zeit ausleihen oder weitergeben.
Hier noch ein Weihnachts-Geschenk-Buchtipp, den ich wärmsten von einem Abenteuerer empfohlen bekam, seine Brüder, Sohn, Vater waren auch begeistert davon. Habe es selber aber noch nicht gelesen, aber ich mache einiges etwas langsamer, seit mir der Kollege das Buch ausführlich beschrieben hat:
Die Entdeckung der Langsamkeit ist ein 1983 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers Sten Nadolny. Sein Protagonist ist der englische Kapitän und Polarforscher John Franklin, der wegen seiner Langsamkeit immer wieder Schwierigkeiten hat, mit der Schnelllebigkeit seiner Zeit Schritt zu halten, aber schließlich doch aufgrund seiner Beharrlichkeit zu einem großen Entdecker wird. Der Roman ist bewusst nicht authentisch gehalten, denn der im Roman geschilderte Charakter ist im Gegensatz zum realen Vorbild ein der Langsamkeit verpflichteter Mensch mit modernen Idealen.....
(Sir) John Franklin (Protagonist)
Charakter von John Franklin: Schon in seiner Kindheit ist John Franklin langsamer als alle anderen Kinder in seinem Umfeld. Während seine Freunde einfach und ohne Probleme einen Ball fangen können und mit diesem spielen, ist John Franklin oft nur ein Außenseiter. Ihm bleibt zum Beispiel beim Ballspielen nur eine Nebenrolle übrig. So hält John stundenlang das Netz des Ballspiels während die anderen vergnügt und mit großer Freude ihrem Hobby nachgehen.
Doch Franklin hat mit dieser Beschäftigung keinerlei Probleme, da er ganz genau weiß, dass ihm das Mitspielen aufgrund seiner Langsamkeit unmöglich ist und er wegen seiner körperlichen Bewegungsprobleme prädestiniert für diese Aufgabe zu sein scheint.
Bereits an diesem Beispiel erkennt der Leser des preisgekrönten Bestsellers die Besonderheit dieser langsamen Person. Er kompensiert nämlich durch einen scheinbar unbändigen Willen seine körperlichen Differenzen und es wird somit deutlich, dass eine Diskrepanz zwischen körperlichen und geistigen Fähigkeiten auftritt, die im Verlauf des Buches eine Hauptrolle annimmt, die Franklin in seiner Kindheit verwehrt blieb...
...Es gelingt ihm, als Kapitän der Trent bei einer Expedition an den Nordpol eingesetzt zu werden. 1818 sticht John mit der Trent und der Dorothea in See. Wie schon auf seinen früheren Reisen begegnet John seiner Langsamkeit mit gründlichem Lernen. Seine Fähigkeit zur Navigation und seine Ruhe selbst in bedrohlichen Situationen retten der Mannschaft zweimal das Leben: Einmal verirrt sich der Suchtrupp im Eis. John führt sie wieder zum Schiff. Dann drohen die Schiffe im Eissturm zu kentern. John gelingt es, beide Schiffe zu retten. Der Versuch, die Nordwestpassage zu finden, scheitert allerdings. Die Expedition kehrt dennoch glücklich nach England zurück. 1819 wird ihm der Oberbefehl einer Landexpedition in Kanada übertragen. Diese Expedition scheitert kläglich. Elf Männer sterben in Schnee und Eis.
Franklin wird kühl bis spöttisch in London empfangen; um sich zu rehabilitieren, schreibt er das Buch Bericht über eine Reise zu den Küsten des Polarmeeres. Das Buch wird ein großer Erfolg, Franklins Ansehen ist wiederhergestellt. Franklin heiratet Eleanor Porden, allerdings wird dies keine glückliche Ehe. Franklin sehnt sich nach einem neuen Forschungsauftrag, den er auch erhält – an dem Tag, an dem die gemeinsame Tochter Eleanor Anne geboren wird. Kurz nachdem Franklin zu seiner zweiten Landreise nach Kanada aufgebrochen ist, stirbt Eleanor Porden. Die Reise dauert zwei Jahre (1825-1827). Auch bei dieser Reise wird die Nordwestpassage nicht gefunden, dafür werden weite Teile der kanadischen Küste kartografiert. Nach seiner Rückkehr heiratet John Franklin die Freundin seiner Frau, Jane Griffin. Ein zweites Buch Franklins erscheint; sein Ruhm wächst. Er wird in den Adelsstand erhoben, aber seinem großen Ziel kommt er nicht näher. Neue Aufträge bleiben aus, selbstfinanzierte Expeditionen wollen nicht zustande kommen.....