musste neue pr cards anfordern weil die alten im Juli auslaufen. Die alten Karten mussten wir mit dem ausgefuellten Formularen zurueck schicken. Weiss jemand wie das weitergeht - bekommt man die neuen Karten direkt zugeschickt oder muss man die persoenlich abholen?? In unserem Fall waere das ein Buero in Kelowna.
Habe schon verschiedene Meinungen gehoert und weiss nicht was ich davon halten soll. Hoffe, dass jemand Erfahrung hat und mir die Frage beantworten kann. Thanks!
Ja, die cards SOLLTEN mit der Post kommen. Weiss aber leider nciht 100% Bescheid. Womoglich ist das von Fall zu Fall verschieden? Habe von eienr indischen Oma gehoert, dass sie die Karte persoenlich abholen musste??
wir waren heute auch im Immigration Office weil unsere PR Cards morgen ablaufen. Also die Lady erklaerte uns dass wir keine neuen Cards brauchen solange wir nicht ins Ausland reisen. Darauf hin beantragten wir jetzt die Canadian Citizenship und dabei hat sich seit Jan. 08 etwas geaendert und zwar behaelt man jetzt gleichzeitig mit der Canadian Citizenship die Deutsche Staatsbuergerschaft ohne einen penny mehrer zu bezahlen. Das klingt doch gut. Fuer 4 Erwachsene und unseren Kleinen bezahlten wir 900 $. Wartezeit ist ca 1 Jahr. Zieht man in der Zeit um muss man nur zuvor die neue Adresse im Office angeben . Schoene Gruesse chinook
uups hab etwas vergessen. Also die Lady sagte auch noch dass man die Confirmation of Permanent Resident (das Schreiben dass man bei der Einwanderung bekommt) wie seinen Augapfel hueten soll !! Es ist wichtiger wie die PR Card . Und solange man dies hat braucht man keine Verlaengerung der PR Card ,sollte man das Ausland nicht verlassen. Schoene Gruesse chinook
musste neue pr cards anfordern weil die alten im Juli auslaufen. Die alten Karten mussten wir mit dem ausgefuellten Formularen zurueck schicken. Weiss jemand wie das weitergeht - bekommt man die neuen Karten direkt zugeschickt oder muss man die persoenlich abholen?? In unserem Fall waere das ein Buero in Kelowna.
Zitat von chinook05Hallo Heidi, Darauf hin beantragten wir jetzt die Canadian Citizenship und dabei hat sich seit Jan. 08 etwas geaendert und zwar behaelt man jetzt gleichzeitig mit der Canadian Citizenship die Deutsche Staatsbuergerschaft ohne einen penny mehrer zu bezahlen. Das klingt doch gut.
chinook
Musst man vorher extra Gebuehr bezahlen beim beantragen der canadischen Staatsbuergerschaft wenn man die deutsch beibehaelt?
Mir ist nur die Gebuehr bekannt die man fuer die BBG bezahlen muss, aber dann ans deutsche amt....
hallo, ich weiss nicht ob man an die canad. Reg. f. das Beibehalten der deutschen Staatsbuergerschaft eine Gebuehr bezahlen musste , auf jeden Fall faellt die Gebuehr ans deutsche Amt jetzt auch weg. Soll ja damals nicht gerade wenig gewesen sein. Also man bezahlt nur noch fuer Canadian Citizenship ! Schoene Gruesse chinook
wir waren heute bei der Lady vom Immigration Office und sie meinte dass wir die deutsche Staatsbuergerschaft automatisch weiterhin behalten ohne irgendeinen Schreibkram und Aufwand zu haben. Ich kann nicht mehrer sagen als dass sie meinte es sei : Neu !!! Jede EU Buerger behaelt trotzdem seine Staatsbuergerschaft ! Sie wird sich ja auch ein bisschen auskennen wenn sie tagtaeglich damit zutun hat. Ich will ja hier keine Luegengeschichten verbreiten !! Schoene Gruesse chinook
das soll doch nicht heissen dass ich dich nicht Ernst nehme. Ich hab selber gerade nachgelesen und finde auch nichts anderes wie du schon erwaehnt hast.
Am Montag werde ich mich bei ihr nochmal erkundigen aber warum wuerde sie sagen dass es "Neu" sei"? Wundert mich schon.
Und ueberhaupt sind wir gar nicht so neugierig die deutsche Staatsbuergerschaft zu behalten. Die Lady erzaehlte uns die angeblich "neue Regelung" von ganz alleine. Sie wusste ja auch das man damals an D einen stolzen Beitrag zur Beibehaltung der deutschen Staatsbuergersch. zahlen musste.
Ja mahl sehen was am Montag rauskommt. Ich werds dir erzaehlen.
Ich hätte da mal 'ne andere Frage, die nicht 100%ig zum Threat passt, aber weiß einer von Euch, ob ich von DE aus über Skype oder so diese 1-888 er Nummern anrufen kann? Ich müsste ein Büro in Toronto kontaktieren wegen meiner PR-Karten, weiß aber nicht, ob ich die Nr., die auf dem Schreiben steht, auch von hier aus anrufen kann. Irgendeiner 'ne Ahnung? Danke schonmal
wir waren heute bei der Lady vom Immigration Office und sie meinte dass wir die deutsche Staatsbuergerschaft automatisch weiterhin behalten ohne irgendeinen Schreibkram und Aufwand zu haben. Ich kann nicht mehrer sagen als dass sie meinte es sei : Neu !!!
kannst du bitte schreiben, wo die lady ihr büro hat - in welcher stadt
wenn das eine kanadierin in kanada ist dann verstehe ich deren aussage
weil - auf der jobmesse in essen hat die rednerin von cic behauptet, die deutschen behörden würden keine zweite staatsbürgerschaft anerkennen
das war gerade anfang märz 2008 in essen
soll sich das nun rumsprechen, das die deutschen doch dies doch anerkennen - dann ist es für kanadier "neu"
wir leben in Alberta. Name u. Ort will ich hier nicht nennen. Wir wollen am Montag von der Lady die Unterlagen sehen wo es heisst dass man "angeblich automatisch deutscher Staatsbuerger " bleibt oder ob man es auch im Internet nachlesen kann. Sie meinte auch dass es fuer die gesamten EU -Laender geaendert wurde.
Da haette ja die Dame auf der Jobmesse dass totale Gegenteil erzaehlt.
Jetzt bin ich echt gespannt was wirklich wahr ist. Also warten wir mal ab.
Jetzt noch eine Frage an Maxim,
0815 hat geschrieben:
"Dto die Kanadische hat noch nie was gekostet (zumindest seit 7 Jahren nicht , davor weiss ich nicht !) die Deutsche zu behalten kostet (Glaube es waren Euro 250 ) und eine Menge Nerven "
Das kann doch nicht stimmen wenn meine Bekannten fuer die Canadische Staatsbuergerschaft bezahlen mussten und haetten sie damals vor 2/3 Jahren die Deutsche auch noch gewollt dann haetten sie an Deutschland auch noch eine stolze Summe zahlen muessen. Die Kanadische Staatsbuergerschaft ist doch nicht kostenlos ?!?
Hi 0815 - Du rufst doch auch nciht an, wahrscheinlich weisst Du wie lange man "on hold" beliben muss bis man endlich dran kommt. and guess what - ich habe angerufen und erfahren:"They'll probably send it to you" - so, jetzt weiss man genau soviel wie vorher... Vielleicht gibt es tatsaechlich Unterschiede?? Wer weiss .
Bitte diskutiert hier nicht um die Beibehaltung der dt. Staatsbuergerschaft, es geht hier um die Erneuerung der PR CARD
Vielleicht hat einer von Euch sowas schon gemacht, wuerde mich auch brennend interessieren weil die Kartenerneuerung auch bei mir aktuell wird und ich keine Lust habe nach Vancouver oder snstwohin zu fahren und dann womoeglich stundenlang Schlange stehen um das Ding abzuholen, muss schliesslich arbeiten gehen.
geh doch zum Immigration Office in deiner Stadt. Dort kannst du die Verlaengerung deines PR beantragen u. evtl. auch abholen aber das sagen sie dir alles. In Kleinstaedten ist es kein Drama und da wirst auch nicht am Telefon ewig warten muessen. Bei uns war die Dame sofort am Telefon. Bearbeitungszeit ist in Alberta bis 3 Monate , ob es in BC genauso ist weiss ich nicht.